zum Hauptinhalt

Den Rücktritt ihres Vorstandsvorsitzenden hat die Deutsche Post am Freitag bekannt gegeben. Hier die Erklärung im Wortlaut: „Der Präsidialausschuss des Aufsichtsrats der Deutschen Post AG hat sich mit dem Ermittlungsverfahren im Privatbereich von Herrn Dr.

Neben den Eiweißpräparaten, die als gesundheitlich unbedenklich gelten, gibt es andere Produkte, deren Wirkung nicht ganz geklärt ist. Auch wenn der Wunsch nach Muskeln groß ist, sollte man von solchen Präparaten im Zweifelsfall lieber die Finger lassen.

Am Tag eins, nachdem die Redakteure der "Berliner Zeitung" ihren Chefredakteur Josef Depenbrock zum Rücktritt aufgefordert haben, ergab das erste Gespräch zwischen beiden Parteien keinen neuen Stand.

Die Nachricht war ein Schock für den Bildungsbürger: Der "Brockhaus" erscheint bald nicht mehr in gedruckter Form, sondern nur noch im Internet. Online statt Print - beinahe eine kulturelle Revolution. Doch der Lexikon-Riese bestätigt nur eine allgemeine Entwicklung.

Von Torben Waleczek

Eine Entdeckung und eine Erschütterung: Der Film "Ballast" von Lance Hammer spielt in den Sümpfen des Mississipi und stellt drei Schwarze in den Mittelpunkt, die sich durch' s Leben schlagen. Das kleine Juwel beendet den Wettbewerb.

Von Christiane Peitz

Erst Frühling, jetzt Frost: Das freut nur Knut. Der späte Winter schadet aber auch den Pflanzen kaum - denn die halten so einige Minusgrade aus. Und Frühlingsgefühle müssen auch nicht hinterm Berg halten, denn: Es wird milder!

Von Stefan Jacobs

In "Julia" stöckelt sie als Alkoholikerin durch den Morgen nach der Party. In Isaac Juliens Panorama-Beitrag "Derek" läuft sie mit hellwachem Blick durch London. Tilda Swinton spricht sich aus: Über Filmkunst, Aids und Oscars.

Die Rettung der Mittelstandsbank IKB kann für die Steuerzahler noch teurer werden als bisher bekannt. Der Bund zahlt weitere 200 Millionen Euro für die Mittelstandsbank - allerdings würde der Staat im Notfall auch über eine Milliarde zahlen.

Ende der Lügen: Andrzej Wajda zeigt sein Historien-Drama "Katyn" und gibt der Realität Raum. 1940 lässt Stalin 20.000 polnische Offiziere erschießen. Darunter auch den Vater des Regisseurs. Ein Film als Totenklage und Ode an die Wahrheit.

Von Dr. Kerstin Decker

Offenbar schwinden die Chancen Berlins, bei einer Entschuldung armer Länder berücksichtigt zu werden. Denn Berlin hat im Gegensatz zu Bremen, dem Saarland und Schleswig-Holstein das Problem, dass es aktuell keine neuen Schulden macht - Sarrazin sein Dank.

Die Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle: Die Finanzkontrolleure vom Zoll ermitteln in Sachen Schwarzarbeit – vor allem auf dem Bau und in Restaurants haben sie zu tun.

Neben den Eiweißpräparaten, die als gesundheitlich unbedenklich gelten, gibt es andere Produkte, deren Wirkung nicht geklärt ist. BMS Creavitargo: Das Pulver enthält Kreatin.

Calcio, das ist Fußball in Italien. Einst war er mehr als ein Spiel - er war der Himmel auf Erden. Nun ist er die Hölle. Die Italiener distanzieren sich von ihrem ehemals wichtigstem Volksspektakel. Hooligans verdarben die Spiele, bei denen zu viele Menschen starben.

Vor zwei Jahren war er das letzte Mal da – nun freute sich Star-Architekt Daniel Libeskind, dass beim Umbau des Militärhistorischen Museums in Dresden alles im Zeitplan liegt. Bis Ende 2009 soll das Haus mit einer Ausstellungsfläche von etwa 19 000 Quadratmetern und einem Bestand von mehr als 1,2 Millionen Exponaten das größte Museum in Dresden sein und die größte militärhistorische Ausstellung in Deutschland bieten.

Der sechs Monate alte Florian lag tot in seinem Bettchen, als sein Vater ihn fand. Der alarmierte daraufhin den Notarzt. Jetzt müssen sich die Eltern wegen Mordes vor Gericht verantworten. Dem Jugendamt waren sie vorher nicht aufgefallen.

Von Sandra Dassler

Hertha-Trainer Lucien Favre baut auf Spieler wie Kacar und Lustenberger. Beide stehen für den Umbruch bei Hertha BSC. Für die Hoffnungen, aber auch die Unwägbarkeiten, mit denen dieses Projekt verbunden ist.

Von Sven Goldmann

Berlin hat Milliardenschulden, doch es wird keinen Ausgleich über die Bundesländer bekommen. Offenbar muss man dafür bekennen, dass man auch in den nächsten fünf Jahren keinen ausgeglichenen Haushalt vorlegen kann.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Kopenhagen - Schon die fünfte Nacht in Folge ist es in Dänemark zu Auseinandersetzungen zwischen randalierenden Jugendlichen und der Polizei gekommen. Auch in der Nacht auf Freitag gab es in zahlreichen dänischen Städten Brandanschläge und Krawalle.

Klaus Zumwinkel ist nicht allein: Warum Anstand keine Richtschnur mehr ist

Von Ursula Weidenfeld

In einer Grundsatzrede erklärt der Präsidentschaftskandidat Medwedew, worauf er sich als Präsident Russlands konzentrieren will. Der 42-Jährige will die Wirtschaft fördern und mit den USA zusammenarbeiten.

Von Elke Windisch

Postbank schafft erstmals Milliardengewinn / Belastung durch US-Hypothekenkrise überraschend niedrig

Von Rolf Obertreis
Kylie

Bei der Verleihung des Musikpreises Echo im ICC gab es viele Gewinner. Und manche Fans hatten unverhofft engen Kontakt zu ihren Stars: Sie irrten durch die Gänge des ICC und stolperten dabei über Kylie Minogue und Herbert Grönemeyer.

Von Sonja Álvarez

Einen Sturmlauf an die Tabellenspitze hat der FC Schalke 04 vor der Partie gegen den VfL Wolfsburg angekündigt. Aber die Knappen hatten die Rechnung ohne die Gäste gemacht. Die zeigten wenig Respekt vor den Angriffsbemühungen und hatten in Stürmer Grafité den Helden des Abends.

Bei Minusgraden frösteln die Popstars auf dem roten Teppich und die Fans kreischen sich warm: Zur 17. Verleihung des Musikpreises Echo sind am Freitagabend Stars wie Kylie Minogue, James Blunt und LaFee nach Berlin gekommen. Die Gewinner sind jedoch keine große Überraschung.

Der Spielfilm "Yella" von Christian Petzold hat den Preis der deutschen Filmkritik für das Jahr 2007 bekommen. Hauptdarstellerin Nina Hoss hat für ihre Rolle in diesem Film im vergangenen Jahr einen Silbernen Bären auf der Berlinale gewonnen.

Seit der von Manipulationsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl am 5. Januar kommt Georgien nicht zur Ruhe. Mehr als zehntausend Regierungsgegner protestierten in Tiflis. Sie laufen sich für die Parlamentswahl warm.