Schalkes Übergangstrainer Büskens und Mulder holt beim 1:1 gegen Hannover die Realität ein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.05.2008 – Seite 2
Sicherheit in modernen Rechenzentren ist weit mehr als der Einsatz von Virenschutz und Firewall
Schnappschüsse einer verkaterten Gesellschaft: John O’Haras Großstadtroman „BUtterfield 8“
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Zur geplanten Verschärfung der Sicherheitsgesetze Zu den jetzt gottlob enger greifenden Sicherungsvorkehrungen unseres Staates sollten von Seiten des mündigen Bürgers nicht immer nur kritische Anmerkungen gemacht werden. Da ist auch einmal Mitdenken, ja Mittun angesagt!
In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.
…und der Balsamico dazu
Berlin - Viele Menschen sehen fern, um sich ein wenig zu entspannen. Auf der Suche nach dem entsprechenden Programm bleiben immer mehr Zuschauer bei einer Sendung hängen, die im Prinzip stetig das gleiche Bild sendet.
Wolfgang Paech war bei allen 25-Kilometer-Rennen in Berlin dabei – heute startet er wieder
Experten bemängeln: Rhetorik sollte schon in der Ausbildung gelehrt werden
Ein Architekt aus Berlin will mit einem Airboat Touristen an die Oder locken. Doch Anlieger befürchten zu starken Lärm und Besuchermassen
Inter kann heute gegen den AC den Titel holen
Jörg Königsdorf über eine unverwüstliche Opern-Oma
Auf einer nachgebauten Hanse-Kogge können Touristen von Wismar aus in See stechen
In Deutschland sind sie die Minderheit in der Minderheit. Und eigentlich dürfte es sie gar nicht geben: Schwule Türken sind ein Tabu. Über ein Leben zwischen Tradition und neuer Heimat.
Zeitungen in Russland: Die meisten haben sich dem Infotainment zugewandt
Mitte Juni beginnt die Expo in Saragossa. Da will die Stadt zeigen, was in ihr steckt. Und das ist eine Menge
Dinara Safinaaus Russland, die Weltranglisten-13., trifft in der e rsten Runde der German Open, dem größten Frauen-Tennisturnier in Deutschland, auf das deutsche Talent Julia Görges (Wahlstedt).
Bremen - Die Ehrenrunde im Bremer Weserstadion ist nach Bundesliga-Spielen eigentlich nicht üblich. Doch nach dem 2:0 (0:0) gegen Energie Cottbus konnten die Werder-Profis von den Ovationen der fast 40 000 Zuschauer im Oval gar nicht genug bekommen: Minutenlang gingen die Grün-Weißen bei einer Klatschparade auf dem Rasen auf und ab, stellten sich vor der Ostkurve auf, um die Welle zu machen und ließen sich nach einem Arbeitssieg überschwänglich feiern, den die eingewechselten Stürmer Markus Rosenberg und Hugo Almeida mit ihren späten Toren sicherstellten.

Der Mellowpark, Paradies für Skateboard- und BMX-Fans, ist bedroht. Die beliebte Skate- und BMX-Anlage soll nach der aktuellen Saison umziehen.
Christoph von Marschall über die späte Liebe der US-Bürger zu kleinen Autos.
Christoph Marthalers „Maeterlinck“ im HAU 1
Zum Interview mit Karen Koning Abu Said, Generalkommissarin des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNWRA), vom 28. April In jüngster Zeit ist in den Medien häufig von einer „humanitären Krise“ im Gazastreifen die Rede, für die man Israel verantwortlich macht.
„Dresdner Fans dürfen nun doch nach Berlin reisen / 2000 Dynamo-Anhänger bei Union-Spiel erwartet“ von André Görke und Matthias Koch vom 24. April Es dürfte kaum vom Prinzip der Verhältnismäßigkeit gedeckt sein, wenn die Polizei über 1000 Beamte aufbieten muss, um ein Drittligaspiel einigermaßen störungsfrei über die Bühne zu bekommen und friedlichen Fans einen sicheren Stadionaufenthalt zu gewährleisten.
Bogotá, 25. November 2003: Auf der Blumenplantage Flores Aposentos in der Nähe der kolumbianischen Hauptstadt fallen Hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter kurz nach Schichtbeginn plötzlich reihenweise in Ohnmacht.
Erwin Geschonneck wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof beigesetzt – und Hunderte erwiesen ihm die letzte Ehre
Wenn Das Helmi sich die Märchenwelt vornimmt, wird es wild. Bei dieser Neufassung von Schneewittchen geben gleich drei Damen das hübsche Kind mit dem Ebenholzhaar, und die Helmis toben sich als sieben Zwerge aus.
Orang-Utans, dichter Regenwald und Langhäuser, das ist Sarawak. Gewinnen Sie eine Reise in ein Land, in dem Flüsse zu den bevorzugten Verkehrswegen zählen.
Täuschen, um der Wahrheit willen: Thomas Demands Fotokunst in der Hamburger Kunsthalle
Der Tagesspiegel am Sonntag stellt die besten Unis für einen Wirtschafts–Master im Ausland vor. Heute: Osteuropa und Skandinavien
Trotz der Einigung im Tarifstreit zwischen BVG und Verdi zieht sich die reibungslose Wiederaufnahme des Busbetriebs noch bis Montag hin. Beide Parteien weisen sich gegenseitig die Schuld zu: Die BVG wirft Verdi vor, den vollen Einsatz der Busse hinauszuzögern. Verdi hingegen gibt an, zu viele Busse seien nicht einsatzbereit.
Stuttgart blamiert beim 4:1 die Gäste aus Frankfurt
ANREISEVon Berlin-Tegel über Madrid mit Iberia nach Saragossa. Ticket: rund 300 Euro.
Warum deutsche Autoren Fußball gegen Israel spielen

Wer den Schaden hat, bekommt den Spott gratis dazu, weiß der Volksmund. Franjo und Verona spüren das gerade am eigenen Leib. Außerdem machen Gläubiger und Staatsanwälte der Familie Pooth das Leben schwer.
Haruki Murakamis Buch über das Laufen
Mitte Juni beginnt die Expo in Saragossa. Da will die Stadt zeigen, was in ihr steckt. Und das ist eine Menge.
Andreas Conrad hat die Lösung für ein Raucherrestaurant gefunden.
Wer getäuscht wird, braucht nicht zu zahlen
Vom Laufburschen zum Milliardär: Der Reeder John Fredriksen, größter Einzelaaktionär beim Tui-Konzern, hat eigene Pläne für die Zukunft des Reiseunternehmens. Der Aufsichtsrat ist über sein Engagement wenig erfreut.
Affäre Babyfon: Porsche-Chef Wiedeking wollte testen, ob er abgehört wird
An der Spitze Hoch hinaus geht es für BMX-Fahrer an diesem Wochenende beim „Highway to Hill“. Bereits zum zehnten Mal holt der Mellowpark deutsche Spitzenfahrer nach Köpenick, freut sich Jens Werner vom Betreiber all eins.
Der Werder-Stürmer spielt im Streit
Der weltgrößte Reisexporteur will mit den Nachbarn eine „Organisation der Reis exportierenden Länder“ gründen
Wetterbericht zur Eröffnung des Theatertreffens: Die Münchner Kammerspiele spielen „Sturm“.
DER ARZT Der erste Ansprechpartner ist der Arzt, bei dem man seit längerem in Behandlung ist. Er muss, sofern er von der Bedürftigkeit des Patienten überzeugt ist, einen entsprechenden Antrag ausfüllen.

Die Bundeswehr wird nach Ansicht des ehemaligen deutschen Außenministers Joschka Fischer in absehbarer Zeit auch im besonders gefährlichen Süden Afghanistans kämpfen müssen. Nach dem bevorstehenden Regierungswechsel in den USA werde sich die Bundesregierung entsprechenden Forderungen der Nato-Verbündeten nicht mehr länger verschließen können, sagte Fischer dem Tagesspiegel in Toronto.
AUF EINEN BLICK Die aktuelle Kursübersicht der Deutschen Wein- und Sommelierschule findet sich im Internet unter der Adresse: Deutsche Wein- und Sommelierschule oder kann unter der Telefonnummer 0261/3048931 angefordert werden. KURSE IN BERLINIn der Berliner Niederlassung ist ab dem 23.