zum Hauptinhalt

Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die aufgrund ihrer Gemeinwohlorientierung besondere Steuervergünstigungen erhält. Die gGmbH als Rechtsform unterscheidet sich von anderen gemeinnützigen Rechtsformen, wie dem eingetragenen Verein, der Stiftung oder der gemeinnützigen Genossenschaft.

So einfach kann die Welt also sein: Man braucht auf seinem Stadt- oder Dorfterritorium nur ein paar Bauern und schon – schwuppdiwupp – ist das Essen billig. Erst recht das Schulessen.

Von Peter Tiede

Mittwoch, 14. NovemberKurz nach Mitternacht wird eine Jugendliche in die Charité in Wedding gebracht.

Berlin - Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall und der Kritik an Kommunikationspannen hat die Leitung der Charité dem Senat versprochen, die internen Abläufe neu zu organisieren. „Die Krankenhausleitung hat erklärt, dass sie die interne Kommunikation vom Kopf auf die Füße stellen wird“, sagte Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Montag nach einem Gespräch mit Charité-Vorstandschef Karl Max Einhäupl und dem Ärztlichen Direktor Ulrich Frei.

Von
  • Hannes Heine
  • Lars von Törne

Doppeltes Glück hatten die Kicker der SG Bornim am Sonntag. Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte präsentierte sich im Heimspiel gegen den ESV Lok Elstal gar nicht meisterlich.

Berlin - Jüdische Geistliche, die bei Neugeborenen die rituelle Vorhautbeschneidung durchführen, sollen künftig zertifiziert werden. Die sogenannten Mohalim würden dabei auch medizinisch und juristisch unterwiesen, kündigte der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer, bei einer Expertenanhörung im Bundestag am Montag an.

Von Jost Müller-Neuhof

Die Stiftung Warentest hat in der Schokolade von 24 Adventskalendern für Kinder Rückstände von Mineralöl und ähnlichen Substanzen nachgewiesen. Die Öle stammten wahrscheinlich aus dem Karton.

Novembergerecht widmete sich die ARD letzte Woche dem Thema Tod und Sterben. Viel haben wir erfahren, doch dieser Hinweis fehlte: „Ein Penis stirbt immer zuletzt.

Von Dr. Elke Brüns
An der syrisch-türkischen Grenze: Syrische Jugendliche beobachten türkische Soldaten durch den Grenzzaun.

Die Türkei behauptet weiterhin, die "Patriots" hätten einzig und allein die Aufgabe, türkisches Territorium vor Angriffen aus Syrien zu schützen. Die Reaktionen der Nachbarn auf den geplanten Nato-Einsatz aber lassen ahnen, dass die Verbündeten noch das geringste Problem der Türkei sind.

Von Susanne Güsten
Foto: promo

Entwicklungsroman und Hymne auf Compton: Das Debütalbum des Hip-Hoppers Kendrick Lamar, dem angeblich neuen König der Westcoast.

Von Gerrit Bartels

Kein Sieg und fast noch beschämender: keine Tore. So lautete die Bilanz des Hamburger SV, bevor Rafael van der Vaart Ende August von den Tottenham Hotspur zurückkehrte.

Die Anleger haben sich am Montag wegen der Verhandlungen über neue Griechenland-Hilfen zurückgehalten. Auch die US-Börsen lieferten nach dem verlängerten Thanksgiving-Wochenende kaum Impulse für den deutschen Aktienmarkt.

Tamino rennt. Peter Sonn auf der Flucht vor dem Ungeheuer. Foto: dpa

An der Komischen Oper schickt Barrie Kosky die „Zauberflöte“ ins Kino.

Von Frederik Hanssen
Sprung nach oben. Yves Grafenhorst (Mitte) und der SCM sind wieder wer. Foto: dpa

Nach chaotischen Jahren ist der SC Magdeburg zurück in der Handball-Spitze.

Von Christoph Dach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })