
Zu den politischen Spannung zwischen London und Moskau, kommen jetzt noch militärische Irritationen. Russische Kampfflugzeuge sollen in britischen Luftraum eingedrungen sein - Moskau spricht von Ausbildungsflügen.
Zu den politischen Spannung zwischen London und Moskau, kommen jetzt noch militärische Irritationen. Russische Kampfflugzeuge sollen in britischen Luftraum eingedrungen sein - Moskau spricht von Ausbildungsflügen.
Ein 32-Jähriger aus Lichtenberg hat am Freitag mehrere Ausländer bedroht und beleidigt. Der betrunkene Mann ging auch auf Polizisten los, die ihn festnehmen wollten.
Das Warten der Harry-Potter-Fans hat ein Ende - der Sturm auf den lang ersehnten Finalband ist weltweit eröffnet. Der siebte und letzte Teil der Reihe um den beliebten Zauberlehrling ist in der Nacht zu Samstag erschienen.
Nach dem Flugzeugunglück mit 200 Toten hat Brasiliens Präsident Lula da Silva versprochen, in São Paulo einen neuen Flughafen zu bauen. Die Überlastung des städtischen Unglücks-Flughafens Congonhas müsse "sofort gelöst" werden.
Ehrung der Männer des 20. Juli 1944 / Gedenkausstellung kann nicht regelmäßig geöffnet werden
Test vergeigt – nicht aufs Gymnasium?, 11.
Wolfram Weimer zieht Parallelen zwischen Athen und Potsdam
Berlin - Dass so mit seinem Geschenk umgegangen wird, damit hätte der 1984 verstorbene Publizist Klaus Mehnert bestimmt nicht gerechnet. Er hatte eine Büste des Widerstandskämpfers Claus Schenk Graf von Stauffenberg dem Deutschen Bundestag geschenkt.
Landtagspräsident gegen Sitz für Bürgerinitiative in Landtagsneubau-Gremium
Manuel Stiefel sieht sich beim SV Babelsberg 03 als Teil einer funktionierenden Gemeinschaft
Berlin - Am Jahrestag des gescheiterten Bombenattentats auf Hitler vom 20. Juli 1944 haben Spitzenpolitiker am Freitag die damalige Widerstandsbewegung um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg gewürdigt.
Der vornehme Schweizer Kurort St. Moritz ist Morgen Ziel der Potsdamer Ruderfrauen und -männer, die sich auf die Weltmeisterschaften Ende August/Anfang September in München vorbereiten.
Die Photographen-Lounge im „Güldenen Arm“: Walter Wawra zeigt stimmungsvolle Sanssouci-Bilder
Das Forschungszentrum Europäische Aufklärung (FEA) wird zum Jahresende geschlossen. Wie von der Universität Potsdam zu erfahren war, habe die Mitgliederversammlung des Vereins dies gestern nach einer entsprechenden Empfehlung des Kuratoriums beschlossen.
Vertrag mit EWP für „Hausstrom“ unterzeichnet
Der Teltower Holocaust-Überlebende Norbert Katz sprach im Jugendtreff über seine Zeit im KZ und warnte vor den Neonazis
Berlins Wirtschaftssenator: Rot-Rot kann wieder gestalten. Bundes-SPD sei zurzeit nicht koalitionsfähig
Gericht lehnte Klage eines 63-Jährigen ab, der jahrelang Mittel des umstrittenen Arztes bestellt hatte
Bündnis für Werteerziehung gegründet, 12.7.
Sabine Schicketanz meint, die Schlossbefürworter täten gut daran, den Streit um die Besetzung der Landtags-Jury zu beenden
Potsdam-Mittelmark - Das Staatliche Schulamt Brandenburg (Havel) hat drei Gesamtschulen im Landkreis zu Oberschulen erklärt. Die gymnasialen Oberstufen in Belzig, Ziesar und Lehnin wurden für das kommende Schuljahr gestrichen, wie es gestern aus Belzig hieß.
Einen Top-Ten-Platz hatten sich die Schwimmer des Potsdamer SV im OSC im 10-km-Rennen der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen als Mindestziel gesetzt. Dies gelang gestern im hessischen Großkrotzenburg auch.
16.45 UhrBegrüßung durchPNN- ChefredakteurMichael Erbach17 bis 17.
Schwielowsee · Ferch - Werke von Malern wollen hinaus in die Welt, ihr Amt ist das Wirken. Was wäre für diesen Behuf, vom „Volk“ aus gesehen, besser als ein „öffentliches“ Haus?
Vom Industriellenspross zum Missionar: Hubert Liebherr berichtete in Michendorf über sein Leben
Sex und Revolution: Michael Gwisdek über seinen Defa-Film „Treffen in Travers“
Alles Wissenswerte über Wohnungsbauförderung enthält eine 59-seitige Broschüre, welche die Stadtverwaltung gestern vorgestellt hat. Wer seine Wohnung modernisieren oder Solarstrom erzeugen will, wer Wohneigentum erwerben oder einen Wohnberechtigungsschein beantragen möchte, erhält in der Broschüre kurz und knapp eine Auskunft.
Zu einem letzten Testspiel vor seiner am 28. Juli beginnenden Regionalliga- Saison tritt Aufsteiger SV Babelsberg 03 am kommenden Dienstag beim Verbandsligisten SV Falkensee-Finkenkrug an.
Dramatische Verschlechterung des Bauzustands zwang zum Abbau
Ein Engländer will mehrere Ufos am Potsdamer Nachthimmel gesehen haben: Eine Spurensuche
Vor 175 Jahren Häuschen für Telegrafenlinie aufgestellt
Ankläger: Keiner weiß, wie voll die Flasche war
Rendsburg - Vier Bundeswehrsoldaten im Alter von 22 bis 25 Jahren sind im schleswig-holsteinischen Rendsburg beim Zusammenstoß ihres Wagens mit einem Regionalzug getötet worden. Die vier Männer, von denen zwei aus Brandenburg und Berlin kamen, erlagen noch am Unfallort in dem völlig zerstörten Auto ihren Verletzungen.
Hochseilakt am Brauhausberg, 3.7.
Gentechnikgegner wollen am Sonntag Pflanzen mit verändertem Erbgut zerstören. Die Polizei empfängt sie mit einem Großaufgebot
Interpol-Agent im Lok-Zirkus, 18.7.
Teltow - Schlehen gehören zu den ältesten Obstgehölzen, doch die Teltower Schlehenstraße ist so neu, dass der Fugensand noch bei jedem Schritt knirscht. Gestern wurde die kürzlich fertig gestellte Zufahrtsstraße zum künftigen Wohngebiet „Buschwiesenkarree“ feierlich mit vier weiteren Straßen eingeweiht.
Polizei ermittelt wegen Feuer in Restaurant
Im September will Dirk Piper in Potsdam seine „Art of Bodies“ zeigen - wenn die Stadt es ihm erlaubt
Nach Lösung von Personalproblemem gehen Uni-Basketballer optimistisch in die Saison
Das Land Brandenburg ist in Deutschland Spitzenreiter beim Anbau genveränderter Pflanzen. Insgesamt sind derzeit rund 1347 Hektar im Standortregister des Braunschweiger Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gemeldet und damit etwa die Hälfte der bundesweiten Anbaufläche von 2685 Hektar.
Trotz verschärfter Eingangskontrollen haben Berlins Sommerbäder ein Sicherheitsproblem: Messer
Motorradfahrer brach sich das BeinInnenstadt/Eiche - In Potsdam hat es am Donnerstagnachmittag zu mehreren Verkehrsunfällen, unter anderem in der Innenstadt und in Eiche, gegeben. Ein 18-jähriger Radfahrer aus dem Havelland wurde von einem Opel erfasst, als er eine Straße bei roter Ampel in Richtung Marquardt überqueren wollte.
Orgelsommer mit Fiseisky in der Friedenskirche
Bund: Neue Schleuse ab 2012 nötig Prognose erwartet mehr Schiffsverkehr, 4.7.
Berlin/Pinnow - Im uckermärkischen Groß Pinnow gibt es ab Montag eine Wohngruppe für straffällig gewordene Mädchen aus Berlin. Das teilte ein Sprecher des diakonischen Trägers EJF-Lazarus am Freitag in Berlin mit.
1. SPIELTAGFreitag, 27.
„Ist es normal, dass man in Potsdam gedankenlos gegenüber Behinderten ist?“Da ich feuerwerkbegeistert bin, kaufte ich schon vor sechs Wochen zwei Eintrittskarten für die sechste Feuerwerkersinfonie im Buga-Park und überraschte eine Freundin damit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster