zum Hauptinhalt
Die Radialstraßen, die auf den Fernsehturm zuführen, könnten bei der IBA 2020 die Verbindung herstellen zwischen Stadtmitte und den Regionen außerhalb des S-Bahnrings.

Mit dem bisherigen Konzept zur Internationalen Bauausstellung 2020 blamiert sich Berlin. Deshalb kommt der Vorschlag von SPD-Landeschef Jan Stöß für eine IBA-Stadtmitte genau richtig, meint unser Autor.

Von Harald Bodenschatz
Solidarität. Demonstranten im Jemen fordern die Freilassung von Landsleuten aus Guantanamo.

Die Lage im Gefangenenlager auf Guantanamo hat sich in den letzten Wochen massiv verschärft, die meisten Insassen sind im Hungerstreik. Jetzt startet US-Präsident Obama eine neue Initiative, um die umstrittene Einrichtung zu schließen.

Von Christoph von Marschall
Foto: dpa

Studien behaupten: Das Grippemittel Tamiflu ist unwirksam und teuer. Die Bundesregierung lagert es trotzdem weiter auf Vorrat – zur Freude des Herstellers.

Von Rainer Woratschka
Gut weggekommen: Der Dopingarzt Fuentes macht den Abgang nach dem milden Urteil.

Seit Jahren gibt es einen Heiligen Krieg gegen die Hintermänner des Dopings. Einer dieser Hintermänner, der Arzt Eufemiano Fuentes, ist jetzt zu einer lächerlichen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das wirft kein gutes Licht auf die Justiz.

Von Friedhard Teuffel
Der Natur abgeschaut. Das künstliche Insektenauge besteht aus 180 optischen Elementen, die miteinander verknüpft sind.

Forscher konstruieren ein künstliches Facettenauge, das mit einem Blickfeld von 160 Grad in fast alle Richtungen zugleich schauen kann.

Von Ralf Nestler

Oren Dror, 34, kam vor 13 Jahren aus Israel nach Berlin. Die Stadt hat ihn sofort bezaubert - aber mit ihrer Vergangenheit musste er sich erst einigen. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was ihn in die Hauptstadt gelockt hat.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann

Polizeipräsenz, die anscheinend wirkte: Ungewöhnlich schnell löste sich die Revolutionäre Mai-Demonstration auf - insgesamt blieb es am Mittwochabend und auch in der Nacht ruhig. Tagsüber hatten tausende Menschen gefeiert und demonstriert. Der Ticker zum Nachlesen.

Von
  • Björn Seeling
  • Axel Gustke
  • Luisa Hommerich
  • Frank Jansen

Mit Kraft von der Sonne, Wind und Biomüll soll der Stahnsdorfer Gewerbepark energieautark werden. Die Genossenschaft Bäketal will damit ein erstes deutliches Zeichen setzen

Von Tobias Reichelt

Wer seinen selbstgedrehten Schülerfilm dem Online-Portal zur Verfügung stellen will, muss neben dem Film – im Datenformat avi oder mpeg4 – auch mindestens ein Szenenfoto in hoher Auflösung sowie eine kurze Inhaltsangabe zu dem Film an das Filmgymnasium schicken. Die Koordinatoren brauchen außerdem Daten zu Regie, Herstellungsjahr, Land, Format, Farbe, Ton und Untertiteln.

Das Training hat sich gelohnt: Die Tänzer des Potsdamer „Rokkaz“-Vereins haben bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft in Florida den fünften Platz beim Nations Cup ergattert. „Einfach nur geil“, heißt es als Kommentar zu der Platzierung auf ihrer Facebook-Seite.

Obwohl allein auf dem Kreuzberger Myfest dreimal so viele Menschen feierten wie im Vorjahr, gab es am Tag der Arbeit kaum Zwischenfälle in Berlin. Nazidemo in Schöneweide konnte nicht gestoppt werden

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })