zum Hauptinhalt

Potsdam - Das Umweltministerium hat Berichte zurückgewiesen, wonach in der Kyritz-Ruppiner Heide bei Wittstock Wölfe gesichtet wurden. Ministeriumssprecher Jens-Uwe Schade sagte gestern, es seien bislang keine Wölfe in der Prignitz nachgewiesen worden.

Ein neues Potsdamer Toleranzedikt: Das ist ein wirklich großes Vorhaben, was sich die Stadt Potsdam da vorgenommen hat. Diskussionen anregen wollen sie.

Innenstadt – Das „Verkehrsmorgengebet“, das Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) im Hauptausschuss vor zwei Wochen zugesagt hatte (PNN berichteten), gibt es offenbar noch nicht. Der Arbeitskreis „Baustellenverkehrssteuerung“, eine Runde aus Vertretern von Verkehrsmanagement, Verkehrsbehörde, Baubehörde, den Verkehrsbetrieben und der Polizei, treffe sich weiterhin nur einmal pro Woche, erklärte Reik Becker, der Leiter des Bereiches Verkehrsmanagement, gestern vor Pressevertretern.

Bei den von heute bis Sonntag in Speyer stattfindenden Deutschen Gewichtheber-Meisterschaften der Masters werden zu den 343 gemeldeten Teilnehmern auch sechs Aktive der Region Potsdam/Brandenburg/Luckenwalde gehören.Jörg Rast vom AC Potsdam, im 85-Kilo- Limit der Altersklasse 4 (50 bis 54 Jahre) am Start, wurde bei den vorjährigen Titelkämpfen in Plauen mit beachtlichen 185 kg im Zweikampf Vierter.

tulpen

Lange zeigte sich die Stadt in Grau – jetzt Weiß, Gelb, Rot: Warum Frühlingsfarben die Stimmung heben. Es kann aber auch Probleme mit den Hormononen geben, wenn die Farbreize Überhand nehmen.

Von Thomas Loy

Seine Nebeneinkünfte legt er nicht offen und das Ordnungsgeld will Otto Schily auch nicht zahlen. Nur, weil einer mal Innenminister war, hat er noch lange kein Recht, sich über geltendes Recht zu erheben.

Der Blonde Emil firmiert ja bereits seit geraumer Zeit wieder unter seinem Mädchennamen Thomas Nicolai. Und da touren auch noch weitere Bühnenfiguren im Nicolai-Universum, Patrick Schleifer etwa oder Horsti Ostborn.

Genf - Immer mehr Menschen fallen dem Krieg in der sudanesischen Krisenregion Darfur zum Opfer: Rund 300 000 Kinder, Frauen und Männer starben nach aktualisierten Schätzungen der Vereinten Nationen seit Ausbruch der Kämpfe vor fünf Jahren. Bislang gingen die UN von rund 200 000 Toten aus – diese Zahl stammte aus dem Jahr 2006.

cdu

Die SPD bedankt sich bei Nordrheins-Westfalens Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers für den Rentenstreit in der CDU - er verschafft der Partei eine Pause.

Von
  • Albert Funk
  • Rainer Woratschka

Die eine sitzt am Spreeufer, die andere im Kinosaal. Und beide sind tot Ein Fall für die neunte Mordkommission – und der Start einer neuen Krimireihe

Von Sebastian Leber

Fans dürfen nicht kriminalisiert werden: 2000 Dynamo-Anhänger werden am 8. Mai bei dem Union-Spiel erwartet. Eintrittskarten für die Partie gibt es allerdings nur gegen Vorlage des Ausweises.

Von Matthias Koch