zum Hauptinhalt

Massaker in Serbien: Ein Gastarbeiter hat bei einem Amoklauf wahllos auf Passanten geschossen und dabei neun Menschen getötet sowie zwei weitere lebensgefährlich verletzt. Auslöser war ein Streit mit seiner Frau.

Die NPD hat den Ort für ihr geplantes Schulungszentrum gefunden: ein früheres Hotel in Rauen bei Fürstenwalde. Der Kaufvertrag soll schon geschlossen sein

Von Thorsten Metzner

Die offizielle Kapazität des Karl-Liebknecht-Stadions wurde jetzt nach neuen Vermessungen von 9254 auf 10 499 Zuschauerplätze erhöht.* * *Schiedsrichterdes heutigen Regionalliga-Auftaktspiels in Babelsberg ist Bundesliga-Referee Babak Rafati (Hannover).

Neuruppin/Zühlen/Mirow - Die Initiativen Freie Heide, Freier Himmel und Pro Heide haben erneut einen Verzicht auf die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide in Nordbrandenburg gefordert. Die Wiederinbetriebnahme des so genannten Bombodroms bei Wittstock würde 9000 direkte und 6000 indirekte Arbeitsplätze im Tourismus gefährden, bekräftigten Sprecher der Initiativen am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung.

Auf der durch den Weggang von Jonathan Clark vakanten Centerposition ist der Zweitliga-Aufsteiger RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow fündig geworden: Der 25-jährige Jerod Adler wechselt vom Schweizer Erstligisten BBC Nyon zum RSV und hat einen leistungsbezogen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben (PNN berichteten). Der 2,07m große Adler passt nicht nur namenstechnisch perfekt zur besten Brandenburger Basketballmannschaft, sondern überzeugte das Trainergespann mit seiner Vielseitigkeit.

MESSER BEI JUGENDLICHENVor allem bei Jugendlichen sitzen Messer „sehr locker“ – dies stellen Polizisten und Innenexperten schon seit langem fest. Die Zahl der Waffen insgesamt, die Jugendliche 2006 bei Kontrollen in Berlin dabei hatten oder bei Straftaten einsetzten, ist um 31 Prozent auf rund 1300 Fälle gestiegen.

Berlin- Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) startet eine Kampagne gegen das Modellprojekt „Gemeindeschwester Agnes“. Unter dem Motto „Wir sind Schwester Agnes - Ihre Pflegedienste im Land Brandenburg“ wolle der bpa über die bereits vorhandenen Versorgungsstrukturen informieren, kündigte die bpa-Vorsitzende Ellen Fährmann am Freitag in Berlin an.

Nach neuem Recht können Länder das Mitführen von Stichwaffen an gefährlichen Orten untersagen. Innensenator reicht das nicht

Von Tanja Buntrock

Potsdam - In Brandenburg ist in diesem Jahr eine deutlich höhere Bereitschaft zur Organspende zu verzeichnen. Im ersten Halbjahr seien 85 Organe gespendet worden, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) am Freitag in Potsdam unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) mit.

Ju-Jutsu – interaktiv und lautstarkAuf dem Trainingsplan standen Techniken aus den Bereichen der Atem-, Hebel- und Stocktechniken. Die Ju-Jutsu Kindertrainingsgruppe des SV Motor Babelsberg unternahm eine dreitägige Fahrt zum Sport- und Bildungszentrum Lindow, um dort zu trainieren, einen Wettkampf zu bestehen und nebenher ganz viel Spaß zu haben.

Kreisliga Havelland-Mitte: Fortuna Babelsberg II, FSV Babelsberg 74, SV Babelsberg 03 III, SG Blau-Weiß Beelitz, SG Bornim, SV Grün-Weiß Brieselang, ESV Lok Elstal, SV Falkensee- Finkenkrug III, Paulinenaue/Hertefelder TSV, TSV Perwenitz, SG Blau-Weiß Pessin, Potsdamer Sport- Union 04, SG Saarmund, Schönwalder SV 53, RSV Eintracht 1949 Teltow, SG Töplitz 1922.1.

Im Pavillon auf der Freundschaftsinsel wird am 3. August, 18 Uhr, eine Ausstellung zum diesjährigen Kulturlandthema Wasser eröffnet.

In Brandenburg sind im vergangenen Jahr 1264 Kinder zumindest vorübergehend aus ihren Familien genommen worden. Damit habe es 80 Schutzmaßnahmen weniger gegeben als im Jahr 2005, teilte das Amt für Statistik Berlin- Brandenburg am Freitag mit.

Berlin - Berliner Dopingfahnder haben in Schleswig-Holstein ein illegales Labor zur Herstellung von Medikamenten ausgehoben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sollen in der Garage bei Büsum Anabolika für die Bodybuilder-Szene hergestellt worden sein.

Potsdam -Vom Inkrafttreten des neuen Schulgesetzes in Brandenburg am kommenden Mittwoch erhoffen sich CDU und SPD deutliche Qualitätsverbesserungen in der Bildung. CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek betonte am Freitag in Potsdam, das Gesetz sei „ein Meilenstein“, mit dem Brandenburg im internationalen Vergleich bei PISA mittel- bis langfristig ins obere Drittel aufsteigen könne.

Potsdam ­ Sie werden geschlagen, bedroht und gedemütigt ­ Jahr für Jahr wird für mehrere tausend Frauen in Brandenburg das Leben in den eigenen vier Wänden unerträglich. Sie fliehen vor ihren gewalttätigen Ehemännern und Lebenspartnern und müssen sich Rat oder sogar eine neue Wohnung suchen.

Werder - Zu einem Familienfest werden die Einwohner von Werder und anderer Hertha-BSC-Partnerstädte am morgigen Sonntag auf das Trainingsgelände im Berliner Olympiapark eingeladen. Höhepunkt der Veranstaltung von 12 bis 18 Uhr wird die Vorstellung des neuen Trainers und der Mannschaft für die bevorstehende Saison sein.

Bornim – Das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) hat ein neues Hochleistungsverfahren zur Biogaserzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt. Wie das ATB nun mitteilte, werde die Biogaserzeugung durch das so genannte Aufstromverfahren noch wirtschaftlicher.

Kleinmachnow - Ein Seniorenbeirat will künftig in Kleinmachnow als Sprachrohr für die Belange älterer Mitbürger fungieren. Zu den zehn Gründungsmitgliedern gehören Vertreter der Awo, der Volkssolidarität, der Akademie „2.