zum Hauptinhalt

Der Hauptpreis, eine fünftägige Reise nach Rom inklusive attraktiven Ausflügen für zwei Personen im Wert von 1500 Euro, zusammengestellt vom Reisebüro Udo Beyer (Potsdam), geht an Burkhard Schneider aus Dippmannsdorf (Potsdam-Mittelmark). Er hatte für Martina Willing, Kevin Kuske und den 1.

Frankfurt(Oder) - Regine Hildebrandt, bekanntlich eine begnadete Pilzkennerin, hätte dieser Tage ihre helle Freude gehabt: In den märkischen Wäldern kann man immer noch große frische Maronen finden. Oder knackige kleine Butterpilze.

Das Konzert mit Nomad Sound System zum Saisonabschluss im al globe am Sonnabend nutzte ein Großteil der Mitarbeiter, sich von ihrem Publikum und dem Brandenburgischen Haus der Kulturen zu verabschieden. Grund ist die ungeklärte Zukunft des Hauses, das vom Brandenburgischen Verein für Weltoffenheit und Menschenwürde e.

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow bleiben weiter das Team der Stunde in der 1. Regionalliga Nord: Das mühsame 94:79 (24:24, 18:21, 19:20, 33:14) gegen die BG Magdeburg war bereits der achte Ligaerfolg in Serie und katapultierte die Mannschaft von Trainer Vladimir Pastushenko nun sogar bis auf den zweiten Tabellenplatz.

Potsdam - Brandenburg ist nach Angaben der Staatskanzlei bundesweit Vorreiter bei der Messung von Bürokratiekosten. Dafür setze das Land das aus den Niederlanden stammende Standardkosten-Modell ein, sagte Staatskanzlei-Chef Clemens Appel (SPD) gestern in Potsdam.

Innenstadt - Eine Beteiligung der Fraktion Die Andere an den Kosten der städtischen Rücksendebögen bei der Bürgerbefragung zum neuen Landtag fordert der Vorsitzende der SPD-Stadtfraktion Mike Schubert. Wie er gestern mitteilte, bezahle die Stadt mehrere 10 000 Euro für die kostenfreie Rücksendung der Fragebögen – „und Die Andere denkt, dies einfach kostenlos zu nutzen“, so Schubert.

1992Kathrin Freitag, Marko Spittka, JC 90 Frankfurt/O.1993Birgit Schmidt, Henry Maske, JC 90 Frankfurt/O.

Golm - Das Golmer Wappen soll künftig auch örtlichen Vereinen oder für kulturelle Veranstaltungen zu Verfügung stehen. Darüber hat laut Empfehlung von Oberbürgermeister Jann Jakobs von nun an der Ortsbeirat zu befinden.

Neben Pokalverteidiger SV Babelsberg 03 erreichten auch Oberligist Ludwigsfelder FC und Verbandsligist SV Altlüdersdorf das Halbfinale des Fußball-Landespokals. Altlüdersdorf bezwang Optik Rathenow mit 2:1 (0:0), Ludwigsfelde musste beim SV Falkensee-Finkenkrug ins Elfmeterschießen, das 4:3 gewonnen wurde.

Kay Grimmer über den Schlaatz und die Probleme anderer Stadtteile

Von Kay Grimmer

Claudia Hoffmanns Wünsche gingen gestern nicht ganz auf: Bei ihrem Saisonstart unterm Hallendach wollte die Potsdamerin trotz Rückenbeschwerden (PNN berichteten) beim Hallenleichtathletik- Sportfest die 800 m in etwa 2:08 min laufen. Am Ende wurden es 2:09,02 min, mit denen die 24-Jährige nicht ganz zufrieden war und sich als Fünfte des Männerfeldes, in dem sie mitlief, einordnete.

So verteilten sich die Umfrage-StimmenStimmen ProzenteSportlerinnenKatrin Wagner-Augustin 747 25,0Trixi Worrack 563 18,8Mareen Kräh 504 16,9Katja Popke 459 15,4Martina Willing 393 13,2Christin Muche 320 10,7SportlerKevin Kuske 1021 34,2Robert Bartko 942 31,5Maximilian Levy 527 17,6Stephan Koltzk 500 16,7MannschaftenFC Energie Cottbus 821 27,51. FFC Turbine Potsdam 758 25,5Felix Michel/Sebastian Piersig 481 16,1Ronny Rauhe/Tim Wieskötter 407 13,71.

So etwas nennt man glückliche Fügung des Schicksals: Im vergangenen Jahr sah Potsdams Rudertrainerin Uta Salomon in der Luftschiffhafen-Schwimmhalle eine junge Frau aus dem Wasser steigen und wusste sofort: die ist fürs Rudern geboren. Doch Juliane Domscheit, damals noch Schwimmerin des OSC Potsdam, brauchte Zeit, ehe sie sich zum Wechsel der Sportart überreden ließ.

Innenstadt - Eine 29-jährige Frau aus Werder und zwei weitere Insassen ihres Autos wurden am Samstagabend bei einem Unfall mit einer Combino-Tram leicht verletzt. Die Frau befuhr die Lange Brücke in Richtung Werder und stieß in der Friedrich-Ebert-Straße mit einer vollbesetzten Straßenbahn der Potsdamer Verkehrsbetriebe ViP zusammen, die in Richtung Hauptbahnhof fuhr.

Die Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam vergaben gestern Nachmittag die günstige Gelegenheit, mit einem Erfolgserlebnis in die Punktspielpause zu gehen und sich neue Zuversicht im Kampf um den Klassenerhalt zu verschaffen. Vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee führten die Gastgeberinnen nach glänzender Auftakt-Viertelstunde mit 13:4 (!

Katrin Wagner-Augustin ist erstmals die Nummer eins im Land – gewünscht hatte sie es sich schon früher

Bremen - Joachim Siegerist ist kein Mann der Bescheidenheit: Bei der Bremer Bürgerschaftswahl im Mai 2007 will der Journalist auf Anhieb 25 Prozent der Stimmen ergattern – mit einer neuen Gruppierung namens „Bremen muß leben“ (in alter Rechtschreibung). Das schrieb er jetzt an alle Haushalte im Bundesland.

Von Eckhard Stengel

Schlingensiefs Opa: Eine Münchner Ausstellung feiert Alan Kaprow als Erfinder des Happenings

Von Nicola Kuhn