Humboldt-Gymnasiasten verbanden Besuch in St. Petersburg mit Schulprojekt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2005 – Seite 2
Guido Berg über Ausländerwahlrecht, Herrn Schwemmer und die CDU
Stadt soll sich für Teilnahme an Kommunalwahl einsetzen
Meinhard Miegel sieht Europas Untergang
Innenstadt - Im kommenden Jahr beginnen die Planungen für eine Sanierung der Fassade der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam. Einen entsprechenden Antrag der Linkspartei.
Frankfurt (Oder)/Potsdam - In Brandenburg gibt es nach unterschiedlichen Gerichtsurteilen Verwirrung um den Status von verbeamteten Teilzeitlehrern. Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts in Frankfurt (Oder) ist die Ernennung einer Lehrerin zur Teilzeitbeamtin rechtswirksa, sagte eine Gerichtssprecherin gestern in Frankfurt (Oder).
Stahnsdorf - Die Bürgermeister aus Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow sollen sich über eine gemeinsame Entwicklung der regionalen Schullandschaft Gedanken machen. Einen entsprechenden Auftrag hat ihnen die Regionale Arbeitsgruppe „Der Teltow“ am Mittwoch erteilt.
S-Bahn-Marketingchef Dr. Wilfried Kramer über die neue Qualität der Linie 26 und spezielle Angebote
Viele Worte hatte er nicht übrig für die Leistung, die seine Mannschaft im letzten Heimspiel gegen den Ludwigsfelder HC ablieferte. Stattdessen ließ Alexander Haase Zahlen sprechen.
Letzte DDR-Ampel 2006 ausgetauscht / Siemens macht Ost-Leuchtkameraden
Wegen der dünnen Personaldecke lassen sich in Berlin die Unterrichtsausfälle nicht mehr ausgleichen
Guben: Die Pläne des „Körperwelten“-Erfinders Gunther von Hagens entzweit die Einwohner
Michendorf - Einmal mehr sorgt der Nachwuchs in Michendorf für Gesprächsstoff. Nachdem in den vergangenen Monaten über Projekte wie Jugendclubneubau und Skaterbahn diskutiert wurde, stand am Mittwochabend im Ordnungsausschuss nun ein völlig anderes Thema zur Debatte: Die Kriminalitätsstatistik der Großgemeinde aus den vergangenen beiden Jahren.
In Potsdam wurde unlängst der „Arbeitskreises für Sicherheitspolitik der Potsdamer Hochschulen“ (ASP) gegründet. Der Arbeitskreis steht vor allem den Studenten der drei Potsdamer Hochschulen offen, aber auch andere an Sicherheitspolitik interessierte Bürger können sich dort engagieren.
Berlin - Der am 23. November aus einer Klinik in Berlin-Buch fortgelaufene 17-jährige Ulrich Hinz ist tot.
Der Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen kritisiert wie gestern sein Parteikollege Christian Ehler Finanzminister Rainer Speer (SPD) wegen dessen Zustimmung zum geplanten Niemeyer-Bad in Potsdam. „Bedauerlicherweise gibt es immer noch Unverbesserliche, die keine Lehren aus der verfehlten Brandenburger Fördermittelpolitik gezogen haben“, sagte Stübgen gestern in Berlin.
Turbine Potsdam überzeugte gegen Bad Neuenahr und kickt nun beim FC Bayern
Weihnachtsmarktim Bahnhof PapestraßeAm Sonntag, 11. Dezember, findet der traditionelle Weihnachtsmarkt im Bahnhof Papestraße (Ringbahnhalle) statt.
Cottbus - Die Kette rechtsextremistisch motivierter Anschläge im Land Brandenburg reißt nicht ab: In der Nacht zu gestern wurde nach Angaben der SPD-Landtagsfraktion eine Fensterscheibe im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Martina Münch in Cottbus mit Pflastersteinen zertrümmert. Die Parlamentarierin hatte ein Plakat „Steh auf gegen Rechts“ in das Fenster gehängt.
über Hornbach-Projekt nach Fehler im Bauausschuss
Zehn Langzeit-Arbeitslose haben in ABM Eingangsbereich der Döberitzer Heide gesäubert
„Reispfanne Mediterran“ oder „Filet & Reis“? In der Mensa am Alten Markt kursieren seit dieser Woche bunte Hochglanzflyer einer weltbekannten Reismarke.
Verband Textilunterricht
Die Stars. Der Confed- Cup im Sommer hat schon einmal angedeutet, was den deutschen Spielern bei der WM bevorsteht: eine kaum zu kontrollierende Hysterie.
Duisburg trennt sich von Trainer Norbert Meier
Die Stars. Landon Donovan kehrte Bayer Leverkusen nach zwei Monaten im März den Rücken und ging zurück in die Major League Soccer nach San Jose.
Zum Weihnachtsgastspiel ins Tempodrom bringt Roncalli-Chef Bernhard Paul seinen Schwager mit
Bauarbeiter entdeckten Unter den Linden einen 500-Kilo-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Abend wurde er gesprengt
Die Stars. Der Star ist die große Funktionalität des Teams.
Die Stars. Mittelfeldspieler Hidetoshi Nakata war zweimal Spieler des Jahres in Asien, ging aber mit seinem Talent etwas schlampig um.
„Streikende“ an der FU stellen Forderungen auf
Zwei Wochen hatte die Polizei den krebskranken 17-Jährigen gesucht. Gestern fand sie seine Leiche
Bei „Beckmann“ haben Sie jede Woche etwa 1,8 Millionen Zuschauer. Heute Abend stehen Sie live vor rund einer halben Milliarde Menschen.
Die Stars. Aus der verengten deutschen Sicht gibt das ghanaische Team nicht allzu viel her.
Die Stars. Der beste Mann der Elfenbeinküste kostete Roman Abramowitsch 37,5 Millionen Euro.
Die Stars. Beim Confed-Cup war er wegen Disziplinlosigkeit wieder einmal nicht dabei, aber noch immer ist der 32-jährige Cuauhtemoc Blanco der Superstar.
Die Stars. Im Mittelfeld versprüht Deco den Esprit, den der alternde Luis Figo nie hatte.
Thadeusz. RBB.
In Miami hat ein Sky-Marshal erstmals einen Flugzeugpassagier getötet. Das Opfer war geistig verwirrt
Vor 25 Jahren berichteten wir über mangelhafte Künstlerförderung
Heute eröffnet das größte Islam-Museum der Welt – im Internet
Erinnerung an einen Tyrannenmord: Das Technikmuseum rekonstruiert „Das Heydrich-Attentat“
Experten schätzen, dass noch über 1000 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Berlin vergrabeb liegen. Schön fünf Mal wurden in diesem Jahr Bomben in Berlin entschärft.
Berliner Forscher präsentieren Projekte
Die Stars. Wayne Rooney, Frank Lampard, Steven Gerrard, David Beckham, Rio Ferdinand, John Terry, Michael Owen, Sol Campbell – der Spruch „Der Star ist die Mannschaft“ bekommt bei der englischen Aufstellung eine ganz neue Bedeutung.
Simunic und Fathi könnten in Hamburg ausfallen – es wäre kein allzu großes Problem, weil Hertha einige gute Defensivspieler hat
Herr Matthäus, Sie werden am Freitagabend in Leipzig einer der Fußballstars sein, die die Vorrundengruppen der Fußball-WM 2006 auslosen. Sind Sie schon aufgeregt?
Von Gerd Appenzeller