zum Hauptinhalt
Afrika soll sich CO2-neutral entwickeln. Aber wenn es um die europäische Energiesicherheit geht, dürfen die fossilen Brennstoffe auch aus Afrika kommen, so der Vorwurf. Im Bild: die Benga Kohlemine in Mozambique.

Warum einige afrikanische Staaten mit Verwunderung und Genugtuung auf den europäischen Wunsch blicken, die Energieversorgung durch Gas- und Kohlestrom aus Afrika zu decken. Ein Gastbeitrag.

Von Anja Berretta
Aynur und ihre Musiker

Ein bewegender Abend mit der anatolischen Sängerin Aynur zum Start der neuen Philharmoniker-Konzertreihe „World“ im Kammermusiksaal

Von Tye Maurice Thomas
Liudmyla Monastyrska.

Star-Sopranistin Liudmyla Monastyrska hat eine Wohnung in Warschau, stand mit der ukrainischen Flagge auf der Bühne der Metropolitan Opera und kommt jetzt für ein Benefizkonzert nach Berlin.

Von Valeriia Semeniuk
Die Fenster am Gymnasium am Europasportpark drohen herauszufallen.

Pankow hat wohl eine Zwischenlösung für das Gymnasium am Europasportpark gefunden. Doch vorher droht weiter die Schließung – die Eltern wollen das nicht hinnehmen.

Von Christian Hönicke
Wann und in welchem Umfang die Bundestagswahl in Berlin wiederholt wird, ist derzeit offen. Ein Streit innerhalb der Ampel sorgt für Verzögerung.

Eigentlich wollte der Wahlprüfungsausschuss am Donnerstag über die Nachwahl einen Beschluss fassen. Doch an dem von der Ampel ausgehandelten Kompromiss gibt es rechtliche Zweifel.

Von Daniel Böldt

Nicht mehr die Arbeitnehmer müssen sich um Anstellung bemühen, sondern die Arbeitgeber um Angestellte. Das führt zu teils kuriosen Strategien.

Von Joana Nietfeld
Der Sabotageakt hatte am Samstag zu Verkehrschaos in Norddeutschland gesorgt, auch Verbindungen nach Berlin waren betroffen.

Unbekannte hatten am Wochenende in Berlin und NRW Lichtwellenleiterkabel der Bahn beschädigt. Das hatte vor allem im Norden Deutschlands gravierende Folgen.

Von Lea Becker
Rettungswagen der Berliner Feuerwehr auf Einsatzfahrt.

Ein Zehnjähriger und ein 14-Jähriger sind im Berliner Verkehr schwer verletzt worden. Die Unfälle ereigneten sich in Prenzlauer Berg und Reinickendorf.

Von Hans-Hermann Kotte
Bingorunde im Café Ulrichs.

Menschen mit HIV oder Aids bekommen bei ihrer Diagnose kein Todesurteil mehr mit, gesellschaftlich ist der Umgang aber immer noch schwierig. Ein Besuch im Café Ulrichs in Schöneberg.

Von Bao-My Nguyen
Andras Schäfer (rechts) mit Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.

Am Dienstag besuchte Viktor Orban Unions ungarischen Nationalspieler Andras Schäfer im Stadion. Ein „privates“ Treffen, sagt der Verein, doch das öffentliche Bild ist ein anderes.

Ein Kommentar von Julian Graeber
LAF-Präsident Alexander Straßmeir will nach Tagesspiegel-Informationen an die Spitze des Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso) wechseln. 

Der Präsident der Berliner Flüchtlingsbehörde will Chef im Landesamt für Gesundheit und Soziales werden. Seine Vertretung übernimmt wohl Carina Harms.

Von
  • Anna Thewalt
  • Julius Betschka
Das Paul-Löbe-Haus in Berlin, hier tagen Ausschüsse mit Abgeordneten.

Am Dienstagabend hat ein Aktivist der Gruppe „Letzte Generation“ Feueralarm im Paul-Löbe-Haus in Berlin ausgelöst. Die Gruppierung bekannte sich am Mittwoch zu der Aktion.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Anja Neu
Harvey Weinstein während einer Anhörung vor Gericht in Los Angeles.

Der Filmproduzent Harvey Weinstein steht wegen mutmaßlicher sexueller Angriffe vor Gericht. Sein Anwalt kritisiert nun die Haftbedingungen.

Ein Schild zur Maskenpflicht hängt an einer Zugtür.

Auf einer Fahrt mit der Deutschen Bahn ist es erneut zu einem Streit um die Maskenpflicht gekommen. Ein Mann zückte dabei ein Spielzeugschwert.

Rathaus Spandau

Seit Monaten stellt die AfD einen Kandidaten auf, seit Monaten lehnt die Bezirksverordnetenversammlung ihn ab. Hier der Blick auf die nächste Rathaussitzung in Berlin-Spandau.

Von André Görke
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) im Roten Rathaus.

Eine OP-Maske soll genügen: Ulrike Gote will dem Senat nächste Woche eine Rückkehr zur Maskenpflicht vorschlagen. Schulen und Kitas sollen selbst entscheiden. Scharfe Kritik der FDP.

Von Julius Betschka
Wohnwagen stehen auf einem Campingplatz (Symbolbild).

Der Mann musste in einem Krankenhaus notoperiert werden, der Angreifer flüchtete unerkannt. Zeugen berichteten auch von Schussgeräuschen.

Wer eine Kita gründen will, muss vieles im Blick haben.

Die rot-schwarz-grüne Koalition will über das geplante Hilfspaket Eltern mit kleinen Kindern entlasten - aber nicht auf das „Prinzip Gießkanne“ setzen.

Von Marion Kaufmann
Das DRK-Klinikum in Berlin-Köpenick.

Daten über Diagnosen und Rezepte hätten bald nur auf Servern in den Kliniken gespeichert werden dürfen. Ein neues Gesetz schafft diese Einschränkung ab.

Von Hannes Heine
Der türkische Präsident: Recep Tayyip Erdogan.

Die Hälfte sitzt in der Türkei in Haft, die anderen dürfen nicht ausreisen. Die Zahl der Betroffenen ist seit Juni deutlich gestiegen – und dürfte weiter wachsen.

Von Susanne Güsten
FILE PHOTO: Model Y cars are pictured at theTesla Gigafactory for electric cars in Gruenheide, Germany, March 22, 2022. Patrick Pleul/Pool via REUTERS/File Photo

Als Unternehmer findet Elon Musk für komplexeste technische Fragen eine Antwort. Nun versucht er sich als Weltpolitiker. Mit zweifelhaften Folgen.

Von Christina Fleischmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })