
Kairo - Über Untiefen und Strömungen weiß er alles. Mit den Anrainerstaaten am Oberlauf des Nils hat der Mann komplizierte Gespräche geführt, als es um die künftige Verteilung der kostbaren Ressource ging.
Kairo - Über Untiefen und Strömungen weiß er alles. Mit den Anrainerstaaten am Oberlauf des Nils hat der Mann komplizierte Gespräche geführt, als es um die künftige Verteilung der kostbaren Ressource ging.
Ob Bibel oder Nibelungenlied: Wie Wissenschaftshistoriker alte Editionspraktiken rekonstruieren, um mehr über den Geist der Zeit zu erfahren
NUR MIT ZUSTIMMUNGAm Flughafen Tegel soll es nachts etwas ruhiger werden. Die Luftfahrtbehörde hat angeordnet, dass die pauschale Ausnahmegenehmigung für Starts vom 1.
Reiner Stach präsentiert seine Kafka-Funde.
Moody's schätzt den Ausblick für Deutschlands Kreditwürdigkeit negativ ein. Das Rating ist keine Neuigkeit – und verdient trotzdem Beachtung.
Nach dem Unglück der Costa Concordia hat der ADAC die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen geprüft – und einige Sicherheitsmängel gefunden. Ein paar Redereien nutzen gesetzliche Schlupflöcher. "Eine Riesenschweinerei", sagt ein Experte.
Im britischen Medienskandal müssen mehrere prominente Ex-Mitarbeiter von Rupert Murdoch vor Gericht, darunter der ehemalige Regierungssprecher von Premierminister David Cameron, Andy Coulson. Auch die frühere Chefin von Murdochs Zeitungsholding News International, Rebekah Brooks, muss sich in einem Prozess verantworten, wie die britische Staatsanwaltschaft am Dienstag bekannt gab.
Paula sieht Flecki ähnlich, aber nicht täuschend ähnlich, meinen die Richter: Aldis Nachahmung des Schoko-Vanille-Puddings von Dr. Oetker ist legal.
Nach dem Kursrutsch der vergangenen zwei Handelstage hat der Dax am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Positiven Daten aus China stand die Euro-Schuldenkrise als das weiter alles beherrschende Thema gegenüber.
Der deutsche Wohlstand ist seit der Wiedervereinigung gleich geblieben. Über unsere Verhältnisse haben wir aber nicht gelebt.
Wegen Bauarbeiten an den Leitungen sind etwa ein Drittel der Cottbuser ohne Warmwasser. Acht Tage soll dieser Zustand dauern. Doch die Cottbuser reagieren gelassen.
Auf einen Behindertenausweis müssen Betroffene monatelang warten Lageso-Chef fordert vom Senat höhere Vergütungen für Mediziner.
Pocahontas, Jesus und die Bahn: Jimmie Durham ist der Künstler des Sommers – mit Auftritten in Kassel, Antwerpen und Berlin.
Glück gehabt. Der Test am künftigen Berliner Flughafen in Schönefeld scheint funktioniert zu haben.
Lokführer erhalten rückwirkend zum 1. Juli 3,8 Prozent mehr Gehalt. Arbeitgeber und die Gewerkschaft GDL einigten sich in der Nacht zum Dienstag - bereits in der zweiten Verhandlungsrunde.
Wie sich der Kino-Attentäter James Holmes beim Haftprüfungstermin inszenierte.
GÖRLITZER PARK Am 27. Juli 2012 feiert Shakespeare im Park Premiere im Görlitzer Park: Utopia – „Where All Is True“, heißt das Stück.
Das Album „The Sparrow“ von Lawrence Arabia.
Katharina Wagner leitet die Bayreuther Festspiele, die am Mittwoch mit dem Fliegenden Holländer beginnen. Die Kritik aber hat schon vorher begonnen - und dabei geht es nicht um Musik.
Die deutschen Touristen haben angesichts des bislang verregneten Sommers ihre Liebe zu Griechenland wiederentdeckt. In den vergangenen Wochen zog die Zahl der deutschen Urlauber in Hellas um bis zu 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr an, wie der Deutschland-Direktor der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr, Panagiotis Skordas, am Dienstag sagte.
Die Tundra ist eine Schatzkammer. Im hohen Norden Sibiriens fördern deutsche und russische Ingenieure mit neuer Technologie Erdgas für Europa.
Es sollte ein Fußballfest der Extraklasse werden. 125 Jahre HSV, schwarz-weiß-blauer Freudentaumel, die Fußballgötter zu Gast beim Bundesliga-Dino.
Nach dem Kino-Attentat will das Cinemaxx-Kino am Potsdamer Platz bei der Batman-Premiere für ein besseres Sicherheitsgefühl sorgen. „Normalerweise bleiben unsere Sicherheitskräfte im Hintergrund.
Zur Erkennung von Prostatakrebs zahlen die gesetzlichen Kassen Männern ab 45 einmal jährlich eine Vorsorgeuntersuchung. Dabei tastet der Arzt mit dem Finger die Prostata vom Darmausgang her ab.
SICHERHEIT 1200 zusätzliche Soldaten Aufgrund der als „substanziell“ eingestuften Terrorgefahr haben die britischen Sicherheitsbehörden die Truppenstärke zur Sicherung der Veranstaltungen in London erneut aufgestockt. „Substanziell“ sei eine Kategorie unter der Höchststufe „ernst“.
Sport im Kalten Krieg: Alliierten-Museum zeigt Sonderschau zum Olympia-Jahr.
Berlins Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres will die Lehre an den Unis verbessern. Doch die neuen Dozenten sollen 18 Stunden pro Woche unterrichten - Zeit für die Forschung bleibt den wissenschaftlichen Nachwuchskräften da kaum. Die GEW und die Unis sind dagegen
Helmut Schümann ist erleichtert über eine geglückte Bombenbergung.
Probelauf für Entrauchungsanlage am Dienstag offenbar erfolgreich. Opposition kritisiert Informationspolitik als ungenügend Aufsichtsräte Wowereit und Platzeck nahmen zeitgleich frei, ließen sich aber auf dem Laufenden halten.
Tom Strohschneider leitet „Neues Deutschland“.
Zugausfälle, Verspätungen: Die S-Bahn ist fernab davon, nach Plan zu fahren. Deshalb gibt es jetzt weniger Geld vom Senat.
Ondrej Brody und Kristofer Paetau.
Loft.
FDP-Chef Philipp Rösler redet offen über einen Austritt Griechenlands aus dem Euro, was heftige Reaktionen auslöste. Aus der eigenen Partei aber bekommt er Rückendeckung - so vom haushaltspolitischen Sprecher Otto Fricke.
Softwarekonzern auf Rekordkurs.
Wie man einen Mythos zertrümmert: zum Streit um die Trotzki-Biografie von Robert Service.
Familienministerin Kristina Schröder will anonyme Geburten nicht länger dulden. Berlins Gesundheitssenator Czaja hält das für falsch, er setzt sich für die Babyklappen ein. Unterstützung erhält er von Chefärzten - und auch von der bayerischen Justizministerin.
Die Pleite Griechenlands und ein Euro-Austritt schrecken die internationalen Finanzmärkte. Doch das Szenario ist zu teuer, um tatsächlich einzutreten.
„Unsere Möbel sind ein Stück Heimat“, sagt Jörn Neubauer. Das Holz, aus dem er und seine Kollegen in der kleinen Neuköllner Werkstatt Tische fertigen, stammt ausschließlich von Berliner Bäumen.
Frankfurt/Main - Drei Wochen nach dem Abschied von Matthias Sammer als DFB-Sportdirektor hat der Deutsche Fußball-Bund den ersehnten Nachfolger offenbar gefunden. Wie die „Bild“ am Dienstagabend auf ihrer Homepage berichtete, soll Robin Dutt den wichtigen Führungsposten übernehmen.
Der Hass auf Deutsche klang mörderisch. „Nimm nur ein Messer und geh’ rein“, sagte der Islamist, „zwei Deutsche, drei, bam, bam, bam, bam, bam.“
Während die meisten Mädchen bei Unter 18 durchaus über Ethik beim Essen nachdenken, gaben die Jungen ein klares Votum ab: Fleisch her!
Nach der Pleite beim Brandschutz am Flughafen Berlin Schönefeld, liefen die ersten Tests nach der Ausbesserung gut. Doch ein Grund zum Aufatmen ist das noch nicht, ob der angegebene Eröffnungstermin realistisch ist, wird noch überprüft.
Unbekannte haben am Montag in Kreuzberg eine 85-Jährige in ihrer eigenen Wohnung ausgeraubt. Nach dem Überfall nahmen die Täter ihr sogar noch den Gehstock und den Hausnotruf weg.
„Ich war ja als Kind schon berühmt.“ Ein sehenswertes Porträt zeigt auch unbekannte Seiten des Schauspielers Matthias Brandt.
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller geht auf Erkundungstour in die Internet-Wirtschaft. Es sollen neue Investoren für die jungen Unternehmen gefunden werden. Unterstützung gibt es auch von Wirtschaftsenatorin Sybille von Obernitz.
Was Sie diese Woche im Hörfunk nicht verpassen sollten.
Annette Leo liefert mit ihrer Erwin-Strittmatter-Biografie weitere Belege für die Kriegsverstrickungen des DDR-Bestsellerautors und Volksschriftstellers.
öffnet in neuem Tab oder Fenster