zum Hauptinhalt

Wandelanleihen sind Schuldverschreibungen einer Aktiengesellschaft. Diese räumt dem Gläubiger das Recht ein, seine Anleihe innerhalb einer bestimmten Frist und zu einem festgelegten Umwandlungsverhältnis in Aktien der ausgebenden Gesellschaft umzutauschen.

Die großen Zeiten des KFC Uerdingen liegen schon lange zurück. 1985 hat der Verein - noch als Bayer 05 - den DFB-Pokal gewonnen, bis Mitte der 90er Jahre spielte die Mannschaft regelmäßig in der Bundesliga, inzwischen aber ist der Klub nur noch drittklassig.

Es ist nun wohl an der Zeit, ehrfürchtig das Haupt zu neigen. Ehrfürchtig und voller Bewunderung für den großen FC Bayern aus München.

Was so ein kleiner Querschläger alles bewirken kann: Er durchkreuzt persönliche Vorhaben und familiäre Entwürfe - und mitunter sogar Planungen und Strategien eines ganzen Verbandes.Passiert ist der kleine Betriebsunfall der Rekord-Weltmeisterin im Eisschnelllauf Gunda Niemann-Stirnemann.

Rund 1,5 Millionen Mark aus dem Lösegeld der Entführung des Hamburger Multimillionärs Jan Philipp Reemtsma sind in Aachen aufgetaucht. Ein 33-jähriger Physiotherapeut hatte die rund 700 000 US-Dollar von einem 57-Jährigen erhalten, dessen Bruder zum engen Umfeld des Reemtsma-Entführers Thomas Drach gehört.

Da steht er, der wichtigste Mann nach dem Kanzler. Denn dessen sozial-ökologische Reformpolitik steht und fällt mit sozialdemokratischer Sparpolitik.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Wer aus Angst vor Krebs "milde" oder "leichte" Zigaretten raucht, gefährdet nach langjährigen US-Untersuchungen seine Gesundheit dennoch ebenso wie Raucher von "normalen" oder sogar filterlosen Zigaretten. Das berichtete das führende amerikanische Krebsforschungsinstitut (National Cancer Institute - NCI) am Dienstag in Washington.

Vier Feuerwehrmänner sind am Dienstag in Rom bei einer Gasexplosion in einem siebenstöckigen Wohnhaus getötet worden. Mindestens 30 weitere Menschen wurden nach Angaben des italienischen Fernsehens verletzt, als ausgetretenes Gas das Haus im Vorort Montesacro zerstörte.

Die Sensationsmeldung kam perfekt platziert, zu den Hauptnachrichten am Sonntagabend: "US-Firma klont ersten menschlichen Embryo." Das kleine Biotech-Unternehmen Advanced Cell Technology (ACT) aus Worcester bei Boston hatte zeitgleich die großen Nachrichtensender und Presseagenturen über den angeblichen "Meilenstein für das therapeutische Klonen" informiert.

Eigentlich geht es um Architektur, doch am Eingang zur Ausstellung "Baustelle Estland" ist erst einmal Landeskunde fällig: Wo Estland liegt, wieviel Prozent des Landes mit Wäldern bedeckt sind und wie hoch das Bruttoinlandsprodukt ist. Wie die Nachbarn Lettland und Litauen seit dem Zerfall der Sowjetunion wieder unabhängig, ist Estland jetzt mit einer Auswahl seines Bauschaffens zu Gast in der Akademie der Künste - eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren der wiedererlangten Autonomie.

Von Frank Peter Jäger

Hans-Joachim Otto, medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, hatte in der "Bild"-Zeitung ein Auftrittsverbot für Jenny Elvers und Ariane Sommer gefordert. Herr Otto, haben Sie was gegen Jenny Elvers und Ariane Sommer?

Obwohl inzwischen ja jeder weiß, dass Berlin eine Stadt ist, die immer zu im Werden aber nie im Sein begriffen ist, muss man doch zugeben, dass sie sich in letzter Zeit ganz schön herausgeputzt hat. Täglich entblößen sich frisch bemalte Hausfassaden von ihren Gerüsten, Luxusläden gibt es an jeder betuchten Ecke, und die Zugezogenen aus München beklagen sich auch immer seltener über den fehlenden Stil der Hauptstädter.

Noch so ein Irrtum von Erich Honecker: Um das liebe Geld dreht es sich nicht nur im Kapitalismus. Der Fall "Novum" zeigt, wie man mit realsozialistischen Provisionen ein Vermögen machen konnte.

Nun haben sie begonnen, die afghanischen Friedensgespräche auf dem Bonner Petersberg. Doch wie unterhalten sich vier, zum Teil rivalisierende Gruppen über die Zukunft ihres Landes?

Von Ulrike Scheffer

Das kommt jetzt ein wenig überraschend. Der Berliner Ampelsenat hat nämlich in seiner ersten Amtshandlung beschlossen, Eberhard Diepgen als Olympiabeauftragten für das Jahr 2012 zu berufen.

Die CDU will mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht eine Untersuchung der SPD-Finanzen durch den Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Parteispenden-Affäre durchsetzen. Auch eine Vorladung von SPD-Chef und Bundeskanzler Gerhard Schröder noch vor der Bundestagswahl soll mit der Klage erreicht werden.

Die Afghanistan-Konferenz hat am Dienstag mit einem Grußwort von Bundesaußenminister Joschka Fischer begonnen. Er sagte in seiner Rede im Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg bei Bonn:"Afghanistan hat nunmehr eine große Chance zum Frieden und Wiederaufbau, die Chance zu einem einigen, unabhängigen Afghanistan.

Es gibt viele Möglichkeiten, jemandem eine Liebeserklärung zu machen. Wem ein Brief zu altmodisch, eine SMS zu unromantisch und ein Gespräch zu gewöhnlich ist, kann jetzt eine ganze Hausfassade zur Leinwand für seinen persönlichen Liebesfilm machen.

Von Sylvia Vogt

Während US-Spezialeinheiten in Afghanistan mit ihrem Einsatz am Boden begonnen haben, kümmert sich Russland intensiv um seine politischen Kontakte im Land. Schwere Transportflugzeuge brachten in dieser Woche Baumaterialien für den Wiederaufbau der zerstörten russischen Botschaft nach Kabul.

Die Forscher der US-Firma Advanced Cell Technology haben nicht nur einen menschlichen Embryo im Frühstadium geklont, sondern auch die deutsche Debatte über die umstrittene Methode angefacht. Eine breite Mehrheit der Abgeordneten von SPD, Grünen, CDU und CSU sieht im therapeutischen Klonen einen Dammbruch und will das Verfahren in Deutschland niemals zulassen.

Ein wenig Staub wird der Energiebericht von Wirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) noch aufwirbeln. Aber dann wird er in den Archiven verschwinden und dann wird er höchstens noch Manager von Kohlekraftwerken interessieren und entzücken.

Die US-Gesandten Anthony Zinni und William Burns haben ihre Bemühungen um eine Waffenruhe in Nahost am Dienstag mit einem Treffen mit dem israelischen Premier Ariel Scharon begonnen. An dem Gespräch, das als "erstes Höflichkeitstreffen" beschrieben wurde, nahmen auch Mitglieder des israelischen Verhandlungsteams unter der Leitung des Ex-Generals Meir Dagan teil.

Die Afghanistan-Konferenz der Vereinten Nationen auf dem Petersberg bei Bonn hat am Dienstag mit einem ersten Erfolg begonnen. Schon zum Auftakt der Konferenz einigten sich die Delegierten auf einen Zeitplan zur Bildung einer Übergangsregierung.

Eine Woche nach dem klaren Rechtsruck bei den dänischen Parlamentswahlen hat der Sieger und neue Regierungschef Anders Fogh Rasmussen gestern mit der Einlösung seiner Wahlversprechen begonnen. Wie er in dem von der Ausländerpolitik beherrschten Wahlkampf ankündigte, ernannte der 48-jährige Rechtsliberale erstmals in der Geschichte des skandinavischen Landes einen Ausländerminister.

Für jeden Krieg gilt eine oberste Regel: Es gibt keine Regel. Begriffe wie "umfassendes Gesamtkonzept" oder "schlüssige Strategie" täuschen eine Klarheit vor, die nicht existiert.

Von Malte Lehming

SPD, FDP und Grüne wollen bis zum Ende der Wahlperiode zwei Milliarden Mark Personalkosten im öffentlichen Dienst einsparen. Dies sei "eine schwierige Aufgabe", gab der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am Dienstagabend zu, nachdem sich die künftigen Regierungspartner auf einen Kompromiss verständigt hatten.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Es ist genau nachgezählt worden. Der schwarze Freundeskreis hat jetzt 41 Stimmen im ZDF-Fernsehrat sicher, der rote 36 Stimmen.

Von Joachim Huber

Für Irene Fritsch, die seit 50 Jahren im selben Haus nahe dem Lietzensee wohnt, ist ihre Wohngegend "eine Welt, in der die Menschen sich wohlfühlen und gern leben". Viele Künstler und Intellektuelle zieht es bis heute in die Umgebung des idyllischen Sees.

Von Cay Dobberke

Damals, in der Schule, war unsere Klasse dafür bekannt, dass wir niemals Referendare durchrasseln ließen. Wenn die Kommission hinten im Klassenzimmer saß, demonstrierten wir Motivation, bis den Prüfern Tränen der Rührung in die Augen schossen.

Von Frederik Hanssen