Jetzt wird er also der „Super-Horst“, der Seehofer Horst. Die CSU setzt alles auf ihn.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.10.2008 – Seite 3
Benefizkonzert in der Inselkirche Hermannswerder

„Jenny mit O“ und die Liebeslyrik des Catull: Wie sich sexuelle Orientierungen und vielfältige Lebensweisen im Fachunterricht thematisieren lassen
Finanzwissenschaftler Hans-Georg Petersen von der Uni Potsdam über die Finanzkrise, die Rettungspakete und sein Aktien-Depot
Brigitte Klotz ist seit 1. Oktober neue Kanzlerin der Filmhochschule HFF
Entscheidung über Eilantrag zum Sacrow-Paretzer Kanal steht aus / Klagebegründung fehlt bislang
Dies ist einer der seltenen Fälle, wo die Parodie besser ist als das Original. Der Vorschlag macht bereits die Runde, der Republikaner John McCain solle seine Vizepräsidentschaftskandidatin austauschen und Sarah Palin durch Tina Fey ersetzen.
Nirgendwo sonst in Brandenburg gehen so viele Klagen gegen Hartz IV- Bescheide ein wie in Potsdam
Der Kleinmachnower Helmut Schicketanz erfüllt sich nun mit dem Hawaii-Ironman einen Lebenstraum
Ein Rückzug aus Afghanistan bedeutet: Auf den Westen ist kein Verlass
Das Nobelkomitee ehrt Wissenschaft, die den größten Nutzen bringt
Eine Ausstellung soll die Rolle der Polizei im NS-Staat ausleuchten
Eine Ausstellung soll die Rolle der Polizei im NS-Staat ausleuchten
Umfahrungssystem in Teltow und Stahnsdorf: Bogenstraße verzögert sich, Biomalzspange wird noch diskutiert
Die Schul- und Bildungsseite „Klasse“ für Potsdam und Potsdam-Mittelmark erscheint jeden Mittwoch in den Potsdamer Neuesten Nachrichten. POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTEN„Klasse“Postfach 61 12 6114412 Potsdam oder per E-Mailjan.
Cottbus - Geschützt durch ein Großaufgebot der Polizei beginnt heute vor dem Cottbuser Landgericht ein Prozess um eine Schießerei unter verfeindeten Rockergruppen. Brandenburgs Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass aus dem gesamten Bundesgebiet Mitglieder der beiden verfeindeten Rockergruppen Hells Angels und Bandidos zum Prozess anreisen und dass es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen könnte.
Zweifelhafte Laienarbeit soll gefördert worden sein
„Kinder in der Krippe – Chancen und Risiken aus psychoanalytischer Sicht“ ist Thema einer Fachtagung vom 10. bis 11.
Potsdams Jugendliche sollen einen neuen Bolzplatz bekommen – einen selbst gewählten. Wie die Fraktion Die Andere gestern mitteilte, soll der „Trainingsplatz der Zukunft“ morgen um 16 Uhr auf einem Gelände zwischen der derzeit besetzten Villa Wildwuchs und dem Parkeingang Mühlentor eingeweiht werden.
Seit zwei Jahren züchtet Jan Kickinger in Beelitz Weinbergschnecken. Aus 60 000 sind fast zwei Millionen geworden
Bodenreform-Affäre: Innenminister lehnte vor Untersuchungsausschuss Verantwortung ab
Seddiner See - In Neuseddin ist gestern Vormittag eine Frau tot in ihrer Wohnung entdeckt worden. Es werde wegen des Verdachts der Tötung ermittelt, teilten Polizeipräsidium und Potsdamer Staatsanwaltschaft gestern mit.
„Highlights in Traumlagen“ - Unter diesem Motto präsentiert sich Potsdam gegenwärtig auf der Expo Real in München. Die Expo Real ist eine der führenden Immobilien- und Standortmessen in Europa.
Berlins Grüne wünschen sich, dass Professoren nicht mehr verbeamtet werden. Berufen werden sollen sie grundsätzlich zunächst für drei Jahre auf Probe.
Der Senat will die Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen besser koordinieren. Bis 2011sollen 36 Infozentren entstehen.
Vom 5. bis 9.
Die Automobilhersteller gehen weltweit am Stock und kündigen Einschränkungen ihrer Produktion an. Ganz anders VW.
Berlin - Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen hat sich der Umweltausschuss des Europaparlaments am Dienstag deutlich gegen Industrieinteressen gestellt. Die Abgeordneten beschlossen in Brüssel, dass die verarbeitende Industrie beim Klimaschutz von 2013 an für ihren Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) zahlen muss.
Die Krise wird noch teurer, befürchtet der Internationale Währungsfonds – er sieht das Vertrauen „auf das Schwerste erschüttert“
„Vorbei – ein dummes Wort“ – unter diesem Motto erscheinen seit acht Jahren in dieser Zeitung Nachrufe auf Berliner, die ganz normale, doch ganz und gar nicht alltägliche Leben geführt haben. Gregor Eisenhauer und David Ensikat lesen Texte, das Third Stream Consort spielt dazu eine Musik zwischen Klassik und Jazz.
GRUPPE A FC Schalke 04 Paris St. Germ.
Es geht auch ohne Sony BMG. Die Popkomm läuft - live ist von Krise nichts zu spüren.
Kairo/Teheran - Mit einer Falschmeldung hat die halbstaatliche Nachrichtenagentur Fars am Dienstag in Teheran und Washington für Verwirrung gesorgt. Fars hatte berichtet, iranische Abfangjäger hätten am Sonntag eine US-Militärjet vom Typ Falcon zur Landung gezwungen, nachdem dieser iranischen Luftraum verletzt habe.
Die Freaks sind zurück im Pop: Einsiedler, Aussteiger, Pilzfresser, Höhlenbewohner, Mystiker, Schamanen. Es gibt fusselbärtige Waldläufer-Typen ebenso wie feingliedrige Elfengestalten.

Er galt als brillant, als Held, gründete einen Risikofonds, verdiente Millionen – dann kam der Crash. Karthik Rajaram tötete seine 39-jährige Frau, seine drei Kinder und schließlich sich selbst.
Berlin - Das Bundeskriminalamt (BKA) soll seine Zusammenarbeit mit Ländern prüfen, in denen gefoltert wird. Dies forderten Menschenrechtsorganisationen am Dienstag in Berlin.
Die Zulassungsstelle für Kraftfahrzeuge an der Jüterboger Straße in Kreuzberg soll nach Charlottenburg verlegt werden. Der Senat will dadurch Geld sparen, doch Parlamentarier sind skeptisch.
Urteil gegen zwei Serientäter, die in Hamburg eine Bank überfallen hatten – unter den Augen der Polizei
Es ist ein kleines Popwunder, das sich beinahe mathematisch in einer Zahlenreihe zusammenfassen lässt: 320 000 Einwohner, 500 Profimusiker, 30 Bands und Songwriter mit einem internationalen Plattenvertrag. Eines der bevölkerungsmäßig kleinsten Länder Europas hat eine der vitalsten und vielfältigsten Musikszenen des Kontinents hervorgebracht.
Der heutige Füchse-Gegner HSV Hamburg kommt in der Handball-Bundesliga nur schwer in Tritt - trotz der individuellen Klasse der Spieler.
Drei gebürtige Japaner teilen sich in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik. Dank ihrer Erkenntnisse lässt sich die Entstehung des Kosmos und der Erde heute besser verstehen und gezielter erforschen.
Das Bezirksamt Lichtenberg hat Ermittlungen gegen den Berliner NPD-Chef Jörg Hähnel eingeleitet. Hähnel, der für die rechtsextreme Partei in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung sitzt, wird verdächtigt, gegen Meldeauflagen und das Landeswahlgesetz verstoßen zu haben, sagte die Stadträtin für Kultur und Bürgerdienste, Katrin Framke (parteilos, für Die Linke) am Dienstag.
Das 1989 gegründete ensemble unitedberlin bietet stets einen Einblick in die Vielfalt zeitgenössischer Kammermusik. So auch heute Abend mit Jonathan Harveys „Bhakti“, einer Komposition zu Texten aus der altindischen Rigweda, Terry Rileys „Sunrise of the Planetary Dream Collector“ sowie der posthumen Uraufführung von Claude Viviers „Deva et Asura“.
Nun darf wieder getippt und dann gleich genascht werden: Das Berliner Landgericht hat gestern eine einstweilige Verfügung gegen die Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB) aufgehoben, gemäß der ab Mitte September wie berichtet Lottoscheine und Süßwaren nicht mehr im gleichen Regal angeboten werden durften. Der private Wettanbieter „Lotto-Team“ aus den Niederlanden hatte die einstweilige Verfügung beantragt und sich dabei insbesondere auf den Jugendschutz berufen.
Potsdam - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird sein Engagement im Schulsport deutlich verstärken. Beim gestern zu Ende gegangenen 2.
Berlin - Air Berlin hat im September erneut weniger Fluggäste befördert als im Vorjahresmonat. Die Passagierzahl sank um 3,1 Prozent auf rund 2,85 Millionen, wie die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft am Dienstag in Berlin mitteilte.
Der Fahrgast zeigte Courage und wollte in der U-Bahn eine Sachbeschädigung verhindern. Doch der junge Mann und sein Begleiter rasteten laut Anklage sofort aus.
Bernd Matthies zeigt Schöneberg neue Perspektiven auf