zum Hauptinhalt

Mac-Noteboosk, Iphones und Ipods sind gefragt - sehr zur Freude des Herstellers. Apples Gewinn steigerte sich im letzten Quartal um ein Drittel auf gut eine Milliarde Dollar. Das Unternehmen dämpft allerdings Erwartungen auf fortwährende Rekorde.

Die EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner hat China aufgefordert, den Dialog mit dem Dalai Lama aufzunehmen. Die EU-Kommission wird dort am Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch erwartet. Die Beziehungen zwischen Brüssel und Peking sind wegen der europäischen Kritik an Chinas Umgang mit Tibet unterkühlt.

Quantum of Solace

Die Dreharbeiten zum neuen James-Bond-Film "Quantum of Solace" stehen offenbar unter keinem guten Stern. Wieder ereignete sich am Set in Italien ein schwerer Unfall.

Anlässlich des Girls' Day erinnert der OECD-Bildungsexperten Andreas Schleicher erneut an die Schwächen des deutschen Bildungssystems: Jungen mangele es an Lesekompetenz, Mädchen hätten Probleme mit Naturwissenschaften. Trotz der andauernden Debatte über Pisa hat sich daran nichts geändert.

Kernkraftwerk Biblis

Atomenergie kann keinen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten - zu diesem Ergebnis kommt das Darmstädter Öko-Institut in einer neuen Studie. Grundlage ist die Treibhausgas-Bilanz der verschiedenen Energieträger.

Wassersportler des Potsdamer Reviers starten am Sonntag offiziell in die Segelsaison

Potsdam - Das Umweltministerium hat Berichte zurückgewiesen, wonach in der Kyritz-Ruppiner Heide bei Wittstock Wölfe gesichtet wurden. Ministeriumssprecher Jens-Uwe Schade sagte gestern, es seien bislang keine Wölfe in der Prignitz nachgewiesen worden.

Mads Mikkelsen dreht wieder in Potsdam: In der Domstraße entsteht der deutsche Thriller „Die Tür“

Von Sabine Schicketanz

Potsdams Finanzbeigeordneter Burkhard Exner (SPD) hat gestern dem kostenlosen Schulessen für alle rund 2200 Potsdamer Kinder und Jugendliche aus Hartz-IV-Familien eine Absage erteilt. Das Vorhaben der Fraktion Die Linke gefährde den städtischen Haushalt, sagte Exner.

Ein neues Potsdamer Toleranzedikt: Das ist ein wirklich großes Vorhaben, was sich die Stadt Potsdam da vorgenommen hat. Diskussionen anregen wollen sie.

Wie drei Jungen aus der Region Potsdam zu ihrer Rolle im neuen Anti-Sucht-Streifen „Hast Du heute noch was vor?“ der Polizei kamen

Die B-Jugend-Wasserballer des OSC Potsdam (Jahrgang 91 und jünger) spielen am Wochenende in der Vorrunde der ostdeutschen Meisterschaften. In einem Viererturnier treffen die von André Laube gecoachten Jungs in der Universitäts-Schwimmhalle Leipzig auf die gastgebende HSG TH Leipzig, den VfL 1990 Gera und die Wasserfreunde Spandau 04.

Das neue Wassertaxi geht am Freitag auf Jungfernfahrt: mit Freibier aus der Meierei und dem Forsthaus Templin, Brauereiführungen und einem Vortrag über die Geschichte des Bieres in Potsdam. Das „Wassertaxi II“, ein Boot mit Schiebedach aus der Schiffswerft Bolle, wird ab Samstag im Linienverkehr die Standorte Forsthaus Templin und Meierei am Jungfernsee verbinden – insgesamt 13 Stationen beinhaltet der Fahrplan, ein 90-Minuten-Takt soll angeboten werden.

Bei den von heute bis Sonntag in Speyer stattfindenden Deutschen Gewichtheber-Meisterschaften der Masters werden zu den 343 gemeldeten Teilnehmern auch sechs Aktive der Region Potsdam/Brandenburg/Luckenwalde gehören.Jörg Rast vom AC Potsdam, im 85-Kilo- Limit der Altersklasse 4 (50 bis 54 Jahre) am Start, wurde bei den vorjährigen Titelkämpfen in Plauen mit beachtlichen 185 kg im Zweikampf Vierter.

„Tänze im Rausch der Farben“, ein abwechslungsreiches Showprogramm aus Tausendundeiner Nacht erwartet die Zuschauer am kommenden Samstag ab 20 Uhr im Nikolaisaal. Über die Landesgrenzen hinaus bekannte Solistinnen und Gruppen der orientalischen Tanzszene präsentieren ihre Region und zeigen die Pracht und Exotik des Orients in all seinen Facetten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })