Der Landeskoordinator der Juso-Hochschulgruppen Brandenburg, Joschka Langenbrinck, hat Politik und Hochschulen dazu aufgefordert, sich an der Diskussion eines gemeinschaftlichen Engagements gegen Rechtsextremismus an Hochschulen zu beteiligen. Mit den Akteuren vor Ort solle eine gemeinsame kooperative Strategien gefunden werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2008 – Seite 3
Forschungen über Architekten fördern Wiederherstellung seiner Potsdamer Bauten
SV Babelsberg 03 II empfängt Oranienburg
Teltows Stadtverordnete fühlen sich nicht ernst genommen: Sie wollen unter Trägerschaft des Diako eine Grundschule – doch die Verwaltung handelt nicht
Zur Kreistagswahl sollen nur noch Teltow und Kleinmachnow einen Wahlkreis bilden
trifft auf Lok Leipzig
Silvio Bensch entschied sich für den dualen Studiengang mit Berufsausbildung – um Zeit zu sparen
Schmierer auf frischer Tat gestellt Brandenburger Vorstadt - Zwei 17- Jährige sind am Mittwochabend beim Beschmieren einer Hauswand auf frischer Tat ertappt worden. Gegen 17 Uhr hatte ein Anwohner in der Nansenstraße sechs Verdächtige bemerkt und die Polizei verständigt.
Die Andere: Paffhausen zahlt SPD-Wahlkampfprojekt
Friedhard Teuffel erklärt Sinn und Unsinn von Startverboten
Wenn die Daten nur noch tröpfeln: Treffen zu viele Funknetze aufeinander, sind Störungen an der Tagesordnung. Mit unseren Tipps lässt sich viel Ärger vermeiden
Helmut Kohl: Ganz dicke mit Berti „Helmut, senk den Steuersatz“, sangen die Nationalspieler, als ihnen Helmut Kohl bei der EM 1996 zum Titel gratulierte. Der Pfälzer war Stammgast in der Kabine.
Alles, was er brauchte, lag so nah, Rosen und Stauden, Gräser und Azaleen.
Das Kulinarische Kino schockierte mit "Kochen am Krisenherd", danach gab’s Lamm vom Sternekoch.
Diese Woche auf Platz 78 mit: „Alles Gute kommt von unten“
Berlin - Denis Pederson ist ein Kämpfer. Don Jackson,Trainer der Eisbären, charakterisiert seinen kantigen Stürmer gerne als einen „starken Spieler, der schon mal die Zähne zusammenbeißt“.
2007 starben 56 Menschen – 1990 waren es noch fast 200 Opfer. Die Berliner Polizei zieht eine positive Bilanz. Worauf ist dies zurückzuführen?
Im Revisionsverfahren um die neun toten Säuglinge sagt die bereits verurteilte Sabine H. erstmals aus. Was weiß der Ex-Ehemann Oliver H.?
Das ZDF gibt seine Pläne für die Serie „Der letzte Zeuge“ vorerst auf. Es habe sich als zu schwierig erwiesen, einen Nachfolger für den im Sommer verstorbenen Hauptdarsteller Ulrich Mühe und einen neuen Zuschnitt für die Fälle seines Gerichtsmediziners Dr.
Vor 25 Jahren wurde eine neue Stadtstraße für Tiergarten geplant
Potsdam - In der Brandenburger Affäre um die illegale Landnahme von Bodenreformgrundstücken fordern Rechtsexperten nun von Finanzminister Rainer Speer (SPD) die Korrektur der Grundbücher oder die Übertragung der unrechtmäßig in Landeseigentum überführten Flächen an die für Pflegschaften zuständigen Gerichte in den Kreisen. Dabei geht es um rund 10 000 Grundstücke, die das Land als so genannter „treueloser Vertreter“ in das eigene Vermögen überführte, obwohl die Eigentümer der Liegenschaften zuvor nicht darüber informiert wurden.
Moskau - Wer an der letzten Pressekonferenz teilnehmen wollte, die Wladimir Putin am Donnerstag im Kreml in seiner Eigenschaft als russischer Präsident gab, musste sich angesichts des großen Andrangs zwei Stunden vor Beginn einfinden. Anschließend konnte nur ein kleiner Teil der insgesamt 1364 Teilnehmer eine Frage stellen.
Ronaldo droht nach einer schweren Knieverletzung das Karriereende
Der Bremer Torwart Tim Wiese liebt das Fliegen – zwischen den Pfosten und bei seinen Modellen
Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle – heute wieder im RBB-Inforadio und morgen im Tagesspiegel. Diesmal hat sie Zollfahnder bei Razzien in Kneipen, Cafés und Restaurants begleitet.
Arbeitgeber sind für das Wohl ihrer Mitarbeiter verantwortlich. Die Fürsorgepflicht reicht von gesunden Arbeitsbedingungen bis zum Schutz vor Mobbing.
Krieg oder Krieg spielen: "Feuerherz" im Wettbewerb. Der Film basiert auf den Kindheitserinnerungen der deutsch-eritreischen Sängerin Senait Mehari - juristische und politische Rangeleien begleiteten die Filmproduktion.
Jetzt bloß nichts falsch machen. Die Sache ist heikel, der Prozess um das „Feuerherz“Buch nicht entschieden, wer weiß, ob nicht auch noch der Film belangt werden wird.
Die Schloßstraße in Steglitz soll einspurig werden. Dafür gibt es neue Fahrradwege und breitere Bürgersteige. Im Herbst soll mit dem Umbau begonnen werden.
Die Unabhängigkeitserklärung der serbischen Provinz steht kurz bevor. Die Menschen im Kosovo stecken mitten in den Vorbereitungen für ein großes und lang erwartetes Fest.
Heute: PHILIPP SCHÄCK
Im langen Streit um die Haltung von 13 Schimpansen auf einem Privatgrundstück in Hönow am nordöstlichen Berliner Stadtrand hat die ehemalige DDR-Starartistin Christiane Samel einen wichtigen Etappensieg errungen. Sie darf nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) die Tiere vorerst behalten.
Hertha BSC tut alles, um Bielefeld zu schlagen
Reinigendes Gewitter zieht übers Feld namens Leben. In jedem Tropfen liegt Hoffnung auf einen Neuanfang verborgen.

Magnetfelder, die Tore erkennen. Töppen, die den Rasen pflegen. So machen Tüftler den Fußball besser.
Sarrazins Armen-Menü, Rauchverbot, BVG-Tarifstreit – im Parlament stand gestern fast jedes Thema, das die Stadt zurzeit bewegt, auf der Tagesordnung. Entsprechend munter wurde debattiert

Nach 47 Jahren beenden das Regie-Duo Barbara und Winfried Junge ihre Chronik der Kinder von Golzow und stellen damit einen Weltrekord auf.
9. Februar, Mommsenstadion, 291 Fans: Die Rückkehr des Hermann Gerland
War schließlich nicht alles schlecht in der DDR. Und die Staatssicherheit hat bis zum letzten Tag des SED-Staates einwandfrei funktioniert.
Die Bundestagsdebatte um die Stammzellforschung wurde emotional geführt – und ohne Fraktionszwang. Ein abschließendes Ergebnis gibt es denoch nicht. Die Kluft zwischen "Menschenwürde" und einer "Ethik des Heilens" ist weiterhin groß.
Gerd Nowakowski ist froh, dass uns endlich die Augen geöffnet werden
Inwiefern man in einer Galerie auf „das vom Theater befreite Theater“ trifft, fragt im Rahmen der Performancekunst-Tage M4 – Tachometer um 20 Uhr der Kritiker Arnd Wesemann in einer Debatte mit Regisseurin Susanne Truckenbrodt oder dem Künstler BBB Johannes Deimling (Foto). Vorher zeigen u.
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg lehnt das umstrittene Bordell-Projekt im Wegert-Haus ab. Stadtrat Krömer begründete die Entscheidung mit unzumutbaren Störungen für die umliegenden Wohngebiete.
Siegfried ohne Lindenblatt, das ist Roland Koch. Oder der „Eiserne Roland“, wie er auch genannt wird.
Singen, Schauspielern, im Rampenlicht stehen – dafür brennen die Schüler der Chansonschule Berlin. Heute und morgen um 20.
Martin Katic (26) wartete auf Moritz Bleibtreu
Erst herrscht Funkstille – dann telefoniert die Kanzlerin mit dem deutschen Astronauten Hans Schlegel
Die neue Berliner Großarena in der Nähe des Ostbahnhofs ist bald fertig. Termine für Heimspiele von Basketball-Bundesligist Alba Berlin genießen Vorrang vor anderen Veranstaltungen. Die Alba-Verantwortlichen wollen sich auf einen Zeitpunkt des Umzugs aber noch nicht festlegen.