zum Hauptinhalt
Friedhof

Es herrscht Krieg in Mexiko. In ihm geht es um Anbauflächen von Marihuana und um Drogenabsatzmärkte. Diesem Krieg fallen täglich Menschen zum Opfer - auch die reichen Drogenbosse. Doch bis in den Tod hinein sind sie stolz auf ihr Leben. Ihre letzten Ruhestätten sind der Beweis.

Die Sport-Weltmacht USA schiebt vor den Olympischen Spielen Gastgeber China die Favoritenrolle im Kampf um Platz 1 im Medaillenspiegel zu. Kampflos geschlagen geben wollen sich die Amerikaner allerdings nicht.

Hans-Werner Sinn

Noch immer gibt es große Einkommensunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Geht es nach Ifo-Chef Hans-Werner Sinn wird das auch noch eine Weile so bleiben. Der Wirtschaftswissenschaftler argumentiert: Hohe Löhne schaffen keine Arbeitsplätze.

Der Pilotenstreik bei der Lufthansa-Tochter Cityline geht bis Freitagmittag zwölf Uhr weiter. Bis dahin werden lediglich 30 von 170 geplanten Flügen starten. Der Lufthansa-Chef Mayrhuber forderte die Piloten zum Einlenken auf.

Nach der Entscheidung der hessischen SPD-Spitze ihren Landesparteitag auf Oktober zu verschieben, wächst der Unmut an der hessischen Parteibasis. SPD-Mitglieder befürchten, dass sich ein Bündnis mit der Linken negativ auf das Abschneiden der Partei bei der Landtagswahl in Bayern auswirkt.

Wolfgang Clement ist zurückgerudert. Nun ist die SPD gefragt, die Entschuldigung anzunehmen. Der Richtungsstreit innerhalb der Partei wird aber weitergehen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Unwetter Hamburg

Nach den heftigen Gewitterstürmen vom Donnerstagabend hat sich die Wetterlage in Deutschland in der Nacht zum Freitag wieder beruhigt. Am Abend stürzten Bäume um, rissen sich Schiffe los und ein Traktor wurde vom Blitz getroffen.

Chinas Staatschef Hu Jintao gibt heute mit der traditionellen Formel "Ich erkläre die Spiele von Peking zur Feier der Olympiade der Neuzeit für eröffnet" den Startschuss.

Für das „Bourne Ultimatum“ stand er mit Matt Damon vor der Kamera, mit Julie Delpy hat er bereits zweimal gedreht. Jetzt könnte Daniel Brühl, 30, auch im neuen Film „Inglorious Bastards“ von Quentin Tarantino eine Rolle übernehmen.

Da schaut die hartnäckig herumsummselnde Berliner Stubenfliege aber: Vor ihr auf dem Showküchentresen des Vox Restaurants im Grand Hyatt am Potsdamer Platz liegt ein Thunfisch-Trumm von 65 Kilo. Ein Yellow Finn aus Sri Lanka, gestern Morgen eingeflogen, 800 Euro Stückpreis, die Haut dunkelgrau glänzend wie nasser Asphalt.

Brandenburg/Havel - Der Skandal um die illegale Übereignung von Bodenrefomland an das Land Brandenburg bleibt weiter ohne juristisches Nachspiel: Es werde kein strafrechtliches Ermittlungsverfahren geben, teilte das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) gestern mit. Es wies einen sogenannten Klageerzwingungsantrag der „Aktionsgemeinschaft für Recht und Eigentum“ (ARE) zurück, wie eine OLG-Sprecherin mitteilte.

Guido Berg zu den Klagen von Potsdamer Ärzten über die Budgetierung

Von Guido Berg

Im letzten Vorbereitungsspiel auf die in einer Woche beginnenden Fußball-Landesliga-Saison unterlag Fortuna Babelsberg am Mittwoch dem Berlin-Liga-Aufsteiger SV Empor Berlin mit 1:4(1:1). In der ersten Halbzeit war Fortuna ein ebenbürtiger Partner.

Potsdam - Die Zahl der Verkehrstoten auf Brandenburgs Straßen ist im ersten Halbjahr zurückgegangen. Bei Unfällen starben von Januar bis Ende Juni 112 Menschen, das waren neun weniger als in den ersten sechs Monaten des Vorjahrs, wie das Innenministerium mitteilte.

Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II gewann am Mittwochabend das letzte Testspiel vor der neuen Saison auf der Sandscholle gegen den Lichtenrader BC mit 3:2. Der Spielverlauf unterschied sich wenig von den vorangegangenen drei Begegnungen, die der SVB II jeweils mit 2:3 verloren hatte – diesmal aber ging er als Sieger vom Platz.

Berlin - Wenn seine Taschen leer waren, ging Fritz W. in Berlin auf „Wohnungssuche“, trieb sich in Schöneberg, Wedding, Wilmersdorf oder Pankow herum – bis der 69-Jährige ein passendes Opfer gefunden hatte.

Von Tanja Buntrock