zum Hauptinhalt

An bayerischen Universitäten sind erstmals mehr Frauen als Männer eingeschrieben gewesen. Für das abgelaufene Wintersemester ermittelte das Landesamt für Statistik einen Frauenanteil von 50,3 Prozent.

Der amerikanische Computernetz-Ausrüster 3Com Corporation will 1200 Mitarbeiter oder zehn Prozent seiner Beschäftigten entlassen. Dies teilte die Gesellschaft aus dem kalifornischen Santa Clara am Montagabend nach Börsenschluss mit.

Auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gastiert der Literatur-Nobelpreisträger des Jahres 2000, Gao Xingjian, am Donnerstag und Freitag in Berlin. Der aus China stammende Schriftsteller, der im französischen Exil lebt, besucht am Donnerstag zunächst das Kaufhaus Galeries Lafayette an der Friedrichstraße in Mitte.

Von Cay Dobberke

In Numerus-clausus-Fächern sollen mehr ausländische Studenten in Deutschland ein Studium aufnehmen können. Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) erhöht ab dem Wintersemester 2001 die für Ausländer vorgesehene Studienplatz-Quote von fünf auf acht Prozent.

Dem öffentlich-rechtlichen Inforadio scheint ein Erfolgsformat abhanden zu kommen. Der "Pressetreff" am kommenden Sonntag ist der vorläufig letzte, heißt es aus dem Umfeld des Senders Freies Berlin (SFB).

Von Joachim Huber

Das von EU-Kommissar Franz Fischler vorgeschlagene neue Schlachtprogramm für ältere Kühe wird voraussichtlich auch gegen den Widerstand Deutschlands eingeleitet werden. Die EU-Kommission sei verpflichtet, ihre Verantwortung wahrzunehmen und den Rindfleischmarkt zu stützen, hieß es aus der Umgebung Fischlers, nachdem der EU-Agrarrat in der Nacht zum Dienstag ergebnislos auseinandergegangen war.

Die deutschsprachigen Musiksender sind in Bewegung: Viva will im Sommer seine beiden Sender neu organisieren, MTV hat ab 1. Mai mit Catherine Mühlemann eine neue Geschäftsführerin und ist jetzt mit seiner Berliner Dependance aus Platzgründen von Berlin-Mitte nach Kreuzberg gezogen.

Phänomenal, epochal und kolossal ist Peter Steins Faust-Inszenierung, die noch bis Juli an den Wochenenden in der Treptower Arena gespielt wird. Wem es allerdings nicht auf jede einzelne Textzeile ankommt, der kann ab heute auch mit "Faust - Der Tragödie erster Teil" der Spielvereinigung Lofter Vorlieb nehmen.

Der Münchner Journalist Peter Schmalz soll nach Informationen von "Focus Online" neuer Chefredakteur des CSU-Organs "Bayernkurier" werden. Demnach soll Schmalz, bisher Redakteur im Bayernteil der "Welt", die neue Aufgabe am 1.

Diesen Paukenschlag hatte Silvio Berlusconi wohl als allerletztes erwartet: Gewohnt zwar, wegen Bilanzfälschung oder Bestechung vor dem Kadi zu landen, hatte er sich zumindest auf den Gebieten der "freien Meinungsäußerung" und der "politischen Stellungnahme" als Mitglied des italienischen Parlaments für immun gehalten. Doch nun hat ein Gericht in Mailand dieser Vorstellung ein Ende gesetzt.

Von Werner Raith

Mit "Metropolis" und "M - eine Stadt sucht einen Mörder" hat Fritz Lang (1890-1976) Filmgeschichte geschrieben. Nach frühen Erfolgen in Deutschland, gerät er nach seiner Emigration 1933 in Vergessenheit.