zum Hauptinhalt
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße.

Ein 20-Jähriger überholte einen 19-Jährigen und erfasste dabei einen Fußgänger, der die Straße überquerte. Dieser wurde meterweit durch die Luft geschleudert und starb noch am Unfallort.

Die Gründerinnen Vivien Karl und Julia Huhnholz mit der Creme und einer neuen Waschlotion.

Ein Berliner Start-up tritt bei der 14. Staffel des bekannten TV-Formats auf. Doch passt das zusammen: Eine Castingshow und eine Creme gegen Vaginaltrockenheit, die stilvoll und hochwertig herüberkommen will?

Von Joana Nietfeld
SYMBOLBILD - 11.08.2022, Niedersachsen, Vechta: Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen. Nach dem möglicherweise unnatürlichen Tod einer Heimbewohnerin hat die Staatsanwaltschaft Osnabrück Ermittlungen aufgenommen. (zu dpa: "Staatsanwaltschaft ermittelt nach Tod einer Heimbewohnerin") Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach bisherigen Erkenntnissen soll das Opfer am Freitagnachmittag von vier Männern aufgefordert worden sein, seine Tasche auszuhändigen. Der 22-Jährige floh, wurde aber später eingeholt.

Grau in Grau: ein Gesobau.

Hiesige Neubauten sind vor allem eins: unansehnlich. Graue Fassaden, Schießschartenfenster, Depressions-Optik. Warum baut Berlin so scheußlich – und wie kommen wir da raus?

Ein Essay von Lotte Buschenhagen
Denis Scheck kehrt mit seiner Sendung „Druckfrisch“ am 8. September auf den ARD-Bildschirm zurück.

Peinlichkeiten und Triumphe: Literaturkritiker Denis Scheck bespricht mit gewohnter Deutlichkeit die Sachbücher der „Spiegel“-Bestsellerliste

Von Denis Scheck
Das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat kann seit 1. Mai verwendet werden – als digital buchbares, monatlich kündbares Abonnement, das im Nahverkehr in ganz Deutschland gilt. 

Die weitere Finanzierung des 49-Euro-Fahrscheins wackelt. Einer Studie des Verkehrsministeriums sind Zuschüsse in zweistelliger Milliardenhöhe nötig. Das dürfte Folgen haben.

Videostandbild von Chinas Fernsehsender CCTV: Chinas dreitägige Militärübung rund um die Insel Taiwan im April. (Archivbild)

Für China ist Taiwan eine abtrünnige Provinz. Erst am Freitag seien 20 chinesische Militärflugzeuge über die inoffizielle Grenze zwischen beiden Ländern geflogen.

Ein Rettungswagen der Feuerwehr in Potsdam (Symbolbild).

Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz leicht verletzt, wie ein Sprecher der Leitstelle Lausitz mitteilte. Der Brand in Doberlug-Kirchhain (Landkreis Elbe-Elster) brach am Freitag aus.

US-Präsident Joe Biden spricht zu Reportern nach einem Pilates-Kurs in South Lake Tahoe, Kalifornien.

Joe Biden hat in seinem Urlaub an der Westküste die Ereignisse in Atlanta verfolgt. Trumps Polizeifoto amüsierte den US-Präsidenten.

Hubert Aiwanger ist Bundesvorsitzender der Freien Wähler. Am 8. Oktober wird in Bayern gewählt.

Bayerns Vize-Ministerpräsident soll einem Bericht zufolge als 17-Jähriger ein Hetzflugblatt verfasst haben. Aiwanger dementiert: „Mein Bruder war es.“ Söder fordert Aufklärung.

Von Armin Lehmann
Auf die Beziehung kommt es an: Eine gute Lehrerin kann den ganzen Lebensweg eines Kindes zum Positiven beeinflussen. Aber die Bedingungen an deutschen Schulen werden immer schwieriger.

Mobbing durch den Schulleiter, massive Gewalt, fehlende Schulbücher – aber auch die große Freude an einem ganz besonderen Beruf. Sieben Lehrerinnen aus Stadt und Land berichten von ihrem Alltag.

Von Karin Christmann
Polizisten des Brandenburger Sondereinsatzkommandos (SEK) (Symbolbild).

Ein Mann wählt den Notruf, weil er in einer Friedrichshainer Wohnung bedroht wird – mit einer Schusswaffe. Doch vor Ort findet die Polizei nichts. Alles deutet auf einen Fehlalarm hin.

Tiefenentspannt. Erlend Øye, 38, wohnt jetzt auf Sizilien.

Während die Welt wegen Corona zu Hause bleibt, nimmt der norwegische Sänger Erlend Øye in Sizilien ein Album auf. Unserer Kolumnistin kommt die Präsentation gerade recht.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Untröstlich. Mats Grambusch (links) nach seinem Fehlschuss im Halbfinale gegen England.

Ausgerechnet der Kapitän, ausgerechnet in seiner Heimatstadt: Weil Mats Grambusch als Einziger im Penalty-Shootout scheitert, verpassen die Hockey-Männer das EM-Finale.

Von Stefan Hermanns
Der Zug der Liebe in Berlin findet schon zum achten Mal statt.

Am Samstag zieht wieder der „Zug der Liebe“ durch Berlin. Auf der Techno-Veranstaltung werden 4000 Teilnehmer erwartet. Alle Infos zur Route, den Wagen und der Afterparty im Überblick.

Von Julius Stockheim
Andreas Geisel auf dem Museum Stasi-Zentrale Gelände am 22.06.2023.

Er war Hoffnungsträger der SPD, wurde als möglicher Regierungschef gehandelt. Dann kam das Wahldebakel 2021 – und Andreas Geisel wurde untragbar. Die Geschichte eines Neuanfangs.

Von Adrian Schulz
Verschiedene pflanzliche Milchalternativen stehen in einem Regal eines Supermarktes. (Symbolbild)

SPD und Grüne wollen die Mehrwertsteuer auf Milchersatzprodukte senken. Diese sei klimafreundlicher und für viele eine Alternative zu Kuh-Milch, wird aber bisher höher besteuert.

UFA-Fabrik, Viktoriastraße, Tempelhof, Berlin, Deutschland.

Vertreter von mehr als einem Dutzend Religionsgemeinschaften kommen am Sonntag in Tempelhof zusammen. Von 12 bis 21 Uhr gibt es Musik- und Tanzstücke, Podiumsdiskussionen und Workshops.

Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen), spricht mit der dpa. (Archivbild)

Anton Hofreiter kritisiert die AfD erneut scharf. Teilen der Gesellschaft sei nicht bewusst, welch „unglaubliche Gefahr“ von dieser Partei ausgehe.


Von wegen zart und niedlich.

Für ihre Liebe zum Reiten werden Mädchen oft verspottet. Dabei bietet ein Ponyhof nicht nur Freizeitbeschäftigung: Man findet dort eine Haltung zum Leben.

Von Ariane Bemmer
Eine tote Asiatische Tigermücke.

Seit Mitte August können sich Berlinerinnen und Berliner an eine zentrale Anlaufstelle am Bezirksamt Mitte wenden. Das appeliert nun an die Bürger, gefangene Mücken per Brief einzusenden.

Was entscheidet über den Schulerfolg?

Sind Noten ungerecht? Bilden Privatschulen besser aus? Darüber gibt es immer wieder Streit. Jetzt bietet eine Langzeitstudie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Julius Heinrichs
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

Habeck und Baerbock würden am ehesten Streit vom Zaun brechen, finden 40 Prozent der Befragten. 23 Prozent sehen die FDP in der Hauptverantwortung.

Waren könnten in Berlin künftig mit der S-Bahn ins Zentrum transportiert werden. (Bild-Montage)

Um Lkw-Verkehr zu reduzieren, könnten Waren künftig mit der S-Bahn ins Zentrum gebracht werden. Berlin betritt damit Neuland. Drei mögliche Varianten gibt es.

Von Christian Latz
Jennifer Hermoso nach dem Sieg gegen England.

Erst am Samstag wurde Verbandschef Rubiales suspendiert, der Trainerstab der Nationalmannschaft trat zurück. Nun ist für Montag eine Dringlichkeitssitzung mit den Regionalverbänden angesetzt.

Nebeneinander, nicht miteinander: die Spitzenkoalitionäre.

Olaf Scholz lässt Diskussionen quälend lange laufen, wenn es ihm nutzt. Auf Kosten der Ampel-Partner. Lang geht das nicht mehr gut.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Ermittlungsrichter Frank Buckow im Kriminalgericht von Berlin.

Tod auf dem Alexanderplatz: Im Fall des brutal verprügelten Jonny K. entlässt der Ermittlungsrichter den Verdächtigen – mit ungeahnten Folgen.

Von
  • Katja Füchsel
  • Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })