zum Hauptinhalt

Verwirrung um die Kfz-Steuer: Das Finanzministerium dementiert, dass es für eine höhere Besteuerung von alten Autos sei. Ob künftig Halter von Alt-Fahrzeugen wegen des größeren CO2-Ausstoßes stärker zur Kasse gebeten werden sollen, ist in der großen Koalition weiter umstritten.

Sie haben sich Zeit gelassen, definitiv. Dreizehn Jahre nach ihrer Auflösung überlässt die Hippie-Band Grateful Dead ihr gesamtes Archiv der Universität von Kalifornien. Dort sollen Fans Dinge wie Plakate oder T-Shirts zu sehen bekommen.

Rolling Stones

Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards sitzt an seiner Autobiografie - Kollege Mick Jagger verhöhnt sie jetzt schon: "Um eine Biografie zu schreiben, muss man doch erst einmal in der Lage sein, sich an sein Leben zu erinnern."

Rittner

Widrige Umstände machen dem deutschen Fed-Cup-Team in Argentinien zu schaffen. Das Quartier ist verqualmt, die Gegner wässern den Sandplatz und machen ihn damit langsam. Die Stimmung sei trotzdem gut, sagt Teamchefin Barbara Rittner.

Von Wolfgang Müller

Eigentlich hatte sich Ikea selbst das Ziel gesetzt, knapp ein Drittel seiner Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu beziehen. Doch stattdessen, so die Umweltschützer von Greenpeace, sinkt der Öko-Holz-Anteil des schwedischen Möbelriesen sogar.

Seit über einem Jahr sucht die bayerische Polizei nach einem Millionendieb. Er hatte Anfang 2007 als Fahrer eines Geldtransporters über 3,5 Millionen Euro erbeutet und war ins Ausland geflüchtet. Nun ging der Mann Verkehrspolizisten ins Netz - bei einer Routinekontrolle.

Schily

Ex-Innenminister Schily weigert sich weiter beharrlich, seine Einkünfte beim Bundestagspräsidenten offenzulegen. Eine Strafe von rund 22.000 Euro will er nicht bezahlen und stattdessen vor dem Bundesverwaltungsgericht klagen.

Mac-Noteboosk, Iphones und Ipods sind gefragt - sehr zur Freude des Herstellers. Apples Gewinn steigerte sich im letzten Quartal um ein Drittel auf gut eine Milliarde Dollar. Das Unternehmen dämpft allerdings Erwartungen auf fortwährende Rekorde.

Die EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner hat China aufgefordert, den Dialog mit dem Dalai Lama aufzunehmen. Die EU-Kommission wird dort am Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch erwartet. Die Beziehungen zwischen Brüssel und Peking sind wegen der europäischen Kritik an Chinas Umgang mit Tibet unterkühlt.

Quantum of Solace

Die Dreharbeiten zum neuen James-Bond-Film "Quantum of Solace" stehen offenbar unter keinem guten Stern. Wieder ereignete sich am Set in Italien ein schwerer Unfall.

Anlässlich des Girls' Day erinnert der OECD-Bildungsexperten Andreas Schleicher erneut an die Schwächen des deutschen Bildungssystems: Jungen mangele es an Lesekompetenz, Mädchen hätten Probleme mit Naturwissenschaften. Trotz der andauernden Debatte über Pisa hat sich daran nichts geändert.

Kernkraftwerk Biblis

Atomenergie kann keinen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten - zu diesem Ergebnis kommt das Darmstädter Öko-Institut in einer neuen Studie. Grundlage ist die Treibhausgas-Bilanz der verschiedenen Energieträger.

Potsdams Finanzbeigeordneter Burkhard Exner (SPD) hat gestern dem kostenlosen Schulessen für alle rund 2200 Potsdamer Kinder und Jugendliche aus Hartz-IV-Familien eine Absage erteilt. Das Vorhaben der Fraktion Die Linke gefährde den städtischen Haushalt, sagte Exner.

Mads Mikkelsen dreht wieder in Potsdam: In der Domstraße entsteht der deutsche Thriller „Die Tür“

Von Sabine Schicketanz

Wassersportler des Potsdamer Reviers starten am Sonntag offiziell in die Segelsaison

Der Weg zum Film ist schwer. Ausbildungsstellen gibt es in der Filmstadt Potsdam kaum, wie Renee Ramm von der Arbeitsagentur Potsdam sagt: Gerade mal 29 Ausbildungsstellen, vor allem in den Bereichen Tontechniker und Bildingenieur, zählt sie.

Das neue Wassertaxi geht am Freitag auf Jungfernfahrt: mit Freibier aus der Meierei und dem Forsthaus Templin, Brauereiführungen und einem Vortrag über die Geschichte des Bieres in Potsdam. Das „Wassertaxi II“, ein Boot mit Schiebedach aus der Schiffswerft Bolle, wird ab Samstag im Linienverkehr die Standorte Forsthaus Templin und Meierei am Jungfernsee verbinden – insgesamt 13 Stationen beinhaltet der Fahrplan, ein 90-Minuten-Takt soll angeboten werden.

Die B-Jugend-Wasserballer des OSC Potsdam (Jahrgang 91 und jünger) spielen am Wochenende in der Vorrunde der ostdeutschen Meisterschaften. In einem Viererturnier treffen die von André Laube gecoachten Jungs in der Universitäts-Schwimmhalle Leipzig auf die gastgebende HSG TH Leipzig, den VfL 1990 Gera und die Wasserfreunde Spandau 04.

„Tänze im Rausch der Farben“, ein abwechslungsreiches Showprogramm aus Tausendundeiner Nacht erwartet die Zuschauer am kommenden Samstag ab 20 Uhr im Nikolaisaal. Über die Landesgrenzen hinaus bekannte Solistinnen und Gruppen der orientalischen Tanzszene präsentieren ihre Region und zeigen die Pracht und Exotik des Orients in all seinen Facetten.

Wie drei Jungen aus der Region Potsdam zu ihrer Rolle im neuen Anti-Sucht-Streifen „Hast Du heute noch was vor?“ der Polizei kamen