zum Hauptinhalt

405 Zuschauer waren am vierten Adventssonntag in die Kleinmachnower BBIS- Sporthalle gekommen, um den RSV Eintracht in seinem Rückspiel gegen Citybasket Recklinghausen anzufeuern – und wurden mit einem wahrhaft ansehnlichen Spiel der Hausherren belohnt. Die Eintracht machte die 52:74- Hinspielniederlage wett und schickte die Emscherländer mit 94:83 (52:53) nach Hause.

Der zweifache Radsport-Europameister Timo Scholz vom OSC Potsdam hat die ADC Tour of Vietnam auf dem sechsten Platz in der Gesamtwertung beendet. Die Tour führte über die Weihnachtstage durch das Mekong-Delta.

Das in schlichten Kuben 1928/29 errichtete Teltower Haus Bethesda ist im Jahr 2011 in die Denkmalliste aufgenommen worden. Sein Denkmalwert ergebe sich vor allem aus den „ansprechenden, in vielfältigen Farbtönen und Oberflächenstrukturen changierenden Klinkerfassaden“, heißt es in der Begründung.

Neben den Verhandlungen mit dem Dinopark-Betreiber haben die Stadtverordneten auch eine 100 000 Euro teure Untersuchung beschlossen, wie es mit der Biosphäre weitergehen soll. Drei Varianten gibt es.

Die von Schließung bedrohten Kulturhäuser „Archiv“ und „Scholle 51“ haben eine Gemeinsamkeit: Ein Ersatz ist nicht in Sicht. Denn der Boom Potsdams, gerade die vielen Neubau- und Sanierungsprojekte, hat eine Kehrseite – die für freie Soziokultur offenbar unverzichtbare Patina alter Gebäude, dieser gewisse morbide Charme, findet sich in Potsdam kaum noch.

Von Henri Kramer

Fast fröhlich ruht Andreas Kellner auf einer der 25 Liegen beim DRK-Blutspendedienst in der Hebbelstraße. Seine stark hervortretende Ader in der Ellenbogenbeuge ist mittels Kanüle und Schlauch mit einem Plastik-Beutel für das entnommene Blut verbunden.

Schwielowsee - Wenig christlich gestimmt waren offensichtlich Einbrecher, die kurz vor Weihnachten die Kollekte der Kirche in Geltow geplündert haben. Laut Polizei brachen sie in der Nacht vor Heiligabend eine hintere Tür und eine Tür im Inneren des Gotteshauses auf und stahlen 50 Euro der gesammelten Spenden.

Die ehemalige Vizepräsidentin der Berliner Beuth Hochschule, Burghilde Wieneke-Toutaoui, wird Präsidentin der Fachhochschule Brandenburg (FHB). Der Senat der FHB wählte die Ingenieurwissenschaftlerin jetzt mit sechs von elf Stimmen.

In Ankara wird gegen die Stationierung der Patriots demonstriert

Offiziell begrüßt Ankara die Stationierung von Patriot-Raketenabwehrsysteme. Doch eine bisher kleine Protestbewegung findet Widerhall in weiten Teilen der türkischen Bevölkerung.

Von Thomas Seibert

Paula Panke e. V. hilft Opfern häuslicher Gewalt. Für die Zufluchtswohnung werden Spenden gebraucht.

Von Annette Kögel

Die Bauarbeiter sind schon seit Mittwoch früh mit schwerem Gerät im Tiergarten unterwegs, auch die Verkehrsschilder und Zäune auf der Straße des 17. Juni stehen bereits. Dort haben die Vorbereitungen für die Silvesterfeier begonnen, die zwischen Siegessäule und Pariser Platz stattfinden wird.

Von André Görke
Die Häftlinge Antonio Frasca und Salvatore Striano proben eine Szene mit Marc Anton und Brutus.

Für ihr Gefängnistheaterdrama „Cäsar muss sterben“ gewannen die Brüder Taviani dieses Jahr den Goldenen Berlinale-Bären. Ein Besuch in der JVA Lichtenberg, wo der Film den dort inhaftierten Frauen gezeigt wird.

Von Andreas Schäfer

Kaufempfehlung treibt Infineon auf Sechs-Monats-Hoch Gegen den Trend des Aktienmarktes stiegen vor den Feiertagen die Aktien des Halbleiterkonzerns auf ein Sechs-Monats- Hoch. „Bei den Prognose- kürzungen liegt das Schlimmste hinter uns“, hatten die Analysten von JP Morgan in einem Kommentar geschrieben.

Lagos - Im Norden Nigerias sind in der Nacht zum Dienstag mindestens sechs Menschen bei einem Attentat auf eine Weihnachtsmesse getötet worden. Bei der Schießerei in der Millionenstadt Kano kam auch der Pfarrer ums Leben, wie nigerianische Medien unter Berufung auf Polizeiangaben berichteten.

Die britischen Hochschulen fürchten, bei der Attraktivität für internationale Studierende an Boden zu verlieren. Zwar ist die Zahl der Anträge für ein Studentenvisum in Großbritannien in diesem Jahr laut einer Statistik der britischen Regierung um ein Prozent auf jetzt knapp 156 000 gestiegen.

Jaroslaw Kaczynski

Zwischenzeitlich versuchte er, sich in die politische Mitte zu bewegen. Doch inzwischen ist der polnische Oppositionspolitiker Jaroslaw Kaczynski wieder fest in der ultra-katholischen und rechtsnationalen Ecke verortet.

Von Paul Flückiger

WAS ICH MACHE Ich berate Väter von behinderten Kindern, denn für viele ist die Behinderung ein Tabuthema. Mit ehrenamtlichen Helfern habe ich 2011 den Verein Huda gegründet: „Hürden überwinden durch Austausch“.

Ausgezeichnet. Das Team der Bayer-Stiftung im Elisabethstift. Foto: Davids/Darmer

Bayer-Stiftung engagiert sich seit mehr als hundert Jahren. Sie fördert Freiwilligeninitiativen und motiviert Mitarbeiter zum Mittun.

Von Elisabeth Binder
Ausgangspunkt. Gut 1000 Flüge gehen täglich von Istanbul in alle Welt. Und es werden immer mehr. 2023, zum 100. Geburtstag der türkischen Republik, soll der neue Flughafen in Betrieb gehen. Dann sind 2000 Flüge am Tag möglich.

Mit gutem Service, günstigen Preisen und dem Drehkreuz Istanbul ist Turkish Airlines extrem erfolgreich. Eine enge Kooperation mit der Lufthansa ist in Arbeit.

Von Rainer W. During

Wegen mangelhafter Verkehrsplanung verschleudern einer Studie zufolge Autofahrer in Berlin jährlich Kraftstoff im Wert von rund 160 Millionen Euro. Diese Summe hat der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) anhand von Statistiken ausgerechnet.

Von Klaus Kurpjuweit
Grund zum Anstoßen: Die Börsen sind 2012 gut gelaufen.

Anleger haben in diesem Jahr viel Geld verdienen können, vor allem an der Börse. 2013 dürfte das schwieriger werden.

Von Veronika Csizi
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })