zum Hauptinhalt

BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Der neue Eingangsbereich im Kundenzentrum der Potsdamer Agentur für Arbeit im Horstweg 96 ist fertig. Bei der gestrigen Einweihung des im April begonnenden Umbaus stellte Agentur-Chefin Edelgard Woythe auch das neue Arbeitskonzept der Agenturen vor.

Beelitz - Zum Konzert des 20-köpfigen Mundharmonika-Orchesters „Hohnerklang“ wird am kommenden Sonntag um 14 Uhr in die Alte Feuerwache Beelitz eingeladen. Die Musiker begeisterten schon die Besucher des Cafe de L`asperge zum Spargelfest.

Du bist jung, Und doch so alt, Kein schlechter Mensch, Im Gegenteil, Außen stark, Doch innen weich. * * * Du bist Freund Und bringst nun Leid Sanft und sacht – Rau und grob zugleich, Kein Blatt vorm Mund, Für jeden Spaß bereit.

So links können die Berliner gar nicht wählen, dass Markus Löning die Rückkehr in den Bundestag verpasst. Der 45jährige FDP-Landesvorsitzende steht auf Platz eins der Landesliste, dafür reicht es immer.

Der BetrugsProzess gegen einen inzwischen frühpensionierten Oberamtsanwalt, der während einer längeren Krankschreibung als Geschäftsführer gearbeitet und so doppelt kassiert haben soll, ist gestern geplatzt. Ein Schöffe war nach einem Radunfall nicht erschienen.

„Die Öffentlichkeit begleitet dieses Gericht ja normalerweise mit einer gewissen Erwartungsfreude und auch mit einer gewissen Sorgfalt. Und diesmal ist diese Sorgfalt und die Fürsorglichkeit der Öffentlichkeit in einem bestimmten Satz zum Ausdruck gekommen.

Musste das wirklich sein? Musste die ARD ihre Übertragung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Neuwahl nach wenigen Minuten abbrechen, um sogleich in eine Gesprächs- und dann in eine Reaktionsrunde zu schalten?

Von Joachim Huber

Armstrong wehrt sich gegen Dopingvorwürfe – für Zivilprozesse hat er jedoch schlechte Aussichten

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel

Was schulden die Reichen den Armen? Schulden sie ihnen überhaupt etwas? Eine soziale Gewissenserforschung

Von Harald Martenstein

Berlin - Vor ihrem Parteitag an diesem Samstag in Berlin bemüht sich die Führung der Linkspartei, die Debatte um den Lebensstil ihres Spitzenkandidaten Oskar Lafontaine einzudämmen. Im ZDF verteidigte Gregor Gysi seinen Partner gegen den Vorwurf, dessen Leben als „Luxus-Linker“ beeinträchtige die Glaubwürdigkeit des Einsatzes für sozial Benachteiligte.

Von Stephan Haselberger

KarlGeorg Wellmann gehört zu denen in der Berliner CDU, die der Bundestrend bequem in den nächsten Bundestag geleiten dürfte. Der CDU-Kandidat passt zu seinem Wahlkreis.

Er hat schon viele Jobs erledigt: Der 58jährige SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter, der den Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf 2002 überraschend gewann. Das Abitur hat er noch in Karlsruhe gemacht.

Verfassungsgericht billigt die Auflösung des Bundestags Schröder sieht seinen Weg „uneingeschränkt bestätigt“ Kläger rügen Stärkung des Kanzlers gegenüber dem Parlament Karlsruhe/Berlin - Das Bundesverfassungsgericht hat den Weg zur vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September frei gemacht.

Von
  • Albert Funk
  • Ursula Knapp

Potsdam - Die Zahl der Straftaten im Zusammenhang mit Organisierter Kriminalität (OK) ist gestiegen: von 420 im Jahr 2003 auf 564 im Jahr 2004. Der Anstieg sei vor allem auf das Verfahren gegen die Neuruppiner „XY-Bande“ und einen Fall von Kfz-Verschiebung zurückzuführen, sagte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) bei der Vorstellung des „Lagebildes Organisierte Kriminalität“.

Von Peter Tiede
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })