zum Hauptinhalt
224365_0_3279b2c4

In einer feierlichen Zeremonie wurde die deutsche Fahne im olympischen Dorf in Peking gehisst. Die Zielvorgabe des Deutschen Olympischen Sportbundes ist es mindestens so viele Medaillen zu gewinnen wie in Athen. Vor vier Jahren waren es 49.

224362_0_5dc73aef

Der Wirtschaftsflügel der CDU hat Parteichefin Angela Merkel (CDU) mit scharfen Worten zu einer Kurskorrektur aufgefordert. Die Union sei dabei, ihr Wirtschaftspolitisches Profil zu verlieren. Die Wähler hätten die Steuererhöhungen nicht vergessen und würden die große Koalition bei der nächsten Bundestagswahl dafür abmahnen.

Wasserhahn

Trinkwasser mit Uran belastet: Das Gesundheitsministerium will Medienberichten zufolge nun einen Grenzwert - den gibt es bislang nicht. In einigen Regionen Deutschlands enthält aus dem Erdinnern gefördertes Wasser offenbar bedenkliche Mengen des giftigen Schwermetalls.

Nach dem Ende vieler Tagebaue kommt das Grundwasser zurück – im Keller des Senftenberger Theaters steht der Pegel bei 1,46 Meter, bei Altdöbern muss ein See kleiner ausfallen / Experten suchen nach Lösungen

Bombe im Zentrum von Potsdam entschärft / 3000 Menschen mussten Häuser verlassen / Hauptbahnhof evakuiert

Von Henri Kramer

Turbine Potsdam bereitet sich mit mehreren neuen Spielerinnen auf die Bundesliga-Saison vor, in der Platz 1 bis 3 offizielles Ziel ist

Golf- und Country Club Seddin trägt Internationale Amateurmeisterschaften von Deutschland aus

Berlin - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil zum Fall des sogenannten Rinnsteinbabys aufgehoben – doch ob die höchstrichterliche Weisung Bestand haben wird, ist fraglich: Die Angeklagte Sabrina R. (24) hatte am 30.

Künstler vom Neuen Atelierhaus Panzerhalle Groß Glienicke: die Malerin Bettina Semmer

Guido Berg zur Ausbaugenehmigung für den Sacrow-Paretzer-Kanal

Von Guido Berg

Nach Aussage von Potsdams Luftkriegsexperten Hans-Werner Mihan hat die englische Luftwaffe bei dem Potsdam-Angriff in der Nacht vom 14. auf den 15.

Die Wasserskisportler des WSC Caputh Preussen haben bei den Deutschen Jugend- und Seniorenmeisterschaften in Hannoversch Münden kräftig abgeräumt: Allein im Jugendbereich kamen sie auf elf Medaillen und waren damit der erfolgreichste Verein. In der U 14 erkämpfte Konstantin Bothe alle Titel im Slalom, Trick, Springen und der Kombination und war damit erfolgreichster Teilnehmer.

Babett Peter will mit Fußball-Weltmeister Deutschland nun auch auf den Olympia-Thron

Von Michael Meyer

Wettangeln ist in Deutschland verboten: Bis zu drei Jahre Gefängnis stehen laut Tierschutzgesetz auf das Töten von Tieren „ohne vernünftigen Grund“. Einen solchen Grund hat der Anglerverband jedoch gefunden, um eine Ausnahme zu erwirken: Die WM-Teilnehmer besuchen in Potsdam offiziell eine „Hegeveranstaltung zur Minderung des Weißfischbestandes“.

Ausländer plündern Daimler – das ist die Angst, die mitschwingt, wenn von den „Attacken“ eines Hedgefonds die Rede ist, der sich beim Autokonzern einkaufen will. Begründet ist sie nur selten.

Über die Hintergründe des Anschlags in Xinjiang, bei dem nach offiziellen Angaben 16 Polizisten getötet wurden, kann nur gerätselt werden. Chinas Staatsmedien mutmaßen einen Terroranschlag moslemischer Uiguren.

Wer beim Rauchverbot in Berlins Gaststätten mitreden will, muss nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Experte sein. Wie berechnen sich die 75 Quadratmeter Schankraumgröße, die eine Raucherkneipe höchstens haben darf?