zum Hauptinhalt

Die Standesämter platzten am Freitag aus allen Nähten. Schuld am Ansturm ist das Datum: 08.08.2008. Um den Andrang zu bewältigen wurden zusätzliche Beamte engagiert und mehr Trauorte eingerichtet.

Lehmann

Jens Lehmann steht nicht mehr für die deutsche Nationalelf im Tor. Diese Entscheidung gab er nach einem zweistündigen Gespräch mit Bundestrainer Joachim Löw bekannt. Wer soll sein Nachfolger werden? Diskutieren Sie mit!

Von Stefan Hermanns

Bei einem Busunfall nahe Dallas spielten sich am Freitagmorgen dramatische Szenen ab. 13 Menschen wurden getötet, 34 Pilger verletzt. Die Unfallursache ist noch nicht geklärt.

Werner Faymann

Wenige Wochen vor der Parlamentswahl in Österreich haben die Sozialdemokraten (SPÖ) einen neuen Vorsitzenden gewählt: Infrastrukturminister Werner Faymann erhielt beim Parteitag in Linz über 98 Prozent der Stimmen. Auf seiner Liste stehen Steuerentlastungen und Bekämpfung der Teuerung.

SWR-Chef Peter Boudgoust kündigt Reformen bei der ARD an. Der Sender müsse schneller auf rasante Medienentwicklungen reagieren. Auch einen Einstieg bei der Internetplattform Youtube hält er für möglich.

Kein Führerschein mehr, Alkohol im Blut und trotzdem am Steuer - ein 50-Jähriger hat mit dieser Kombination einen beträchtlichen Sachschaden ausgelöst. Mit seinem Auto rammte er vier parkende Autos in Grunewald.

Peking 2008 - Radsport

Die Wettbewerbe bei Olympia zeigen die gesamten Probleme der Sportart gebündelt auf. Radsport-Helden werden bei den Spielen dagegen nicht geboren, die Strahlkraft einer Goldmedaille liegt weit hinter der eines Sieges bei der Tour de France.

Von Mathias Klappenbach
The Police

Hits wie "Roxanne" und "Message In A Bottle" machte die britische Rockband "The Police" zum Kult. Im vergangenen Jahr taten sich Sting und Co. nach jahrelanger Abstinenz wieder zusammen und starteten die erfolgreichste Comebacktournee aller Zeiten. Nun ist endgültig Schluss.

Die rot-rote Koalition in Berlin ist uneins über die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrern. Die SPD will damit die Abwanderung der Lehrkräfte in andere Bundesländer stoppen. Die Linke hat für den Vorschlag nur einen Kommentar übrig: "Rückwärts gewandt."

Während der Eröffnung der Olympischen Spiele hat US-Präsident George W. Bush die Mannschaft der Vereinigten Staaten besucht.

Bundeswehr_Ärzte

Die drei Bundeswehrsoldaten, die bei einem Selbstmordanschlag in Afghanistan verletzt worden sind, befinden sich zur Behandlung im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz. Zwei von ihnen haben schwerere Verwundungen davongetragen als zunächst angenommen.

Welche Nation wird die erfolgreichste der Spiele? China oder die USA? Jetzt treffen beide erstmals aufeinander – im Basketball.

Von Benedikt Voigt
hundertwasser kuppel

Bis zu seinem Tod beschäftigte sich der Künstler Hundertwasser mit den Plänen für den Abensberger Turm - heute wurde er mit einer riesigen Goldkuppel fertiggestellt. Der Bau in Niederbayern soll als Veranstaltungssaal dienen und Touristen anlocken.

Schon zweimal sind Athleten aus Nord- und Südkorea gemeinsam bei Eröffnungsfeiern einmarschiert. In Peking aber trennt sie ein Sicherheitsabstand. IOC-Präsident Jacques Rogge bezeichnet das als Rückschlag. Welche Wirkung hat Olympia tatsächlich auf die Politik in Korea?

Von Friedhard Teuffel

Ein 42-jähriger Mann muss sich vor dem Berliner Landgericht verantworten, weil er seine sieben Monate alte Tochter gegen Wand und Gegenstände geschlagen haben soll. Der Säugling verstarb an den schweren Verletzungen.

Gute Nachrichten für die Opfer der US-Kreditkrise: Auf Druck der Justiz haben sich zahlreiche Banken bereit erklärt, Anleger zu entschädigen, die mit Anleihegeschäften Verluste gemacht haben. Auf Großbanken wie die Citigroup und Merrill Lynch kommen nun Milliardenzahlungen zu.

spandauer damm brücke

Die Bauarbeiten an der Spandauer Damm-Brücke gehen in die nächste Runde: Aus Sicherheitsgründen muss am Wochenende der S-Bahn-Verkehr auf der Ringbahn in diesem Bereich eingestellt werden. Der Betreiber S-Bahn Berlin empfiehlt die Baustelle mit der U-Bahn oder auf anderem Wege zu umfahren.

phelpsi

Schwimmstar Michael Phelps will sieben Mal Gold holen und bester Olympia-Athlet aller Zeiten werden – am Samstag schwimmt er 400 Meter Lagen. Es soll nur der Auftakt seiner Siegesserie sein.

Von Andreas Morbach

Es stank bestialisch aus den Gepäckstücken, die schon seit Tagen auf dem Flughafen Münster/Osnabrück standen. Den Fund, den die Zollbeamten darin machten, werden sie ihr Leben lang nicht vergessen.

Stunde der Wahrheit für Freenet-Chef Eckhard Spoerr: Bei der Hauptversammlung des Telefonanbieters in Hamburg erwarten Branchenkenner heftige Kritik am Firmenchef. Die Großaktionäre Drillisch und United Internet drängen seit längerem auf die Ablösung Spoerrs an der Freenet-Spitze.

Der ranghöchste deutsche Teilnehmer bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele ist der deutsche Botschafter in Peking, Michael Schaefer. Als Privatmann nimmt auch der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder an der Zeremonie teil, zu der mehr als 80 Staats- und Regierungschefs angereist sind.

Als ein Eurocity-Zug in Tschechien mit 140 Stundenkilometern über die Gleise fährt, passiert das Unglück - eine Brücke stürzt zusammen, der Zug prallt auf die Trümmer. Mindestens sechs Menschen kommen ums Leben, über dreißig werden verletzt.

Georgische Soldaten

Die Krise um die abtrünnige Provinz Südossetien spitzt sich seit Tagen zu. Georgien rasselte mit dem Säbel und die abtrünnige Provinz schien auf den Angriff nur zu warten. Russland sieht sich gezwungen Südossetien nicht allein lassen (80 Prozent der Bevölkerung besitzt einen russischen Pass) - die Intervention aber könnte sich schnell zu einem Stellvertreterkrieg ausweiten.

Von Elke Windisch

Der Staat darf für einen Kirchenaustritt eine Gebühr verlangen. Die in Nordrhein-Westfalen bereits geltende Regelung ist demnach grundgesetzkonform. Der Betrag von 30 Euro diene allein der Kostendeckung. Ein Verstoß gegen die Religionsfreiheit liegt damit nicht vor.

Die Honorar-Verhandlungen zwischen dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sind vorerst geplatzt. Die Ärzte-Vereinigung hält das Angebot der Krankenkassen für inakzeptabel und droht notfalls mit Streiks.

Etwa 80 Passagiere einer Fähre sind auf Sizilien verletzt worden. Dort rammte ein Tragflügelboot in der Hafeneinfahrt von Trapani eine Deichmauer. Zufall oder Schlamperei? An gleicher Stelle fuhr bereits im vergangenen Jahr ein Tragflügelboot auf einen Flutbrecher.

DOSB-Präsident Thomas Bach durfte am Freitag, wenige Stunden vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking, 75 Meter lang die Fackel tragen.

Musharraf

Das Amtsenthebungsverfahren gegen Pakistans Präsidenten Pervez Musharraf nimmt konkrete Formen an. Die Regierungskoalition geht davon aus, mit ihrem Antrag Erfolg zu haben. Für die Amtsenthebung wird eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament benötigt.