zum Hauptinhalt
Gut weggekommen: Der Dopingarzt Fuentes macht den Abgang nach dem milden Urteil.

Seit Jahren gibt es einen Heiligen Krieg gegen die Hintermänner des Dopings. Einer dieser Hintermänner, der Arzt Eufemiano Fuentes, ist jetzt zu einer lächerlichen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das wirft kein gutes Licht auf die Justiz.

Von Friedhard Teuffel
Der Natur abgeschaut. Das künstliche Insektenauge besteht aus 180 optischen Elementen, die miteinander verknüpft sind.

Forscher konstruieren ein künstliches Facettenauge, das mit einem Blickfeld von 160 Grad in fast alle Richtungen zugleich schauen kann.

Von Ralf Nestler

Oren Dror, 34, kam vor 13 Jahren aus Israel nach Berlin. Die Stadt hat ihn sofort bezaubert - aber mit ihrer Vergangenheit musste er sich erst einigen. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was ihn in die Hauptstadt gelockt hat.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann

Polizeipräsenz, die anscheinend wirkte: Ungewöhnlich schnell löste sich die Revolutionäre Mai-Demonstration auf - insgesamt blieb es am Mittwochabend und auch in der Nacht ruhig. Tagsüber hatten tausende Menschen gefeiert und demonstriert. Der Ticker zum Nachlesen.

Von
  • Björn Seeling
  • Axel Gustke
  • Luisa Hommerich
  • Frank Jansen

Obwohl allein auf dem Kreuzberger Myfest dreimal so viele Menschen feierten wie im Vorjahr, gab es am Tag der Arbeit kaum Zwischenfälle in Berlin. Nazidemo in Schöneweide konnte nicht gestoppt werden

Mit Kraft von der Sonne, Wind und Biomüll soll der Stahnsdorfer Gewerbepark energieautark werden. Die Genossenschaft Bäketal will damit ein erstes deutliches Zeichen setzen

Von Tobias Reichelt

Berlins Justizsenator Thomas Heilmann, der politische Quereinsteiger aus der Werbebranche, hat seine CDU gehörig durcheinandergewirbelt. Ohne Not äußerte er vor großem Publikum deutliche Zweifel daran, dass nach der Abgeordnetenhauswahl 2016 ein CDU-Kandidat Regierender Bürgermeister wird.

Das Training hat sich gelohnt: Die Tänzer des Potsdamer „Rokkaz“-Vereins haben bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft in Florida den fünften Platz beim Nations Cup ergattert. „Einfach nur geil“, heißt es als Kommentar zu der Platzierung auf ihrer Facebook-Seite.

Wer seinen selbstgedrehten Schülerfilm dem Online-Portal zur Verfügung stellen will, muss neben dem Film – im Datenformat avi oder mpeg4 – auch mindestens ein Szenenfoto in hoher Auflösung sowie eine kurze Inhaltsangabe zu dem Film an das Filmgymnasium schicken. Die Koordinatoren brauchen außerdem Daten zu Regie, Herstellungsjahr, Land, Format, Farbe, Ton und Untertiteln.

Berlin - Berlins Justizsenator Thomas Heilmann, zudem Vize-Landeschef der CDU, hat in seiner Partei in den vergangenen Tagen viel Ärger und Unverständnis ausgelöst. Bei einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) am Montag antwortete Heilmann auf eine Frage zur Abgeordnetenhauswahl 2016, er selbst wolle nicht Regierender Bürgermeister werden – und er könne sich auch keinen anderen aus der CDU in dem Amt vorstellen.

Schönefeld - Am neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld ist das Sprint-Projekt von Geschäftsführer Hartmut Mehdorn zur Beschleunigung der bislang nahezu zum Erliegen gekommenen Bauarbeiten am gestrigen Mittwoch gestartet. Laut Flughafengesellschaft hat das zentrale Großraumbüro, das sogenannte Das Projektmanagement Office (PMO) auf einem Campus im BER-Terminal seine Arbeit aufgenommen.

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 spielte daheim gegen Borussia Dortmund II nur 1:1

Von Michael Meyer

Mit einem 2:1 (1:0) daheim gegen Borussia Belzig – dem zweiten Sieg in Folge – hat sich der SV Babelsberg 03 III wieder im Tabellenmittelfeld der Fußball-Landesklasse Mitte festgesetzt. Die SVB-Führung resultierte aus einem abgeblockten Schuß Torsten Sellmanns, den Tilman Käpnick verwandelte (29.

Die Fußballerinnen der Potsdamer Kickers 94 gewannen am gestrigen Mittwoch in Brandenburg/Havel durch ein 2:1 (1:1) im Finale gegen den FSV Babelsberg 74 den Landespokal der Frauen und stehen im DFB-Pokal 2013/14. „Damit haben wir unser erstes Ziel erreicht“, freute sich Abwehrspielerin Chantal Willers, deren Team im Herbst neu in die Frauen-Landesliga eingestiegen war und dort derzeit mit 33 Punkten und 143:1 Toren auf Aufstiegskurs ist.