zum Hauptinhalt

„Jagd und Macht“ in der SchorfheideGroß Schönebeck - Anlässlich des Internationalen Museumstags am kommenden Sonntag wird im Jagdschloss Groß Schönebeck der erste von drei Abschnitten der Ausstellung „Jagd und Macht“ eröffnet. Der Groß Schönebecker Museumsverein feiert die Ausstellungseröffnung bereits ab 10 Uhr mit einem Fest.

W enn ein Papst, der aus Deutschland stammt, in der Hitlerjugend war und vor einigen Wochen einen erzkonservativen Holocaust-Leugner rehabilitieren wollte, wenn dieser Papst nun nach Israel fährt und in der Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem eine Rede hält, was soll er dann anderes tun, als den Antisemitismus so vehement wie nur irgendmöglich zu verurteilen und ebenso die Schoah, die Ermordung von sechs Millionen Juden im Zweiten Weltkrieg, ein Verbrechen, das sich selbstverständlich nie wieder wiederholen dürfe? Insofern hat Benedikt XVI.

Von Malte Lehming

Jerusalem - Johannes Paul II. nannte es einmal ein „schwieriges Verhältnis, welches praktisch von den ersten Tagen der Kirche bis zur Gegenwart gestört“ war.

Von Martin Gehlen

Eins ist sicher: Der Neue muss viel Energie mitbringen. Das Erbe, das der designierte Baudezernent Matthias Klipp im September antritt, ist schwer.

Von Peer Straube

Das vom Trainer des FSV Babelsberg 74, Sascha Rosenkranz, gewünschte Saisonfinale gegen den RSV Eintracht Teltow am letzten Spieltag an der Stahnsdorfer Zillestraße ist wieder ein bisschen in die Ferne gerückt. Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga Mitte ließ sich am Samstag von den Bornimern nicht die Butter vom Brot nehmen, gewann mit 4:3 und behauptete bei noch vier ausstehenden Spieltagen seinen komfortablen Vorsprung von sieben Punkten.

HAFT NACH KRAWALLVier junge Männer (19, 20 und 17 Jahre) sitzen wegen versuchten Mordes in U-Haft. Sie sollen Brandsätze auf Polizisten geworfen, dabei jedoch eine Frau getroffen haben.

Kurz vor dem Start der Play-offs hat Alba Berlin den Vertrag mit dem vielseitigen Flügelspieler Immanuel McElroy vorzeitig verlängert. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner bleibt Berlins Basketballern ein weiteres Jahr erhalten, der Vertrag beinhaltet auch eine Option auf ein weiteres Jahr.

VOLKSBEGEHRENUm die Rahmenbedingungen in Berliner Kitas zu verbessern, hat der Landeselternausschuss der Berliner Kindertagesstätten (LEAK) ein Volksbegehren für bessere Rahmenbedingungen gestartet. Unter anderem fordert der LEAK, den Personalschlüssel zu verbessern.

Die Hilfsorganisation Care startete nach Kriegsende, um den Menschen in den kriegszerstörten Städten Europas zu helfen. Damals profitierten vor allem Frankreich und Deutschland von den lebensrettenden Paketen, heute hilft Care weltweit.

Von Jorn de Cock

Jacob Zuma hat sein neues Kabinett vorgestellt - und wird von der eigenen Partei kritisiert. Der linke Flügel stört sich an der Personalie des ehemaligen Finanzministers Trevor Manuel, der nun einer neuen Planungskommission vorsitzen soll.

Von Wolfgang Drechsler

In der Natur kommt man mit Schwarz und Weiß, Gut und Böse nicht weit. Das gilt offenbar auch für Antioxidantien, eine Stoffklasse, die lange als eine Art Wundermittel galt. Forscher aus Jena, Leipzig, Potsdam und Boston haben in einer Studie nachgewiesen, dass diese Stoffe den gesundheitsfördernden Effekt von Sport zumindest teilweise aufheben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })