Professionelle Betreuung für Existenzgründer / Einstieg jederzeit möglich
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.01.2007 – Seite 3
Berlin - Der Haushaltsausschuss des Bundestages wird sich morgen wahrscheinlich doch nicht wie geplant nicht den Kosten für das verkürzte Dach am neuen Berliner Hauptbahnhof beschäftigen. Die Abgeordneten wollten ursprünglich Bahnchef Hartmut Mehdorn, der das Kürzen des Daches persönlich angeordnet hatte, selbst dazu befragen.
Wowereit lehnt Ehrenbürgerschaft auf Grundlage des Oppositionsantrags ab
Werder · Glindow - Der Kunsthof Glindow e.V.
Bislang keine Reaktion der Sabersky-Erben auf Planungsvorschläge der Stadt
Der Babelsberger will nun beim Ludwigsfelder FC nochmal „richtig Gas geben“
Deutsch-italienische Kulturwoche in Kleinmachnow
Im „Grünen Baum“ kamen die Vertreter der Glindower Vereine zusammen
Berlin - Für die geplante Schließung des Flughafens Tempelhof hat jetzt auch das förmliche Planänderungsverfahren begonnen. Dies teilte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) gestern im Verkehrsausschuss des Parlaments mit.
Potsdam - Die Präsidenten der Angelverbände Brandenburgs und mehrerer polnischer Wojewodschaften unterzeichnen am Freitag ein neues Abkommen über eine gemeinsame Angelberechtigung. Damit erweiterten sich die Möglichkeiten zum Fischen in polnischen und märkischen Gewässern erheblich, sagte ein Sprecher des Brandenburger Verbandes gestern in Potsdam.
Nuthetal - Die Niederschläge in den vergangenen Tagen haben der Nuthe gut getan. Der Pegel Babelsberg wies Anfang dieser Woche einen Wasserstand von 104 Zentimetern auf, was nach Aussagen des Landesumweltamtes aber immer noch einen Wert unter „mittlerem Niedrigwasser“ bedeutet.
Waldstadt - Bei einer Schlägerei in der Nähe des Waldstadt-Centers ist am Sonntag morgen gegen 5 Uhr ein 27-jähriger Potsdamer schwer im Gesicht verletzt worden. Nach Darstellung der Polizei sollte das Opfer deswegen gestern im Krankenhaus operiert werden.
Beatrice Kurth ist Chefin der Wirtschaftsjunioren 2007
Werder - In Werder (Havel) wird demnächst ein zweiter Plus-Supermarkt gebaut. An der Berliner Straße 111/112 gegenüber vom Lidl-Supermarkt laufen dafür bereits die Abrissarbeiten.
NPD sprach von einer „Medienente“ und „gezielter Hysterisierung“ / Sicherheitskreise reagieren skeptisch
Durch konservative Kompaktbehandlung in der orthopädischen Tagesklinik Operationen abgewendet
Für das Projekt „Stadtgestalten“, bei dem junge Leute eine Fotokunstaktion im Stadtraum Potsdam vorbereiten, werden noch Mitstreiter gesucht. Das Projekt der Grafikdesignerin Ute Fürstenberg und der Fotokünstlerin Simone Ahrend vom Verein Kunsthaus Strodehne e.
In Porno-Film mitgespielt: Politiker wurde aus der Partei geschmissen – er spricht von Mobbing
Brandenburg/Havel - Die Schändung von Gedenkstätten und kirchlichen Gebäuden in Brandenburg/Havel mit Nazi-Symbolen ist aufgeklärt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gestern mitteilten, wurden drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren aus Brandenburg/Havel ermittelt.
Michael Erbach wünscht sich schnelle Entscheidungen zur Garnisonkirche
ZUM THEMA: Linkspartei.PDS: Fusion nicht über die Köpfe der Bürger Vom Fusionsgedanken aufgeschreckt
Nach Versäumnissen will die Teltower SPD mehr als bisher die Region als einheitlichen Wachstumskern darstellen
Der 1.FC Union hat große Pläne: Der Verein braucht ein modernes Stadion, um weiterspielen zu dürfen
Sabine Zahn lehrt an der fabrik Bewegungstheater
Ausstellung von Olav Westphalen im Brandenburgischen Kunstverein
Potsdamer Bildungswerk will bis Ende Oktober 2009 bis zu 60 betriebliche Ausbildungsplätze schaffen
Giorgi Karadze spielte mit der Kammerakademie
Babelsberg – Die Oberlinschule in der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße 24 lädt heute ab 9.15 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein.
Innenstadt – Mit einem von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gesponserten Kommunikationskonzept will der Förderverein für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche in diesem Jahr bei der Werbung von Mitstreitern und Spendern deutlich vorankommen. Bei der Gewinnung der Potsdamer für das Wiederaufbauprojekt sei „das Klassenziel noch nicht erreicht worden“, sagte Vereinsvorsitzender Johann-Peter Bauer beim gestrigen Neujahrsempfang in den Räumen der Ausstellung über die Garnisonkirche in der Breiten Straße.
Neues Urania-Planetarium im Holländischen Viertel feierlich eröffnet / Platzeck: Mehr Frauen in die Naturwissenschaften
Zum sicheren 85:50-Heimsieg über ASV Berlin steuerte Anna Faust 37 Punkte bei
Die Grenzanlagen zwischen Ost- und West-Berlin werden wieder aufgebaut: Im kommenden Jahr sollen zwei Filme in der Kulisse gedreht werden
Potsdam - Das Ministerium für Wirtschaft und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie veranstalten zum dritten Mal den Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg“. Den Startschuss haben Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Arbeitsministerin Dagmar Ziegler im Dezember 2006 mit ihrem Aufruf zur Teilnahme gegeben.
Auszüge aus der Biografie über die Journalistin und Fotografin Marie Goslich kommen am 31. Januar um 19.
Im Walhalla spielte das Montagsorchester
Frankfurt (Oder) - Die rechtsextreme NPD will am 27. Januar, dem Gedenktag zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, in Frankfurt (Oder) gegen den CDU-Landesparteitag demonstrieren.
Sie verpassten am Wochenende bei den Bob-Europameisterschaften in Cortina d“Ampezzo in beiden Schlitten des Riesaers Thomas Florschütz als Vierter knapp eine Medaille. Sind Sie sehr enttäuscht, Herr Pätzold?
Neue Kontaktstelle der Akademie „2. Lebenshälfte“ in Karl-Liebknecht-Straße 111 / Schwerpunkt bei ehrenamtlichem Engagement
RSV Eintracht bezwang Oldenburg, Kai Landvoigt gab sein Regionalliga-Debüt
Neues Wasserkonzept soll Hirtengraben vor dem Austrocknen bewahren
Bewährung und 50 Stunden gemeinnützige Arbeit für Vielfach-Täter
Eon.edis investiert in Mittelmark-Fläming 4,5 Millionen Euro für die Energieversorgung
Die Grenzanlagen zwischen Ost- und West-Berlin werden wieder aufgebaut: Im kommenden Jahr sollen zwei Filme in der Kulisse gedreht werden
Ich weiß, dass ich im Feuer stehe, aber wer in der Küche arbeitet, der muss auch Hitze ertragen.“ Das hat Edmund Stoiber gesagt, der CSU-Titan in Nöten.
Sie hatte den Pädophilen beim Chat kennengelernt
Pechsteins Trainer nimmt die EM-Pleite gelassen
Von Hermann Rudolph
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Explosion im israelischen Lokal Mifgash
Berlin - Ein auf kinderpornografischen Bildern im Internet zur Schau gestelltes Mädchen hat die entsprechenden Fotos selbst gemacht. Die heute 13-Jährige aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh habe in einem Internet-Chatraum die Bekanntschaft eines Mannes gemacht, sagte der Bielefelder Oberstaatsanwalt Reinhard Baumgart am Montag dem Tagesspiegel.