Neun deutsche Islamisten sind ins Visier der Ermittler geraten. In einer groß angelegten Aktion durchsuchten am Mittwoch drei Staatsanwälte und 130 Polizeibeamte bundesweit insgesamt 16 Wohnungen, Vereins- und Verlagsräume.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.04.2008 – Seite 4

Der Star von Manchester United verschießt beim 0:0 in Barcelona einen Elfmeter.
Der Kaffeekonzern investiert noch einmal 50 Millionen Euro in den Umbau seiner Filialen.
In „Bestattung eines Hundes“ will sich ein Journalist Mitte dreißig bei einem Interviewtermin am Luganer See selbst finden. Der „Spiegel“ bezeichnete den Roman von Thomas Pletzinger als einen „Szenenreigen aus Sex, Blut und Raserei“.
Heute Abend spielt Fabian Schnedler mit seiner Band Fayvish jiddischen Pop
Bei einer Großrazzia wegen Steuerhinterziehung durch Goldhandel hat die Polizei am Dienstag 24 Tatverdächtige festgenommen. Zehn von ihnen wurden verhaftet.
Blutabnahme am Ohrläppchen. Sie kennen das.
Noch mehr "Alpha-Mädchen", aber subtiler: Jamie Babbits "Itty Bitty Titty Committee“.

„Menschlich rüberkommen“: US-Forscher verraten online Persönliches - und werden auf Rating-Seiten von den Studenten bewertet.
Ein vor dem Britzer Tunnel liegengebliebener Lkw hat am Mittwoch einen erheblichen Stau auf der Stadtautobahn verursacht. Gegen 11.
Der Blonde Emil firmiert ja bereits seit geraumer Zeit wieder unter seinem Mädchennamen Thomas Nicolai. Und da touren auch noch weitere Bühnenfiguren im Nicolai-Universum, Patrick Schleifer etwa oder Horsti Ostborn.

Der Hochbunker an der Reinhardtstraße hat viel gesehen. Nun besetzt ihn die zeitgenössische Kunst. Ein erster Rundgang

Liebe auf den ersten Blick: Wie der Kunstsammler Christian Boros sein Traumdomizil in Berlin-Mitte verwirklicht hat und aus einem Berliner Weltkriegsbunkers ein Privatmuseum wurde.
Der frühere britische Premierminister Tony Blair war ohne Ticket mit der Bahn unterwegs. Er hatte weder Geld noch eine Kreditkarte.
Katerstimmung nach Pennsylvania: Die US-Demokraten zerlegen sich im Vorwahlkampf.
Der Südwesten bleibt vorerst beim Staatsexamen. Streitpunkt zwischen Rektoren und Regierung ist der Übergang vom Bachelor zum Master.
Die Kanzlerin lädt Mädchen zum Girls’-Day-Auftakt. Immer noch greifen Azubis eher zu traditionell weiblichen Ausbildungsgängen.
Berlin - In der Bundesrepublik sind im vergangenen Jahr 30 jüdische Friedhöfe geschändet worden. Die Landeskriminalämter halten die Angriffe für antisemitisch motiviert.
Berlin/Erfurt - Mehrere Thüringer Kabinettsmitglieder hatten in der Vergangenheit massiv in der Kritik gestanden – dass Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) am Mittwoch aber gleich die Umbesetzung in sechs von neun Ressorts ankündigen würde, hat auch die Opposition überrascht. Was Althaus 16 Monate vor der Landtagswahl als einen Aufbruch mit einer starken Führung bezeichnete, ist für SPD-Landes- und Fraktionschef Christoph Matschie ein „Offenbarungseid“ des Regierungschefs.
Mario Calabresis streitbares Buch über die Opfer des Terrorismus.

Sinken die Preise für Milchprodukte weiter, wollen Brandenburger Landwirte die Lieferung an die Molkereien einstellen. Nur dank Subventionen der EU kommen die meisten Betriebe auf eine schwarze Null.
Das Pay-TV Premiere bietet pro Saison rund 15 Millionen Euro für die Übertragung aller Pokalspiele. Gepokert wird weiterhin um die Liga-Rechte.
Der Grünen-Fraktionschef Ratzmann ist sich sicher, die Tempelhof-Gegner werden gewinnen.
Rom verliert Macht in der EU-Kommission – und könnte davon profitieren
Süddeutschland greift an den Schulen ein, weil immer mehr Menschen an Masern erkranken. Eine der Ursachen: viele Eltern lehnen eine Impfung ihrer Kinder ab.
Fans dürfen nicht kriminalisiert werden: 2000 Dynamo-Anhänger werden am 8. Mai bei dem Union-Spiel erwartet. Eintrittskarten für die Partie gibt es allerdings nur gegen Vorlage des Ausweises.

Die SPD bedankt sich bei Nordrheins-Westfalens Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers für den Rentenstreit in der CDU - er verschafft der Partei eine Pause.

In Prenzlauer Berg wurde am Mittwoch der erste Kebab aus Ökoproduktion vorgestellt. Die Erzeugergemeinschaft, die in Berlin 27 Fleischereien betreibt, züchtet Rinder "tiergerecht und ohne gentechnisch veränderte Futtermittel."
Nun mischen sich auch Neonazis in den Volksentscheid ein. Die Partei hängt 200 Plakate rund um das Flughafengelände auf und verteilt Flugblätter.

Musterhäuser der Fantasie: Tamara Jenkins’ Familien-Melodram „Die Geschwister Savage“ leidet unter dem Hang zur Harmonie.

Schalke 04 stellt Fred Rutten als neuen Trainer vor und träumt von einer großen Zukunft.
Ein Führer zu versteckten Winkeln in Parks und bekannten Gebäuden

Der FC Bayern muss gegen St. Petersburg neben Luca Toni womöglich auch auf Miroslav Klose verzichten.

Lange zeigte sich die Stadt in Grau – jetzt Weiß, Gelb, Rot: Warum Frühlingsfarben die Stimmung heben. Es kann aber auch Probleme mit den Hormononen geben, wenn die Farbreize Überhand nehmen.
Potsdam - Brandenburgs Sozialministerin Dagmar Ziegler zieht es im nächsten Jahr aus dem Landeskabinett in die Bundespolitik. Ziegler sagte dem Tagesspiegel am Mittwoch an, dass sie bei der Landtags- und Bundestagswahl im Herbst 2009 nicht mehr für den Landtag, „sondern für den Bundestag kandidieren“ wolle.
Das Panini-Album zur Fußball-EM ist erschienen. Seit dem Start im Jahr 1961 wurden weltweit 20 Milliarden Bildchen verkauft.
Rekord für Thüringen: Ministerpräsident Diether Althaus hat sechs Minister auf einen Schlag ausgetauscht - ganz schön mutig.
Neue Ambitionen: Deutsche Schwimmer fahren verbessert nach Peking.
Die eine sitzt am Spreeufer, die andere im Kinosaal. Und beide sind tot Ein Fall für die neunte Mordkommission – und der Start einer neuen Krimireihe
Stuttgart - Julius Jenkins, der gerade als „wertvollster“ Spieler der Basketball-Bundesliga ausgezeichnet worden war, nahm den letzten Wurf – und traf nicht. Allerdings tippte sein Mitspieler Aleksandar Nadjfeji den Rebound mit der Schlusssirene in den Ludwigsburger Korb.

Eishockeymeister Eisbären sucht nach neuen Spielern und plant schon für die Europaliga.
Pohlitz - Ein Fußballnachmittag endete für einen 13-jährigen Schüler in Pohlitz (Landkreis Oder-Spree) tödlich. Mit einem Freund wollte er auf einer Rasenfläche im Dorf Fußball spielen.

Kenias Premierminister Odinga über die Zukunft seines Landes, Koalitionen und Abgeordnetengehälter.

Kindergärten in Kliniken und Frauen in die Chirurgie: Mediziner wollen die Arbeit im Krankenhaus familienfreundlicher machen.
Letzten Herbst druckte „zitty“ Thomas Pletzingers Kurzgeschichte „Bruck..
Die rechtsextremistische NPD schlägt sich mit eigenen Plakaten auf die Seite der Tempelhof-Befürworter. Beim Ordnungsamt in Tempelhof-Schöneberg beantragte der Landesverband, 200 Plakate aufzuhängen.
Potsdam - Brandenburg wird auch in den kommenden Jahren Einwohner verlieren. Laut einer neuen Prognose werde sich die seit 2001 anhaltende negative demografische Entwicklung fortsetzen, teilte das Amt für Statistik in Potsdam mit.
Obwohl sie nie über politisch sensible Themen sang und auch nie in Konflikt mit der chinesischen Zensur gekommen ist - jetzt ist die Tibeterin Jamyang Kyi plötzlich spurlos verschwunden.