„Nightmare before Valentine“ mit „Lilo“s Lido“ auf dem Theaterschiff
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.02.2008 – Seite 3
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer SPD will Aufklärung: „Wer in der Bauverwaltung hat die Planer angewiesen, die Rodung des Annastraßen-Waldes im Entwurf des Flächennutzungsplan vorzusehen? Was wusste der Bürgermeister?
Eingeladene kamen nicht zur Anhörung, um über den Bahnanschluss zum BBI-Flughafen zu reden
Der Russische Staatszirkus kommt für vier Tage nach Potsdam
Fachleute verärgert über Vorgehen des brandenburgischen Umweltministeriums
Nur noch ein Punkt fehlt zur Fußball-Kreisliga-Spitze
Nicola Klusemann über einen Antrag, der in die Sackgasse führte
wurden freigesprochen
Hegelallee/Ecke Schopenhauerstraße: Gärtnerhaus von Hof-Architekt Ludwig Ferdinand Hesse saniert
Manipulation wurde nur durch Zufall nachweisbar
Würzburg - Der scheidende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, hat am Montag in Würzburg auf Höhen und Tiefen seiner 21-jährigen Amtszeit zurückgeblickt. „Ich mag das Wort Bilanz nicht.
Hillary Clinton sucht eine Strategie, mit der sie wieder ins Rennen gegen Obama kommt. Dabei müsste sie aber zu einer Methode greifen, die nahe an einer Schmutzkampagne liegt.
Als ich klein war, bedeutete Sport Tortur für mich. Fitnesscenter gab’s in meiner Ruhrgebietskindheit noch nicht, dafür Fußballplatz, Turnverein und Schwimmbad.
Eine deutliche Mehrheit der Teilnehmer an unserer Pro-&-Contra-Umfrage am Sonntag hat sich dafür ausgesprochen, den Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit – also auf Straßen und Plätzen – zu verbieten. 85,9 Prozent befürworten ein Verbot.

. . . hätte aber lieber Gesellschaft. Im Forum werden japanische Filme gezeigt, die den Mikrokosmos menschlich-einsamen Daseins beleuchten. Allen voran "Asyl" mit vier einsamen Frauen, deren Wege sich auf einem Dachgarten kreuzen.
Unter Druck zeigt Beck Nerven: Beim Kindergeld erwischt die Union den Koalitionspartner eiskalt.

Offenbar unvermeidlich: Bruce Darnell bringt Lebenshilfe-TV ins Erste. Ob sich die ARD-Zuschauer seine Tipps zu Herzen nehmen bleibt abzuwarten.

Mit dem Bus in die Zukunft: Für 50 Millionen Euro wollen die Betreiber den ZOB neu aufbauen Beim Bezirksamt Charlottenburg stoßen die ehrgeizigen Pläne auf Skepsis.
1994: Die Berliner Flughafenholding verkündet, sie wolle Tempelhof zum 31. Mai 1997 schließen.

Weiter auf Erfolgskurs: Die Schauspielerin Hannah Herzsprung wurde im Rahmen der Berlinale als "Shootingstar“ geehrt - und mit ihr acht weitere Jungschauspieler.
Pauschale Vorurteile, die nicht weiter helfen: Finanzsenator Sarrazin rührt derzeit in zu vielen Töpfen.
Realschulen und Gymnasien, die wegen des verkürzten Abiturs zunehmend in den Nachmittag hinein unterrichten müssen, haben wenig Chancen, Geld für Mensen zu bekommen. Die Bundesmittel aus dem Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) seien bereits vollständig für die Grund- und Gesamtschulen verplant, berichtet Kenneth Frisse, Sprecher der Bildungsverwaltung.
Am Donnerstag soll das Abgeordnetenhaus ein Klimaschutzpaket beschließen. Nach der Prognose von SPD-Umweltexperte Daniel Buchholz zieht es Millioneninvestitionen nach sich und sichert Berlins Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel: 40 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2020 im Vergleich zu 1990.
Andrea Handt (50) wartet auf Doris Dörrie
Das Naturkundemuseum lädt zur Kunstaktion
Flugbetrieb in Tempelhof über 31. Oktober hinaus müsste neu genehmigt werden. Das dauert Jahre
Ein 41-Jähriger ist gestern früh auf einen Baukran auf der Museumsinsel in Mitte geklettert und hat gefordert, mit Justizsenatorin Gisela von der Aue zu sprechen. Von oben zeigte er eine Flagge mit den Worten: „Demo für was?
Ein Feuer zerstörte den Hort der Eichendorff-Grundschule im Januar. Die Eltern sammeln Spenden
Kommt das Großbordell in Schöneberg-Nord oder nicht? Eigentlich wollte das Bezirksamt schon Ende vorigen Jahres eine Entscheidung über das geplante Etablissement an der Potsdamer Straße Ecke Kurfürstenstraße fällen.
Eigentlich wollte Klaus Kinski „die erregendste Geschichte der Menschheit“ erzählen und an die frühere Karriere als Rezitator anknüpfen. Die One-Man-Show „Jesus Christus Erlöser“ war dabei der Versuch, das Neue Testament in die Gegenwart zu holen: eine Predigt, die Jesus zu einem Revolutionär und Außenseiter machte, der in den Bettlern und Gammlern, Hippies und den trauernden Müttern von Vietnam seine Brüder und Schwestern sah.

Der barocke Krieg: Benedikt von Peter debütiert mit Händels „Theseus“. Die Tragödie mit tänzerisch jauchzender Freude überzeugt mit seinen agilen Schauspielern und bewegten Bildern.
In Ludwigshafen wird ein rechtsradikaler Anschlag unwahrscheinlicher – tausende Trauernde bei der Beisetzung in der Türkei
„Wir Souffleure geben den Sängern Sicherheit“, sagt Serena Malcangi. „Das ist eine psychologische Unterstützung.
Berlin - Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) hat sich für einen Branchenmindestlohn in der Zeitarbeit ausgesprochen. „Das wäre ein ganz guter Fortschritt“, der zum guten Ruf der Zeitarbeit beitragen würde, sagte Scholz am Montag nach einem Treffen mit Vertretern der Branche und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Istanbul - Nach dem Parlamentsbeschluss zur Freigabe des Kopftuches an den Universitäten in der Türkei haben einige Hochschulen am Montag erstmals Studentinnen mit der islamischen Kopfbedeckung in die Hörsäle gelassen. Im nordwesttürkischen Kocaeli und im südtürkischen Adana durften junge Frauen mit Kopftüchern die Universitäten betreten, ohne von der Hochschulverwaltung gezwungen zu werden, die Tücher abzulegen.
Holz, Holz, Holz: In den Werkstätten sieht es aus wie in einem Sägewerk: Der Bühnenservice fertigt für Opern und Theater.
Washington - Unter dem Eindruck mehrerer Vorwahlniederlagen hat Hillary Clinton ihre Wahlkampfmanagerin Patti Solis Doyle entlassen. Doyle ist eine langjährige Freundin und Vertraute der Clintons.
Potsdam - Vor einer Sondersitzung des Haushalts- und Finanzausschusses am Dienstag sagte der Ausschussvorsitzende Ralf Christoffers (Linke), es komme darauf an, einen Überblick über Ursachen und Umfang der Verluste zu gewinnen. Er erwarte in der Sitzung Vorschläge, wie der Schaden wieder gut gemacht werden könne.
Leserjury-Mitglied: GISA VAN ZUIJLEKOM, Kunsthistorikerin
Martenstein hat Männerfantasien und geht in den Keller
"Heavy Metal in Baghdad“: Suroosh Alvi im Film-Gespräch.
Udo Metzner hat Gewicht, was er sagt, ebenfalls. Der Chefinspizient steuert den Ablauf hinter der Bühne.
Wie Ägypten den Erfolg beim Afrika-Cup feierte
das Strafmaß verhandelt
Berlin - Anfang Januar war Slavko Stefanovic überzeugt, „dass ich zu Höherem fähig bin“. Deshalb hatte er Belgrad verlassen und bei Alba Berlin unterschrieben.
„Teach First“ vermittelt Uni-Absolventen
Orchestermanager Thomas Küchler verantwortet, dass alles für den Ernstfall da ist: Musiker und Material.
Im Prozess um ein tödliches Wett-Trinken sind am Montag zwei Männer im Alter von 18 und 21 Jahren wegen Beihilfe zu gefährlicher Körperverletzung verurteilt worden. Sie müssen zehn Monate lang an einem sozialen Trainingskurs teilnehmen.