zum Hauptinhalt

Eine barsche Männerstimme lässt die Fahrgäste in der Straßenbahn zusammenzucken. Käme noch ein bisschen unheilschwangere Musik dazu, man wüsste sofort– der Weltuntergang ist nahe.

Von Hella Dittfeld
Aus der Tiefe der Tradition kommt das Team, das den neuen Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) bei der Fahndung unterstützt. Foto: ZDF

Jan-Gregor Kremp ist der neue „Alte“ im ZDF-Freitagskrimi. Zum Kennenlernen werden gleich vier Folgen an vier aufeinanderfolgenden Freitagen ausgestrahlt.

Von
  • Thilo Wydra
  • Joachim Huber

Über schlaflose Nächte klagt zurzeit nicht nur Bettina Wulff. Auch die deutsche Dramatik hat die Störung der Nachtruhe als Genre entdeckt.

Von Christine Wahl

Bei den Wahlen in den Niederlanden siegen Liberale und Sozialdemokraten – die Rechtspopulisten um Geert Wilders sind dagegen die großen Verlierer.

Von Tobias Müller

Viele gönnen den Ärzten nicht mehr Geld - dabei hätten davon womöglich auch Patienten in Gegenden etwas, an die seit Jahren kaum ein Gesundheitsexperte mehr denkt. Ein Kommentar.

Von Hannes Heine
S-Bahn in Berlin. Ab 2017 soll es neue Wagen geben.

Siemens und Stadler Pankow wollen gemeinsam neue Fahrzeuge für die Berliner S-Bahn bauen. Auch Hitachi ist interessiert. Doch noch ist offen, wer die S-Bahn überhaupt ab 2017 betreiben wird.

Von Corinna Visser

Die Freie Universität Berlin hat ihren Titel als Exzellenzuniversität verteidigt. Mit einer Ausstellung im Abgeordnetenhaus will sie ihren Status im öffentlichen Bewusstsein der Stadt stärker verankern.

Istanbul - Promi-Besuch im Flüchtlingscamp: Die US-Schauspielerin Angelina Jolie sprach am Donnerstag in ihrer Eigenschaft als UN-Sondergesandte mit syrischen Flüchtlingen im türkischen Lager Öncüpinar in unmittelbarer Nähe der Grenze in der südostanatolischen Provinz Kilis. Das Lager für 12 000 Menschen besteht aus Wohncontainern und gilt als das beste der türkischen Auffanglager in der Region.

Von Thomas Seibert
Blickfang. Das Vier-Zoll-Retina-Display des iPhone 5 hat ein 16:9-Format. Foto: dpa

Erster Test mit dem iPhone 5: Doppelt so schnell, höher und deutlich dünner als seine Vorgänger.

Von Kurt Sagatz
Foto: dapd/Paul Zinken

Die am Dienstag entlassene ehemalige Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz kann 72 745,27 Euro Übergangsgeld in Anspruch nehmen. Das teilte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) auf eine mündliche Anfrage mit.

Die neuen Gastarbeiter.

40 Jahre gab es keine Spanier in der Bundesliga. Nun kommen die neuen Gastarbeiter aus dem Welt- und Europameisterland, nicht nur der Krise wegen. Eine Geschichte über die Logik des globalen Transfermarktes.

STUDIEForscher der Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Hamburg haben im Auftrag der AOK Nordost und der Senatsverwaltung für Bildung umfangreiche Befragungen unter Dutzenden Schulen und mehreren Caterern und den Schulämtern durchgeführt. Die Ergebnisse wurden am Donnerstag ins Netz gestellt und sollen dem Senat und dem Abgeordnetenhaus Anhaltspunkte für die künftige Finanzierung des Schulessens liefern.

Ein Fall für Nürnberg. Thomas Sabo

In der DEL gibt es mehr solvente Mäzene denn je – Geld mit seinem Klub verdient kaum einer. Warum sich die mächtigen Männer sich ihre Leidenschaft trotzdem leisten.

Von Claus Vetter

„Der Dortmunder Meistercoach Klopp Kleidet sich gerne salopp. Stets mit Pulli und Bart Alles and're als smart Klopp selbst aber findet sich top.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })