zum Hauptinhalt
Sie wollte ihren Vater zuhause pflegen, da sagte man Petra Anwar, der Ärztin, dass sie ihn umbringe. Heute arbeitet sie als ambulante Palliativmedizinerin.

Ein friedlicher Tod, ohne Schmerzen, zu Hause im eigenen Bett. Dank der Palliativmedizin kann dieser Wunsch für immer mehr Menschen in Erfüllung gehen. Aber leider noch nicht oft genug. Unterwegs mit einer Berliner Ärztin.

Von Verena Mayer
Während einer Pressekonferenz am Montag teilte FDP-Vorsitzender Philipp Rösler mit, dass die fünf FDP-Bundesminister einen NPD-Verbotsantrag der Regierung ablehnen.

„Dummheit kann man nicht verbieten“ - mit diesen Worten lehnte FDP-Chef Philipp Rösler einen NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung ab. Ob es zu einer Mehrheit für einen Verbotsantrag des Bundestages kommt, ist ungewiss.

Von
  • Frank Jansen
  • Christian Tretbar

Er galt als Dieter Hildebrandt des Ostens und stand wie kein Zweiter für das Berliner Kabarett "Die Distel": Peter Ensikat ist am Montagabend im Alter von 71 Jahren gestorben. Ein Nachruf zum Tod eines großen Kabarettisten.

Von Kerstin Decker
Weltmeister Sebastian Vettel und Red Bull hatten zum Auftakt in Australien noch Probleme mit ihren Reifen. Foto: dpa

Der Saisonstart in Melbourne geriet zum Glücksspiel. Vor allem das Team Red Bull um Weltmeister Sebastian Vettel hat noch Probleme.

Von Karin Sturm
Kommt ein Stranzl geflogen. Mönchengladbach steht defensiv wieder stabil. Foto: dpa

Nach dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten Hannover 96 nähert sich die Mannschaft von Trainer Lucien Favre den Europapokalplätzen.

Von Andreas Morbach
Der amerikanische Schriftsteller Philip Roth

Niemand ist gegen die Gefahren der menschlichen Natur gefeit: Der große amerikanische Schriftsteller Philip Roth feiert heute seinen 80. Geburtstag

Von Gerrit Bartels
Der Streit um die umstrittenen Flugrouten des Hauptstadt-Airports in Schönefeld geht in eine neue Runde.

Am alten Flughafen Schönefeld dürfen bislang auch nachts Flieger abheben. Doch jetzt sollen die Regelungen für den geplanten Airport BER vorweggenommen werden. Der Streit um die Flugrouten geht unterdessen in eine neue Runde.

Von Thorsten Metzner
London? Austin, Texas! Die Stadt in Texas wird jedes Jahr für fünf Tage zur Hauptstadt des Pop. Für Bands aus der ganzen Welt ist es ein Gütesiegel, hier spielen zu dürfen.

Das Festival South by Southwest im texanischen Austin ist das ultimative Großereignis einer globalisierten Popmusik. Wer hier mitspielen darf, hat damit schon eine Art Ritterschlag erhalten. Doch bei über 2000 Acts ganz groß rauszukommen, ist wiederum schwer. Auf Tour mit einer griechischen Folklore-Hip-Hop-Salsa-Balkan-Band.

Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Basketballliga NBA mit einem Offensivspektakel die minimalen Hoffnungen auf den Play-off-Einzug gewahrt.

Ja, sicher, Geburten im Fernsehen, mit allem drum und dran, müssen nicht sein. Wer weiß, wo die Sendungen noch zu sehen sind, wenn aus dem blutverschmierten Neugeborenen längst ein widerspruchsfähiger Jugendlicher geworden ist, der das frühere Einverständnis seiner Eltern als aufmerksamkeitsgeile Naivität kritisiert.

Heimatgefühl in der Ferne. Karola Stahlberg 2005 bei einer Wanderung durch den brasilianischen Urwald, eines ihrer Lieblingsreiseziele.

Bei Karola Stahlberg kann man Urlaub bei Auswanderern buchen – und selbst auf Probe auswandern. Die Potsdamerin gründete die weltweite Online-Quartierbörse Travel-Friends

Von Steffi Pyanoe

Das Spektakel hält an. Der neue Papst, Franziskus, wiewohl an Jahren nicht sehr viel jünger als der Vorgänger, als Benedikt, entwickelt in selbstbewusster Beiläufigkeit ein Tempo, das es seit Jahren, besser: seit Jahrzehnten nicht mehr gab.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Potsdam / Grimma - Der im Juni 2011 als Geschäftsführer der Potsdamer Stadtwerke fristlos entlassene Peter Paffhausen hat einen neuen Chefposten, wenn auch nur zeitweise: Er ist nun Interimsgeschäftsführer der in diesem Monat gegründeten Stadtwerke im sächsischen Grimma. Das bestätigte Marlen Rabold, die Rathaussprecherin der 30 000-Einwohner-Stadt bei Leipzig, am Montag den PNN auf Anfrage: „Er ist für uns der ausgewiesene Experte für diese Aufgabe.

Mit dem Preis werden Brandenburgs beste Schülerzeitungen geehrt: Das Evangelische Gymnasium Hermannswerder und die Lenné-Gesamtschule wurden am Montag im Landtag für ihre Schülerzeitungen ausgezeichnet. Der „tornowgraph“ des Evangelischen Gymnasiums erhielt den mit 500 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie Gymnasien und Gesamtschulen, der „Lenné-Überflieger“ den mit 300 Euro dotierten zweiten Preis.

Auf in die nächste Instanz. Zunächst mal wird am BER auf absehbare Zeit ohnehin nicht geflogen.

Bund geht zur gekippten Wannsee-Route in Revision und tut alles, um eine EU-Rüge wegen fehlender Umweltprüfungen bei anderen Trassen abzuwenden

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })