zum Hauptinhalt

Als „lobenswert“ bezeichnete Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern den Einsatz der Sternsinger für Kinder in anderen Ländern. Zum Auftakt der Sammelaktion begrüßte er drei Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St.

Kleinmachnow - Anfang der 90er Jahre begründete der Teltower PDS-Ortsverband eine Tradition, die sich seitdem immer wieder großer Beliebtheit erfreut: den in ironischer Selbstbetrachtung „Ball der Roten Socken“ getauften Weihnachtsempfang der PDS in der Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf. Dieses Jahr hat der Kleinmachnower Ortsverband erstmalig die Verantwortung für die Organisation übernommen und am morgigen Samstag in den Rathaussaal zum Ball geladen.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Landesmusikrat Brandenburg für junge Komponisten mit Wohnsitz in Brandenburg und Berlin den Wettbewerb und eine Kompositionswerkstatt „Jugend komponiert“. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 10 bis 25 Jahren, die Freude am Komponieren haben.

Kalter Start: Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II absolviert ab heute drei Hallenturniere in drei Tagen

In der DDR hat sie Kinderfilme gemacht. Heute schreibt sie Hörbücher und Filmgeschichten – nur leider findet sie dafür keine Finanziers. Ein Gespräch mit Hannelore Unterberg zu ihrem 65. Geburtstag

Von Marion Koch

Berlin - Der Berliner Senat intensiviert den Schutz von Kindern in Berlin: Die Senatsverwaltungen für Jugend und Bildung sowie jene für Gesundheit und Soziales gründen jetzt ein „Netzwerk Kinderschutz und Prävention“. Experten aus dem Hause von Jugendsenator Klaus Böger (SPD) und Heidi Knake-Werner (Linkspartei/PDS) sowie externe Fachleute kommen am Montag zu einem Treffen zusammen, um eine entsprechende Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen.

Es sei schon ein Moment der Rührung gewesen, als sie kurz vor Weihnachten die Einladung zum Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten in den Händen hielt. „Als ich den Absender las, dachte ich erst, das ist bestimmt ein Dank für unser Engagement im Einstein-Jahr“, so Andrea Palent, die Geschäftsführerin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und der Nikolaisaal GmbH.

Fahrland - Der Ortsbeirat von Fahrland befürwortete auf seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich den Haushaltsentwurf der Stadt Potsdam. Einziger Posten darin für Fahrland seien 4200 Euro für das gemeindliche Leben im Ortsteil, erläuterte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg.

Boliviens designierter Präsident wirbt um Unterstützung – und kann erste Erfolge verbuchen

Von Michael Schmidt

Die Zahl rechtsextremer Delikte und Straftaten steigt dramatisch – auch die neonazistische Szene wächst

Von Frank Jansen

Klaus Wowereit wusste schon, was ihn erwartet – er hatte „Sommer vorm Balkon“ vorab auf einem Filmfest gesehen. So konnte der Regierende Bürgermeister gestern bereits vor Premierenbeginn im Kino „International“ vom neuen Film Andreas Dresens schwärmen: „Allerbeste Berlin- Werbung ist das!

Charlottenburg. Der Tegeler Weg bleibt von heute um 22 Uhr bis zum Montag um 5 Uhr gesperrt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })