Es könnte für alle eine Befreiung sein, wenn Roman Polanskis Prozess in den USA endlich zu einem Ende käme. Der Vorgang seiner Verhaftung ist aber ein ganz anderes Thema.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2009 – Seite 2
BISLANG ZUGESICHERT Besitzer einer normalen Monatskarte erhalten diese für den Dezember 2009 ersetzt. Entweder wird der Monatsbetrag nicht abgebucht oder Kunden erhalten das Geld am Schalter zurück.
Barbara Kuster, Initiative Mitteschön, über die Wirkung ihrer Person und wie es mit dem Stadtschloss weiter geht
Schlämmer gewähltEr durfte nicht kandidieren und war dennoch vereinzelt auf Potsdamer Wahlzetteln zu finden – Horst Schlämmer. Der Journalist des Grevenbroicher Tagblattes, gemimt von Hape Kerkeling, hat es auch in Potsdam zu Stimmen gebracht.
Michendorf - Lang genug haben sie die kalte Schulter gesehen: Die Wilhelmshorster gründen jetzt eine Breitband-Initiative, um endlich den schnellen Draht ins Internet zu bekommen. Bewusst suche man nach Alternativen zur Telekom, sagte Ortsvorsteherin Irmgard Richard (SPD) gestern gegenüber den PNN.
Am 6. Spieltag der 1.
Das Spitzenduo der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte lässt nichts anbrennen: Am 6. Spieltag ließen sich die punktgleich auf den Plätzen 1 und 2 stehenden SG Saarmund und SG Bornim nicht überraschen.
Die Landtagswahlen in der Statistik: Zweitstimmen an die SPD, höchste Wahlbeteiligung und Briefwahl
Der mögliche Außenminister Guido Westerwelle düpiert einen BBC-Reporter bei einer Pressekonferenz. Und wie der FDP-Chef vorher schon einmal auf Englisch brillierte, können Sie hier in einem Video sehen.

Jeder Tag, den ein abgeschriebenes Atomkraftwerk läuft, bringt dem Betreiber eine Million Euro. Die neue Regierung wird versuchen, die umstrittene Verschiebung des Atomausstiegs mit einem stärkeren Engagement bei erneuerbaren Energien zu verkaufen. Und zwar, indem sie ein Geschäft mit den Konzernen macht.

Als großer Wahlsieger gilt die FDP mit Guido Westerwelle an der Spitze. Sie hat in vielen Bundesländern Rekordergebnisse verbuchen können.

Auch nach dem Stralsunder Bärendrama sieht man im Zoo dem Treffen Knut/Gianna gelassen entgegen.
West-Autonome besetzen AL-Büro
„Honeckers Stellvertreter“ in Prenzlau konnte sich gegen seinen Herausforderer nicht behaupten
Die Sozialisten unter Ministerpräsident Socrates sind künftig auf Partner angewiesen
Trotz großer Verluste hat die SPD bei den Bundestagswahlen in Stammwahlkreisen hohe Ergebnisse erzielt: Den größten Anteil der Zweitstimmen konnte sie in dem industriell geprägten Wahlkreis Duisburg II sammeln. Wäre es nach den Duisburgern gegangen, hätten die Sozialdemokraten mit 40,9 Prozent in den Bundestag einziehen können.
Im Berliner Speckgürtel liegen SPD und Linke wie auch in ganz Brandenburg bei den Landtagswahlen vorne. Sie konnten die meisten Direktmandate gewinnen und ließen auch mit Blick auf die Zweitstimmen in allen 16 Wahlkreisen, die Berlin umringen, die CDU hinter sich.
Vier Berliner Landespolitiker wechseln in den Bundestag – mehr haben es nicht geschafft. Insgesamt werden im neuen Bundesparlament insgesamt 23 Berliner Abgeordnete sitzen.
In Bangkok wird über einen Vertragstext für den Klimagipfel in Kopenhagen gestritten.
Er kam als Unbekannter, hatte eine Idee und durchaus auch Erfolg - doch nun muss er gehen: Wie Lucien Favre bei Hertha in Rekordzeit seinen Ruf verspielt hat.
Es besteht kein Zweifel, dass die SPD der große Wahlverlierer ist. Ihr Status als Volkspartei ging vorerst verloren.

