
Beim Fußball-Bundesligisten aus Potsdam liegt das letzte Pflichtspiel fast drei Monate zurück. Nun stehen innerhalb von acht Tagen drei Spiele an, die wegweisend für die restliche Saison sind.
Beim Fußball-Bundesligisten aus Potsdam liegt das letzte Pflichtspiel fast drei Monate zurück. Nun stehen innerhalb von acht Tagen drei Spiele an, die wegweisend für die restliche Saison sind.
In Senftenberg wurden ein achtjähriges Kind und ein 13 Jahre alter Teenager von Autos erfasst. Beide Unfallopfer kamen ins Krankenhaus.
Die Gesamtleitung ist derzeit neu ausgeschrieben. Werfen Christine Handke und Ilka Brombach hin? Nein, sagen sie: Das Haus braucht einen Neuanfang.
Neben der WM ist das Six-Nations-Turnier das prestigeträchtigste Event im internationalen Rugby. Doch alte Gewissheiten geraten inzwischen vermehrt ins Wanken.
Ein 25-jähriger Rostocker steht vor Gericht, weil er einen Hertha-Fan niederschlug. Dieser hatte schwere Schädelverletzungen erlitten und war später gestorben.
Was die Ukraine von uns braucht und wie der Kampf nun weitergeht. Der Historiker Timothy Garton Ash über seine Reise in ein Land im Krieg.
Der Baustart für die 32.000 Meter Geschossfläche soll noch Ende 2023 sein.
Mit 16 filmte Steven Spielberg, wie seine Mutter mit dem besten Freund des Vaters flirtete. Erlebnisse, die er nun in dem autobiografischen Film „Die Fabelmans“ verarbeitet. Unser Autor hat den Regisseur in Los Angeles getroffen.
Der verurteilte Straftäter in Sicherungsverwahrung bleibt verschwunden – trotz groß angelegter Fahndung. Das brandenburgische Justizministerium will weiter aufklären.
Viele Menschen würden gern weniger Zeit im Internet verbringen – das ist aber gar nicht so leicht. Zehn Tipps, wie man den Kopf wieder etwas freier bekommt.
Drei Teams aus der Fußball-Bundesliga stehen in der Runde der besten 16. Das schwerste Los zieht der SC Freiburg, der auf Juventus Turin trifft.
Rund zwei Drittel der gestrichenen Arbeitsplätze sollen auf Deutschland entfallen. Konzernchef Brudermüller rechnet mit der „Überregulierung“ am Standort Europa ab.
Die Universität Bonn hat bestätigt, dass gegen die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot nach Plagiatsvorwurf „arbeitsrechtliche Schritte“ eingeleitet wurden.
Gegen Ajax Amsterdam haben die Berliner das Spielglück auf ihrer Seite. Doch der Erfolg basiert nicht nur auf Zufall, sondern auf einem perfekt ausgeführten Plan.
Sadia Khalid Reeti ist Filmkritikerin aus Bangladesch. An dieser Stelle schreibt sie in den kommenden Tagen über die Berlinale.
Sadia Khalid Reeti ist Filmkritikerin aus Bangladesch. An dieser Stelle schreibt sie in den kommenden Tagen über die Berlinale.
Auf die Bundesbürger kommen Berichten zufolge höhere Beiträge in der Pflegeversicherung zu. Zugleich will das Gesundheitsministerium demnach das Pflegegeld deutlich anheben.
Eine erfrischende Abwechslung auf der Berlinale zeigt zehn Video-Installationen.
Wie hält es die Bundesregierung mit der Künstlichen Intelligenz ChatGPT? Das wollte nun die Linksfraktion wissen – und ist mit der Antwort nicht zufrieden.
Das Gericht gab einer Klage der AfD-Landtagsfraktion recht. Das Gesetz wurde im April 2020 beschlossen und galt bis Ende Juni 2021.
Der zerstörte Panzer aus der Ukraine kam nachts in Berlin an. Bald soll er auch in anderen Städten gezeigt werden. Für Botschafter Makeiev ist das Wrack eine Mahnung.
Eisiges Winterwetter setzt großen Teilen der USA zu. Erstmals seit Jahrzehnten muss sich sogar Kalifornien auf ein besonders widriges Wetterereignis einstellen.
Asthma, Autismus oder Depressionen: Kinder von Müttern, die in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht haben, haben ein höheres Risiko für psychische und körperliche Krankheiten.
Der Olympiasieg vor einem Jahr war erst der Anfang. Weil Hennig zuletzt konsequent an sich gearbeitet hat, konnte sie vor der WM die Lücke zu den Besten weiter verringert.
Ein 60-Jähriger ergriff die Flucht, als die Polizei in Frankfurt (Oder) sein Auto kontrollieren wollte. Der Steuerschaden beläuft sich auf nahezu 20.000 Euro.
Die badische Stadt Lörrach will ein Mietshaus für Geflüchtete frei machen. Ein Gespräch mit Oberbürgermeister Jörg Lutz, den seit der Bekanntmachung Hassmails erreichen.
Wer gegen Schädlinge und Unkraut Gift im eigenen Garten ausbringt, muss auch mit weniger Singvögeln rechnen.
Der Berliner Maler Josip Novosel beobachtet homosexuelle Männer und ihre tierischen Begleiter in Schönebergs Straßen. Was sie füreinander sind, fragt er sich in seinen Bildern.
Die Berliner Rapperin Sookee schrieb vor einigen Jahren den Song „Queere Tiere“, um zu zeigen, dass Homosexualität und Non-Binarität überall vorkommen. Heute sagt sie: Es braucht keinen Erklärungsumweg über Tiere.
Lange schrubbten sich die Menschen mit Zweigen oder Tierhaaren den Belag von den Zähnen. Erst eine Erfindung der Moderne brachte den Durchbruch in der Mundhygiene.
Ein Angriff Rechtsextremer vor einer Schule erregt Italien. Die Regierung schweigt. Stattdessen droht der zuständige Minister einer Schulleiterin, die an die Anfänge der Diktatur vor 100 Jahren erinnerte.
Im Landtag wurde am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein Stopp der Kampfhandlungen gefordert. Auch die ukrainische Gesandte in Deutschland sprach.
Andreas Geisel trägt die politische Verantwortung für die Pannenwahl 2021, heißt es jetzt. Dem Ex-Innensenator droht das Ende der Karriere.
Der Partei ging es um eine Entlastung der Justiz. Bestimmte Gerüche und Geräusche sollten bei Nachbarschaftskonflikten nicht als störend eingeordnet werden.
Der russische Staat scheut spätestens seit der Ukraine-Invasion keine Mittel mehr, um seine Bürger zu überwachen und kritische Stimmen zu dämpfen. Wie geht Putins Apparat dabei genau vor?
Die Zahl der Beratungsstellen für Schwangere ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Soziale Träger fühlen sich vom Senat und den Bezirken im Stich gelassen.
Die Bürgerstiftung sammelt Spenden für Projekte, die Geflüchteten helfen. Zu den Fundraising-Events gehört auch das Klavierkonzert mit Kateryna Titova am 16. März.
Landwirt Ulf Allhoff-Cramer will Volkswagen zwingen, ab 2030 keine Verbrenner mehr zu verkaufen. In erster Instanz hat er keinen Erfolg. Auch andere Klimaklagen sind bislang gescheitert.
Vor allem ein Geruch kann dem Hirn auf die Sprünge helfen und das Abspeichern vom Gelernten vereinfachen. Und nicht nur das.
Warum die Muttersprache wichtig ist und welche es im Bezirk außer Deutsch noch gibt, erklärt Thomas Bryant, Bezirksbeauftragter für Partizipation und Integration in Marzahn-Hellersdorf.
Der Tagesspiegel arbeitet mit fünf ukrainischen Journalistinnen zusammen. Hier schreiben sie über ihre persönliche Erfahrung mit dem Krieg und ihre Flucht nach Berlin.
Der eine war lange Chefsommelier bei Tim Raue, der andere Spitzenkoch mit eigenem Garten. Gemeinsam haben sie eine Kneipe mit Weinseparee eröffnet.
Soll die eigene Wohnung verkauft werden, steht der Mieter nicht unbedingt schlecht da. Ein Fall aus Berlin zeigt, was im Verhandlungspoker zählt.
Darf eine Frau, die sich für Fotos auszieht, trotzdem über Aufnahmen ihres Körpers bestimmen? Die Geschichte des „Baywatch“-Stars zeigt: Das war lange nicht so.
Die russische Armee hätte mit den Reservisten dezimierte Einheiten an der Front aufgefüllt, sagt der ukrainische Geheimdienstchef. Nur ein kleiner Teil wurde demnach trainiert.
Die Postdamerinnen wollen sich den zweiten Titel der Vereinsgeschichte sichern. Gegner im Finale am Sonntag ist der Schweriner SC.
Die Basketballerinnen von Alba Berlin sind nach drei Wochen ohne Spiel zweimal innerhalb von drei Tagen gefordert. Am Freitag und Sonntag geht es gegen die Topteams der Liga.
Wegen der Wahlwiederholung war das Amt in der Fröbelstraße seit Anfang Dezember dicht. Das Bürgeramt im Rathaus Pankow bleibt aber noch bis April zu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster