zum Hauptinhalt

Die Debatte um Pädophilie in den eigenen Reihen fordert die Grünen. Wie geht die Partei mit ihrer Vergangenheit, den Schriften und Aktivitäten einiger Parteimitglieder in den 70er und 80er Jahren um?

Von
  • Hans Monath
  • Antje Sirleschtov
  • Elisa Simantke
Die Suche nach einem Endlager wird zur Zeitenwende in der deutschen Atompolitik.

Vier Fraktionen haben das Endlagersuchgesetz in den Bundestag eingebracht. In der Debatte beschwören alle die Gemeinsamkeiten, einige können sich aber einen Rückfall in den parteipolitischen Alltag nicht verkneifen. Nun äußert Norbert Lammert seine Bedenken.

Von Dagmar Dehmer
Weint auch, aber nicht in „Fast & Furious“: Rabauke Vin Diesel (r.).

Vin Diesel kassiert Millionen, um sich in Filmen zu prügeln. Der Hollywoodstar markiert oft den muskulösen Haudrauf. Doch eigentlich redet er lieber über Mutter und Kind.

Berlin - Wenn ein Saisonende naht, dann sprechen Klubs und Trainer oft, ob man denn zusammenbleiben will. Das kann auch mal schnell gehen.

Von Dominik Bardow

Berlin - Sowohl die Freie Universität als auch die Humboldt-Universität laden den amerikanischen Präsidenten Barack Obama zu einem Besuch während seines Berlinaufenthalts ein. Das gaben die Präsidenten der Universitäten Peter-André Alt und Jan-Hendrik Olbertz in den jeweiligen Sitzungen der Akademischen Senate bekannt.

Nuthetal - Der Betreiber der künftigen Senioreneinrichtung in der Rehbrücker Gartenstadt ist „aller Wahrscheinlichkeit nach die Volkssolidarität“. Darüber informierte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) im Ortsentwicklungsausschuss am Donnerstag.

Wer seine Ausgaben nicht im Griff hat, die Kredite nicht zurückzahlen kann und das Konto heillos überzogen hat, wünscht sich vor allem eins: einen Neuanfang. Der soll einfacher werden.

Der Senat sollte sich von den schwach besuchten Demonstrationen der Lehrer nicht täuschen lassen: Aus der geringen Streikbeteiligung lässt sich keinesfalls ableiten, dass die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft auf verlorenem Posten stünde. Vielmehr gibt es in Berlin ein breites Bündnis für eine Klärung der Verhältnisse in den Lehrerzimmern.

Kleinmachnow - Bis zum September soll der Bauantrag für einen Schulneubau in Kleinmachnow vorbereitet werden. Die Gemeindevertretung ist am Donnerstagabend mehrheitlich einem Kompromiss von Bürgermeister Michael Grubert (SPD) gefolgt, einen Systemneubau mit einer Bruttogeschossfläche von 3500 Quadratmetern planen zu lassen, der nicht teurer als 5,25 Millionen Euro werden soll.

Von Henry Klix
Neuankömmling. Ein Wisent-Kalb steht im Schaugehege.

Elstal - Der erste Nachwuchs der Saison in der Sielmann-Naturlandschaft Döberitzer Heide in Elstal (Havelland) hat an diesem Pfingstwochenende seinen großen Auftritt. Im Schaugehege vor den Toren Berlins zeigten sich das zu Monatsbeginn geborene Kalb eines Wisents – die letzte europäische Wildrindart – und ein Fohlen der Przewalski-Pferde, sagte der Geschäftsführer der Sielmann-Naturlandschaft, Peter Nitschke.

Absturz. Wasja Götzes Bild „Die letzte letzte Feder des Ikarus“, 2012/2013, Öl auf Leinwand.

Die Galerie Kunst-Kontor zeigt Bilder von Wasja Götze. Schon im Osten orientierte sich der Maler an der westlichen Pop-Art

Vor 100 Jahren machte ein Zirkuskind die ganz große Karriere: Hochstapler Otto Witte ließ sich zum Herrscher von Albanien krönen. Es ist der Beginn einer bis heute aufregenden Familiengeschichte

Auf der Suche nach einem großen künstlichen Lichtraum: Der Potsdamer Architekturprofessor Bernd Albers über den Langen Stall und das Palais Barberini und ob sich diese Gebäude für eine Kunstsammlung eignen

HOCHSCHULENIn Berlin bieten zahlreiche öffentliche und private Hochschulen den Studiengang Kommunikations-design an, zum Teil auch als „Visuelle Kommunikation“, zum Beispiel:Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW):www.htw-berlin.

Hohenzollern in Skandinavien: Die Musikfestspiele Sanssouci 2013 widmen sich vom 7. bis 23. Juni den nordeuropäischen Ländern

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })