zum Hauptinhalt

Schalkes Übergangstrainer Büskens und Mulder holt beim 1:1 gegen Hannover die Realität ein

Von Richard Leipold

„Dresdner Fans dürfen nun doch nach Berlin reisen / 2000 Dynamo-Anhänger bei Union-Spiel erwartet“ von André Görke und Matthias Koch vom 24. April Es dürfte kaum vom Prinzip der Verhältnismäßigkeit gedeckt sein, wenn die Polizei über 1000 Beamte aufbieten muss, um ein Drittligaspiel einigermaßen störungsfrei über die Bühne zu bekommen und friedlichen Fans einen sicheren Stadionaufenthalt zu gewährleisten.

Musikalische Frauenpower präsentieren die beiden Geigerinnen Baiba Skride und Isabella van Keulen bei Alfred Schnittkes Concerto grosso Nr. 1 für zwei Soloviolinen, Cembalo und Streichorchester.

Der Charité-Professor Stefan Willich hat das „World Doctors Orchestra“ gegründet – und dirigiert es heute in Berlin

Von Frederik Hanssen

Herr Hirz, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Neben Unsäglichkeiten des Boulevardjournalismus im Zusammenhang mit Amstetten: Der „Stern“-Titel dieser Woche!

BEHÖRDEN Wer wissen will, ob in seiner Stadt Gammelfleisch aufgetaucht ist, ob bestimmte Gemüsesorten mit Schadstoffen belastet oder ob Produkte gentechnisch verändert sind, kann jetzt die zuständigen Behörden fragen. In Berlin dürften das vor allem die Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsämter der Bezirke sein sowie das Institut für Lebensmittel, Arzneimittel und Tierseuchen.

Die ReiseDie Reise umfasst neben dem Flug von Frankfurt am Main über Kuala Lumpur nach Kuching sieben Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück (vier Nächte im Santubong Village, drei Nächte in einem Cityhotel in Kuching), Drei-Tage-Festivalpass mit kostenlosen Jamsessions am Hotelpool. Für die Anreise benötigt man einen noch sechs Monate gültigen Reisepass, das Visum wird direkt bei der Einreise erteilt.

Fernsehfrauen in Deutschland: Die größte Frechheit ist Heidi Klum. Wo bleiben die Nachfolgerinnen von Heike Makatsch und Bettina Rust?

Von Matthias Kalle

In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.

210897_0_8f228ed7

DIe neue Sicherheitsstrategie der CDU/CSU-Fraktion beschwört Konflikte mit der SPD herauf. Die Union plädiert für die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates nach amerikanischen Vorbild und die Beteiligung an einem europäischen Raketenabwehrschild.

Von Hans Monath

Washington - Nach sechs Jahren Haft in Guantánamo hat das Pentagon Sami al Hadsch freigelassen und in seine Heimat Sudan gebracht. Der Kameramann des arabischen Senders Al Dschasira war nach Angaben der „New York Times“ der einzige Journalist in dem Lager für Terrorverdächtige auf dem US-Militärstützpunkt auf Kuba.

Von Christoph von Marschall

Er war Gemüseverkäufer bei „Marks & Spencer“, und wenn er die Regale auffüllte, dachte er sich neue Melodien aus. Wie Calvin Harris zwischen Tomaten und Avocados zum Popstar wurde.

Von Ulf Lippitz

Vor hundert Jahren gründete Max Hübner in Berlin Fleurop. Der heutige Chef sagt: Jede Pflanze hat ihren Charakter

Von Verena Friederike Hasel