zum Hauptinhalt
Wolfgang Schäuble

Es zeichnet sich ab, dass Griechenland mehr Zeit zum Sparen bekommt, und Finanzminister Schäuble zeigt Verständnis dafür, dass die EZB für den Ankauf von Staatsanleihen keine Grenze benannt hat. EZB-Chef Mario Draghi hat unterdessen eine Idee, wie er seine Politik der deutschen Bevölkerung nahebringen will.

Schwer aufzuhalten. Travis Mulock (M.) im Duell mit zwei Hamburgern.

Die Konkurrenz hat Respekt vor dem sechsmaligen Meister aus Berlin. Doch einige Klubs glauben, dass die Eisbären diesmal zu schlagen sind. Wir haben uns umgehört.

Von
  • Jan Schröder
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter

Ein 82-Jähriger aus Neukölln erhielt am Donnerstagnachmittag einen Anruf seines vermeintlichen Neffen, der ihn um Geld bat. Der Rentner sagte zu, rief aber direkt nach dem Gespräch die Polizei an.

Diese zweite Regierungserklärung Klaus Wowereits zum Flughafendesaster wird nicht die letzte zu diesem Thema gewesen sein. Mit dieser Feststellung soll nicht geunkt werden, die jüngste Verschiebung des Starttermins sei vermutlich auch nicht die allerletzte gewesen.

Schulpleiten sind ein Albtraum. Gerade Schüler sollten sich auf ihren Unterricht konzentrieren können und nicht darüber nachdenken müssen, wie und ob sie morgen überhaupt noch lernen können und mit welchen Lehrern.

Von Henri Kramer
Sympathische Vertrautheit. Rita Feldmeier und Isabell Gerschke haben das erste Mal zusammengearbeitet: in Weimar.

Die Potsdamerinnen Isabell Gerschke und Rita Feldmeier spielen in der Krimireihe „Heiter bis tödlich“ im ARD-Vorabendprogramm Tochter und Mutter.

Von Heidi Jäger
Noch einmal auf Papas Arm: Die Trennung über Monate ist eine der größten Belastungen für die Soldaten – und für ihre Familien.

Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) hat in Beelitz (Potsdam-Mittelmark) 388 Soldaten in den Einsatz nach Afghanistan verabschiedet. Die Soldaten werden bis Februar 2013 in Mazar-i Scharif im Norden Afghanistans stationiert.

Von Thomas Lähns

HEUTE: Sven Brödno, Fuck Off Fritz-BündnisIn unserer zehnteiligen Serie stellen wirPotsdamer vor, für diePreußenkönig Friedrich II. auch jenseits desJubiläumsjahres zum Alltag gehört.

Babelsbergs morgiger Drittliga-Gegner Arminia Bielefeld verpflichtete am Donnerstag den Ex-Cottbuser Christian Müller. Der 28 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler, seit diesem Sommer vereinslos, kehrt nach einem Zweitliga- Jahr beim FC Energie (24 Spiele, ein Tor) zur Arminia zurück, für die er 1010/ 11 in 20 Spielen zweimal getroffen hatte.

Zum zweiten Heimspiel erwartet der Werderaner FC am Samstag um 15 Uhr den BSV Guben Nord. Der Siebte der der Fußball-Brandenburgliga ist nach drei Punktekämpfen noch unbezwungen und erreichte zuletzt ein 0:0 gegen Hennigsdorf.

Besonders groß ist an der Universität Potsdam das Interesse für Psychologie: 5764 Bewerbungen kommen für das kommende Wintersemester auf 85 Studienplätze. Bei den Rechtswissenschaften hatten sich sich 2822 Interessierte auf 386 Plätze beworben – 45 Prozent mehr als 2011.

Potsdam-Mittelmark - Der CDU-Kreisvorstand hat sich hinter Saskia Ludwig gestellt. „Sie hat den Landkreis mit Sachverstand und Leidenschaft im Landtag vertreten und dort in den vergangenen zwei Jahren für die Brandenburger CDU viel erreicht“, heißt es in einem Beschluss des Kreisvorstands vom Mittwoch.

Von Johannes Radke

Die Post will herausgefunden haben, wo die glücklichsten Menschen in Deutschland leben. Mit der Post verbinde ich so ziemlich alles, nur nicht das Glück.

Von Hatice Akyün

Berlin - Bei einem Großeinsatz ist der Berliner Kriminalpolizei nach monatelangen Ermittlungen ein Schlag gegen eine Gruppe von Drogenhändlern gelungen. Die fünf Männer und zwei Frauen im Alter von 22 bis 33 Jahren würden verdächtigt, in mehr als 1000 Fällen an Bahnhöfen den Handel mit Heroin organisiert oder selbst gedealt zu haben, sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag.

Nuthetal – Die langjährige Kommunalpolitikerin und Vorsitzende des Ortsvereins, Erika Haenel, ist mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde Nuthetal geehrt worden. Seit 1990 ist sie mit nur einer kurzen Auszeit Gemeindevertreterin.

Die SPD findet kein eigenes Thema, denn bei Europa kann sie sich nicht abgrenzen

Von Hans Monath
Schrecksekunde. Peter Kretschmer jubelt nach dem Olympiasieg im Stehen.

Die Angst war kurz, aber heftig, und Kurt Kuschela erinnert sich immer noch daran. Der Rennkanute des KC Potsdam war bei den Olympischen Spielen mit seinem Klubkamerad Peter Kretschmer auf dem Dorney Lake gerade zu Gold im 1000-Meter-Zweiercanadier gepaddelt, da stellte sich „Kretsche“ im Zielbereich mit einem Bein im eigenen und einem im danebenliegenden weißrussischen Kanu zur Jubelpose auf.

Potsdams Nationalspielerinnen sind derzeit in der EM-Qualifikation unterwegs – nur Yuki Ogimi ist daheim

Von Michael Meyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })