Caputher Bürgersolaranlage funkt ins Internet
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.03.2007 – Seite 3
Seit 15 Jahren wird an der Jugendkunstschule in Teltow Kreativität geschult
Potsdam-Mittelmark - Der Kreisschulbeirat hat die Einrichtung von Leistungs- und Begabungsklassen zum Schuljahr 2007/08 an den Gymnasien Werder, Kleinmachnow und Belzig gebilligt. Der Beirat sprach sich auf seiner jüngsten Sitzung zudem einmütig dafür aus, dass bei der Auflösung der Allgemeinen Förderschule Lehnin der Verband der jetzigen 6.
Quadriga Consort bei den Musikfestspielen
Neuer Verein leistet „Entwicklungshilfe für Deutsche“
Turbine III sitzt dem Spitzenreiter weiter im Nacken
Bauernmarkt in Teltow öffnet Ende März wieder
ILB bietet „Brandenburg-Kredit“ mit besonders günstigen Zins-Konditionen an
Im Potsdamer Lustgarten geht es im Sommer mit Axt und Säge um Titel und Tickets: Bei den Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller am 14. Juli werden zugleich Fahrkarten zur Weltmeisterschaft der Stihl Timbersports Series am 6.
Potsdam ist am kommenden Sonntag gleich zwei Mal Ausrichter der Nordostdeutschen Meisterschaften der A-Jugend im Volleyball. Der SC Potsdam als Gastgeber und aktueller Landesmeister im weiblichen Bereich erwartet in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ab 10 Uhr unter anderem den Köpenicker SC und den BBVC Eichwalde, „der identisch mit der deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft ist und in der 1.
Der Vassar College Choir gibt morgen um 20 Uhr in der Nikolaikirche ein Konzert. Dieses Konzert setzt die im vergangenen Jahr begonnene Reihe von Benefizkonzerten internationaler Künstler zu Gunsten der Sanierung der Nikolaikirche fort.
Berlin - Der „Kob“ ist wieder zurück auf der Straße. Gestern verkündete Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch, dass bereits vor zwei Wochen der Kontaktbereichsbeamte wieder eingeführt wurde.
Auto gemietet, ohne Geld zu haben: Bewährung
und nun zum fünften Mal wurde das gleiche Lied gespielt. Viele Leute torkelten besoffen an mir vorbei Richtung Toiletten oder zur nächsten Sitzmöglichkeit, welche in Anbetracht des vorangeschrittenen Abends nun wieder reichlich vorhanden waren.
Mit Öko-Smart-Projekt 5000 Tonnen CO2 weniger verbraucht und Geld gespart – aber nicht alles kam gut an
Die Zahl der gemeldeten Fälle in Berlin nimmt zu, Zahl der Sorgerechtsentziehungen bleibt gleich
Umgegraben und sauber geharkt warten die Beete auf ihre Saat. Potsdams ältester noch aktiver Kleingärtner Hermann Schunke kann seine Parzelle im Verein „Krähenbusch“ also durchaus vorzeigen, wenn er heute den 90.
Henri Kramer über den neuen Klimaschutzbericht für Potsdam
Enrico Bolduan betätigt sich derzeit beim Handball-Zweitligisten VfL Potsdam als sportlicher Vorreiter
Agenda: Keine Ampelanlage am Zehlendorfer Damm
Innenstadt - Das Potsdam-Museum sucht alte Utensilien zum Thema Baden. Aus Anlass des Jahresthemas „Faszination Wasser“ werde derzeit eine Sommerausstellung vorbereitet, teilte gestern ein Sprecher der Stadt mit.
„Wir suchen keine Superstars, wir suchen Talente!“ Musik-Urgestein Fritz Rau formuliert das Motto des f6 Music Awards.
St. Josefs-Krankenhaus versorgt Arbeitsunfall-Patienten wieder rundum – damit sie schneller gesund werden
USV-Rugbyteam empfängt nach der Winterpause den Favoriten aus Hannover
Zum 100. Geburtstag muss sich der Alpenverein in Potsdam wohl mit einem Kompromiss zufrieden geben
Fraktionschef Bretz: Oberbürgermeister Jakobs soll Denkmal „unverzüglich“ entfernen lassen
Bis zum Jahr 2015 sollen knapp 70 Millionen Euro in den FH-Campus Pappelallee investiert werden
Berlinerin will Betreutes Wohnen an der Glienicker Brücke schaffen / Historische Remise als Gaststätte
Schutzbereich Beelitz präsentierte Kriminalitätsstatistik 2006
Kirchsteigfeld – Im Bereich Lise-Meitner/Clara-Schumann-Straße ist der Bau von mindestens dreißig Doppelhäusern vorgesehen. Damit würde die dort vorhandene „Brache“ verschwinden.
Templiner Vorstadt – Das so genannte SAGO-Gelände an der Michendorfer Chaussee soll im Einvernehmen mit der Landesplanung zu einem „Vorhaltestandort“ für industriell-gewerbliche Ansiedlungen entwickelt werden. Die dazu notwendigen planerischen Vorarbeiten beziehen sich auf ein 30 Hektar großes Gebiet.
Ein Interview bringt den Trainer von Hertha BSC intern weiter in Bedrängnis
Bis vor kurzem war das Thema Raketenabwehr nur etwas für Spezialisten und Star-War-Esoteriker. Anders kann man sich die transatlantischen Missverständnisse schwer erklären.
Experten sehen Vattenfalls Pläne durch Emissionshandel gefährdet Lage im Wasserschutzgebiet könnte den Standort in Lichtenberg infrage stellen
Berlin - Beginnt eine neue Debatte um den Bonn-Berlin-Umzug? Die Vermutung äußerte am Wochenende Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU), dessen Haus derzeit für den Haushaltsausschuss des Bundestags die Möglichkeit eines kompletten Umzugs prüft.
Der russische Milliardär Roman Abramowitsch und seine Frau Irina haben sich getrennt – sie gab sich mit 1,5 Milliarden zufrieden
Ein trauriger Rekord: 2006 wurden mehr als 11 000 rechte Straftaten verübt. Das ist so viel wie nie seit 2001, als bundesweit ein neues System zur Erfassung politisch motivierter Straftaten eingeführt wurde.
Klaus Wowereit besucht Arnold Schwarzenegger – und wirbt bei Hollywoods Filmindustrie für Berlin
28-Jähriger hatte zwei Jungen in Halle aufgegriffen und mitgenommen. Gegen ihn wurde vor neun Jahren wegen Kindesmissbrauchs ermittelt
Die Wallace-Persiflage „Neues vom Wixxer“
Die Zeiten, da ein Boris Becker mit seinem fröhlichem Sympathiebekenntnis für die Hausbesetzerszene in der Hamburger Hafenstraße schlichtere Gemüter unter uns noch in Erstaunen versetzen konnte, liegen leider ja schon ein paar Tage zurück. Mittlerweile gehört einfühlsames Crossover auf vielen Gebieten längst zum guten Ton: Leute, von denen man es nicht erwartet hätte, machen sich für Dinge stark, von denen man vorher noch nie etwas gehört hatte.
Berlin - Die FDP warnt davor, die zweite Stufe der Föderalismusreform durch die Tabuisierung von Themen und eine zu frühe Festlegung von Ergebnissen zu gefährden. „Es darf keine Wischiwaschi-Kompromisse geben wie bei der ersten Stufe der Reform“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP- Fraktion und Vizevorsitzende der neuen Föderalismuskommission, Ernst Burgbacher, am Mittwoch in Berlin.
Die Hypotheken-Krise in den USA belastet die Immobilien-Branche. Experten rechnen dennoch mit einem Erfolg der deutschen Reits
Berlin - Zwischen SPD und Union zeichnen sich schwierige Verhandlungen über die Privatisierung der Deutschen Bahn ab. Verkehrsexperten der SPD waren am Mittwoch mit dem Gesetzentwurf, den Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) vorgelegt hatte, weitgehend zufrieden.
Auf der Cebit sind auch mehr als 230 Berliner IT-Firmen vertreten. Ihr Geld verdienen die meisten aber außerhalb der Region
Maybrit Illner moderiert jetzt „Maybrit Illner“
Die Zuwachsraten sind im Raum Berlin am höchsten
USA fürchteten, dass bei Rückkehr des Guantanamo-Häftlings die Briten unter Druck geraten könnten