Vor 25 Jahren wurde eine neue Stadtstraße für Tiergarten geplant
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2008 – Seite 5
Das ZDF gibt seine Pläne für die Serie „Der letzte Zeuge“ vorerst auf. Es habe sich als zu schwierig erwiesen, einen Nachfolger für den im Sommer verstorbenen Hauptdarsteller Ulrich Mühe und einen neuen Zuschnitt für die Fälle seines Gerichtsmediziners Dr.
Friedhard Teuffel erklärt Sinn und Unsinn von Startverboten
Wenn die Daten nur noch tröpfeln: Treffen zu viele Funknetze aufeinander, sind Störungen an der Tagesordnung. Mit unseren Tipps lässt sich viel Ärger vermeiden
Die Schloßstraße in Steglitz soll einspurig werden. Dafür gibt es neue Fahrradwege und breitere Bürgersteige. Im Herbst soll mit dem Umbau begonnen werden.
Die Unabhängigkeitserklärung der serbischen Provinz steht kurz bevor. Die Menschen im Kosovo stecken mitten in den Vorbereitungen für ein großes und lang erwartetes Fest.
Moskau - Wer an der letzten Pressekonferenz teilnehmen wollte, die Wladimir Putin am Donnerstag im Kreml in seiner Eigenschaft als russischer Präsident gab, musste sich angesichts des großen Andrangs zwei Stunden vor Beginn einfinden. Anschließend konnte nur ein kleiner Teil der insgesamt 1364 Teilnehmer eine Frage stellen.
Ronaldo droht nach einer schweren Knieverletzung das Karriereende
Der Bremer Torwart Tim Wiese liebt das Fliegen – zwischen den Pfosten und bei seinen Modellen
Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle – heute wieder im RBB-Inforadio und morgen im Tagesspiegel. Diesmal hat sie Zollfahnder bei Razzien in Kneipen, Cafés und Restaurants begleitet.
Arbeitgeber sind für das Wohl ihrer Mitarbeiter verantwortlich. Die Fürsorgepflicht reicht von gesunden Arbeitsbedingungen bis zum Schutz vor Mobbing.
Krieg oder Krieg spielen: "Feuerherz" im Wettbewerb. Der Film basiert auf den Kindheitserinnerungen der deutsch-eritreischen Sängerin Senait Mehari - juristische und politische Rangeleien begleiteten die Filmproduktion.
Jetzt bloß nichts falsch machen. Die Sache ist heikel, der Prozess um das „Feuerherz“Buch nicht entschieden, wer weiß, ob nicht auch noch der Film belangt werden wird.
Potsdam - In der Brandenburger Affäre um die illegale Landnahme von Bodenreformgrundstücken fordern Rechtsexperten nun von Finanzminister Rainer Speer (SPD) die Korrektur der Grundbücher oder die Übertragung der unrechtmäßig in Landeseigentum überführten Flächen an die für Pflegschaften zuständigen Gerichte in den Kreisen. Dabei geht es um rund 10 000 Grundstücke, die das Land als so genannter „treueloser Vertreter“ in das eigene Vermögen überführte, obwohl die Eigentümer der Liegenschaften zuvor nicht darüber informiert wurden.
Helmut Kohl: Ganz dicke mit Berti „Helmut, senk den Steuersatz“, sangen die Nationalspieler, als ihnen Helmut Kohl bei der EM 1996 zum Titel gratulierte. Der Pfälzer war Stammgast in der Kabine.
Berlin - Denis Pederson ist ein Kämpfer. Don Jackson,Trainer der Eisbären, charakterisiert seinen kantigen Stürmer gerne als einen „starken Spieler, der schon mal die Zähne zusammenbeißt“.
Alles, was er brauchte, lag so nah, Rosen und Stauden, Gräser und Azaleen.
Das Kulinarische Kino schockierte mit "Kochen am Krisenherd", danach gab’s Lamm vom Sternekoch.
Diese Woche auf Platz 78 mit: „Alles Gute kommt von unten“