Das Gröbenufer verlor seinen Namen, weil es an einen Kolonialisten erinnerte. Unser Kolumnist Bernd Matthies sieht darin eine Duftmarke der Kreuzberger Grünen, die den Bezirk politisch korrekt aufrüsten wollen. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Zerplatzende Bläschen lösen eine regelrechte Explosion des Champagneraromas im Glas aus.
Nick startet mit „Das Haus Anubis“ eine neue Teenager-Soap - eine Mischung aus Drama, Kmödie und Thriller.
Potsdam - Auch im Untergang bleibt die Fraktion der DVU trotzig. Trotz des Desasters bei der Landtags- und Bundestagswahl in Brandenburg (1,2 Prozent und 0,9 Prozent) ist sich Liane Hesselbarth, die Chefin der sechs Noch-Abgeordneten, „nicht bewusst, einen Fehler gemacht zu haben“.
Ist das die richtige Entscheidung? Stefan Hermanns über die Entlassung von Trainer Lucien Favre.
Bei der enttäuschenden Niederlage gegen Göppingen merken die Handballer der Füchse Berlin, dass Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderklaffen
Zum Schreien waren die Wahlergebnisse für Cem Özdemir. Zwar erzielte seine Grünen-Partei das beste Wahlergebnis ihrer Geschichte (10,7 Prozent).
Wie sich die Öko-Partei in ihren alten Hochburgen weiter verbessert – und zugleich neue erobert.
Die Angst vor dem Einfluss der Wirtschaft auf die Bildung ist unbegründet
Mittwoch: Im Kesselhaus der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg spielt Maximilian Hecker (Beginn: 21 Uhr, Tickets kosten 21,50 Euro). Und im Kreuzberger Club Lido in der Cuvrystraße hat sich Sophie Hunger angekündigt (21 Uhr, Tickets gibt es ab 18,50 Euro).
Die alten Widersacher in Schleswig-Holstein, Regierungschef Peter Harry Carstensen (CDU) und Ralf Stegner (SPD), lagen bei der Landtagswahl nicht nur im Zweitstimmenergebnis weit auseinander. Auch bei den Erststimmen konnte sich Carstensen deutlich absetzen: In seinem Wahlkreis Husum-Land erreichte er mit 43,3 Prozent das beste CDU-Direktwahlergebnis.
Was nach dem sonntäglichen Wahlabend festgehalten werden muss, ist die Etablierung der Linkspartei in westdeutschen Wahlkreisen. Der Parteivorsitzende Oskar Lafontaine hat maßgeblich dazu beigetragen, die Sozialisten auch im alten Gebiet der Bundesrepublik salonfähig zu machen.
Der Industriekonzern Thyssen-Krupp gibt den Bau ziviler Schiffe auf und baut künftig nur noch Kriegsschiffe.
Rot-Rot will trotz des SPD-Desasters bis zur Abgeordnetenhauswahl 2011 regieren. Innerparteilich wird über die Defizite der Regierungsarbeit in Berlin debattiert – doch man vermeidet Kritik an Klaus Wowereit.

Exotisch, neurotisch, gut: „Verblendung“ ist die Verfilmung des schwedischen Krimi-Bestsellers. Es geht um nichts weniger als um alte und neue Nazis, Innen- und Außenpolitik, Gewalt gegen Frauen und Korruption.
Schlecht ging's der SPD schon lange, doch nun steckt sie in einer existenziellen Krise. Das Debakel für die Partei bei der Bundestagswahl verändert das Land mehr als der schwarz-gelbe Wahlsieg
2raumwohnung spielen im Admiralspalast. Sängerin Inga Humpe hat sich schon warm geträllert - am Telefon.

Karsten Heine trainiert nach 1991, 1994/95 und 2007 nun zum vierten Mal die Profimannschaft von Hertha BSC. Heute wird der 54-Jährige das erste Mal nach der Freistellung Lucien Favres das Training des Tabellenletzten der Bundesliga leiten.
Neun Jahre ist es her seit der letzten Deutschen Meisterschaft im Improvisationstheater. Zeit genug für junge Talente, heranzuwachsen und für alte Hasen, ihre Imagination noch weiter zu verfeinern.
Matthias Platzeck, neuer und alter Ministerpräsident von Brandenburg, über eine mögliche Koalition mit der Linken und die CDU.
Parteichef Oskar Lafontaine und der Chef der Bundestagsfraktion Gregor Gysi umwerben die SPD – viele Neulinke stehen aber für Totalopposition.
In Amerika rechnen Rechtsexperten nicht mit einer raschen Auslieferung Roman Polanskis. Die Schweiz hat zwar ein solches Abkommen mit den USA.

Gerade in sozial schwachen Gebieten brachen Sozialdemokraten ein. Wo die Parteien Verluste machten – und wo sie punkteten.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - das erste Hauptstadtturnier besuchen.

Aus Verbrauchersicht ist die Reform der Finanzmärkte das wichtigste Thema, sagt Gerd Billen vom Bundesverband der Verbraucherzentralen.

Angreifer André Rankel könnte zur Identifikationsfigur bei den Eisbären Berlin werden. Er zählt zu den besten seiner Generation.

Die drei Kinder, die gemeinsam mit ihrer Mutter am vergangenen Donnerstag im Auto der Familie verbrannten, sind vorher vermutlich mit Medikamenten betäubt worden.