
Die Rugbyspieler des USV Potsdam beenden die Hinrunde der Bundesliga als Fünfte
Die Rugbyspieler des USV Potsdam beenden die Hinrunde der Bundesliga als Fünfte
Er ist ein Meister der Selbstinszenierung. Mit kalkulierten Siegesgesten und sorgfältig gewählten Worten, die mitten ins katalanische Herz gehen.
Vivaldi-Cage-Projekt mit B’Rock im Nikolaisaal
Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die aufgrund ihrer Gemeinwohlorientierung besondere Steuervergünstigungen erhält. Die gGmbH als Rechtsform unterscheidet sich von anderen gemeinnützigen Rechtsformen, wie dem eingetragenen Verein, der Stiftung oder der gemeinnützigen Genossenschaft.
Eine kritische Bilanz von mehr als drei Jahren Rot-Rot in Brandenburg.
Es geht um nichts Großes. „Ich wünsche mir eine Häkelnadel und Garn, damit ich mir eine Mütze häkeln kann“, verrät die 12-jährige Angelique, welche in den Heimen des Kinder- und Jugendhilfeverbundes „Eva Laube“ lebt.
Ideologisch überhitzt: Die Konservativen in den USA sind seit der Wahl in der Defensive
Die Linkspartei gefährdet in Brandenburg nach Ansicht des Lausitzer Linke-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Neskovic selbst die Fortsetzung von Rot-Rot über 2014 hinaus.
So einfach kann die Welt also sein: Man braucht auf seinem Stadt- oder Dorfterritorium nur ein paar Bauern und schon – schwuppdiwupp – ist das Essen billig. Erst recht das Schulessen.
Mittwoch, 14. NovemberKurz nach Mitternacht wird eine Jugendliche in die Charité in Wedding gebracht.
Cottbus - Unternehmerin Silvia Rex lebt täglich in Angst. „Ist bei uns eingebrochen worden?
Positive Bilanz des Stadtmarketings gezogen
Berlin - Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall und der Kritik an Kommunikationspannen hat die Leitung der Charité dem Senat versprochen, die internen Abläufe neu zu organisieren. „Die Krankenhausleitung hat erklärt, dass sie die interne Kommunikation vom Kopf auf die Füße stellen wird“, sagte Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Montag nach einem Gespräch mit Charité-Vorstandschef Karl Max Einhäupl und dem Ärztlichen Direktor Ulrich Frei.
Innenstadt – Die Nachsorge für Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, ist in Potsdam problematisch. „Unsere Kapazitäten sind erschöpft“, warnte jetzt der Kardiologe Jan Knierim.
Im Prozess gegen ihren Ex-Schatzmeister Goetjes räumen die Grünen-Landeschefs Fehler ein
Vergaberichtlinie in Nuthetal beschlossen
Linke wirft CDU-Chefin Trittbrettfahrerei vor
Doppeltes Glück hatten die Kicker der SG Bornim am Sonntag. Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte präsentierte sich im Heimspiel gegen den ESV Lok Elstal gar nicht meisterlich.
Verwaltung will Volkspark-Preis wieder erhöhen
Die Zeit der Euphorie ist längst vorbei: Ägypten hat mit dem Erbe der "Arabellion" schwer zu kämpfen. Das Land muss erkennen, dass zu einer Demokratie mehr gehört als die Herrschaft der Mehrheit.
Nach Monaten der Quälerei im „Bootcamp“ hoffen Jungmanager auf Kapital.
Berlin - Jüdische Geistliche, die bei Neugeborenen die rituelle Vorhautbeschneidung durchführen, sollen künftig zertifiziert werden. Die sogenannten Mohalim würden dabei auch medizinisch und juristisch unterwiesen, kündigte der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer, bei einer Expertenanhörung im Bundestag am Montag an.
Werner Gegenbauer hatte im ICC viele Hände zu schütteln. Als Präsident von Hertha BSC führte er am Montagabend auf der Mitgliederversammlung zupackend durch den Programmpunkt drei, der die Ehrung verdienter Mitglieder vorsah.
Toula Limnaios zeigt das Tanzstück „Wut“.
Schweiz nimmt Steuerhinterzieher in die Pflicht.
Die Stiftung Warentest hat in der Schokolade von 24 Adventskalendern für Kinder Rückstände von Mineralöl und ähnlichen Substanzen nachgewiesen. Die Öle stammten wahrscheinlich aus dem Karton.
Novembergerecht widmete sich die ARD letzte Woche dem Thema Tod und Sterben. Viel haben wir erfahren, doch dieser Hinweis fehlte: „Ein Penis stirbt immer zuletzt.
Die Türkei behauptet weiterhin, die "Patriots" hätten einzig und allein die Aufgabe, türkisches Territorium vor Angriffen aus Syrien zu schützen. Die Reaktionen der Nachbarn auf den geplanten Nato-Einsatz aber lassen ahnen, dass die Verbündeten noch das geringste Problem der Türkei sind.
Ideologisch überhitzt: Die Konservativen in den USA sind seit der Wahl in der Defensive.
Im Vorjahr lag Deutschland bei den Arbeitskosten im EU-Ländervergleich im Mittelfeld. Und seit Euro-Einführung sind deutsche Stundenkosten deutlich langsamer als in anderen EU-Ländern gestiegen.
Skandalöse Zustände in den Fabriken.
Toy.
Entwicklungsroman und Hymne auf Compton: Das Debütalbum des Hip-Hoppers Kendrick Lamar, dem angeblich neuen König der Westcoast.
Kein Sieg und fast noch beschämender: keine Tore. So lautete die Bilanz des Hamburger SV, bevor Rafael van der Vaart Ende August von den Tottenham Hotspur zurückkehrte.
Streit um Stationierung von „Patriot“-Raketen.
Die Anleger haben sich am Montag wegen der Verhandlungen über neue Griechenland-Hilfen zurückgehalten. Auch die US-Börsen lieferten nach dem verlängerten Thanksgiving-Wochenende kaum Impulse für den deutschen Aktienmarkt.
Co-Vorstandschef der Deutschen Bank wird Präsident des Branchenverbandes.
Neu ab 1. Januar 2013: Auch Minijobber sind künftig förderberechtigt für die Riester-Rente
Bei einer Feuerkatastrophe in einer Behindertenwerkstatt im Schwarzwald sterben 14 Menschen.
Anwälte: Sie vertraut uns / Verwirrung um Protokoll.
Klaus Kurpjuweit wundert sich über den Verzicht auf Fahrradständer.
An der Komischen Oper schickt Barrie Kosky die „Zauberflöte“ ins Kino.
Die Aufnahmen aus einem Helikopter entlassten Bruno Senna. Dort ist zu sehen, dass den Brasilianer keine Schuld traf, als er Sebastian Vettel beim Rennen in Interlagos in der ersten Runde abdrängte.
Die Führung der Piratenpartei ist genervt vom Parteivolk.
Nach chaotischen Jahren ist der SC Magdeburg zurück in der Handball-Spitze.
Nach seinem dritten WM-Titel steht Sebastian Vettel nun auf einer Stufe mit diesen Fomel-1-Legenden.
bis zu 50 Milliarden Euro.
Jeffrey Yang stellt seine Gedichte in Berlin vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster