zum Hauptinhalt

Aller guten Dinge sind drei, das ist ein Trostwort, das der stellvertretende israelische Botschafter, Ilan Mor, dieser Tage öfter hört. Ende des Monats verabschiedet sich der beliebte und bestens vernetzte Gesandte, der akzentfrei Deutsch spricht, zum zweiten Mal aus Deutschland – und geht zurück ins Außenministerium in Jerusalem.

Von Elisabeth Binder

Zum 65. Geburtstag von Filmkomponist Günther Fischer zeigt das Filmmuseum am morgigen Freitag um18 Uhr im Beisein des Jubilars den Film „Eolomea“ in der Regie von Hermann Zschoche (1972).

Lange war es ruhig um das „Archiv“ – seit der Beinahe-Schließung im Herbst haben Verwaltung und Archiv e.V.

Von Henri Kramer

Potsdam-Mittelmark - Silvia Wernitz ist jetzt zur neuen Geschäftsführerin des mittelmärkischen Kreisbauernverbandes berufen worden. Zuvor war sie bereits als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv.

Mit Beginn der Erdbeer- und Süßkirschenernte haben Potsdams Kleingärtner die unentgeltliche Lieferung von selbst gezogenem Obst und Gemüse für Bedürftige wieder aufgenommen. Dazu hatte sie der Kreisvorstand des Verbandes der Garten- und Siedlerfreunde (VGS) aufgerufen, dem Vereine mit rund 6000 Parzellen angehören.

Der Mexikaner Julián Herbert, Jahrgang 1971, dessen Gedicht „Mac Donald’s“ Timo Berger ins Deutsche übertragen hat, tritt am Samstag, den 27. Juni, um 20 Uhr in der Akademie der Künste am Hanseatenweg bei Weltklang – Nacht der Poesie auf.

Die Schuldenbremse, dieBundestag und Bundesrat Anfang Juni beschlossen haben, zwingt den Bund, ab 2011 zu drastischen Einsparungen im Etat. Wenn die Wirtschaft ab diesem Zeitpunkt um jährlich real 1,9 Prozent wächst, dann fehlen im Bundeshaushalt 2011 rund fünf, 2012 rund elf und 2013 mehr als 18 Milliarden Euro.

Wegen der Krise sind 23.000 Deutsche keine Millionäre mehr. Auch die Milliardäre trifft es hart – sie stiften und spenden weniger.

Von Rolf Obertreis

Irene von Alberti erzählt in ihrem ersten, sehr klugen Langspielfilm Tangerine von den Berliner Musikern Tom und Pia, die in Tanger marokkanische Trancemusiken kennenlernen wollen. Für die hübsche Amira, mit der die beiden sich anfreunden, ist das altmodischer Kram.

Nach Trainer Martin Jol, der am Saisonende unvermittelt zu Ajax Amsterdam wechselte, verabschiedete sich am Dienstagabend auch Sportchef Dietmar Beiersdorfer.

Von Erik Eggers

Nach der missglückten Erstürmung des ehemaligen Flughafens Tempelhof wird sich das Abgeordnetenhaus am Donnerstag mit der Polizeiaktion gegen gewalttätige Demonstranten, aber auch mit der künftigen Nutzung des Areals befassen. Das abgeriegelte Gelände soll möglichst bald öffentlich zugänglich werden.

Die Filiale ist geschlossen – was tue ich, wenn mein bei Autoweller gekauftes Fahrzeug repariert werden muss? Die Garantie von Toyota, die in der Regel für zwei Jahre gilt, ist unabhängig vom Verkaufsbetrieb und kann auch bei jedem anderen Toyota-Händler in Anspruch genommen werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })