zum Hauptinhalt

Vor hundert Jahren gründete Max Hübner in Berlin Fleurop. Der heutige Chef sagt: Jede Pflanze hat ihren Charakter

Von Verena Friederike Hasel

Frankreichs Rechtsextreme sind knapp bei Kasse – und ihr Chef sucht Hilfe in antisemitischen Ausfällen

Von Hans-Hagen Bremer
Lompscher

Möbelhäuser, Bushaltestellen oder marode Gehwege: Das waren die Themen, mit denen sich die Lichtenberger Baustadträtin Katrin Lompscher vor ihrem Wechsel in die Landespolitik befassen musste. Die Kritik an Katrin Lompscher wächst seitdem.

Von Sabine Beikler

Auch in Berlin kann man zum Weinexperten werden: Ein neuer Lehrgang spricht Existenzgründer und Quereinsteiger an. Gastronomische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Von Ulrich Amling

Der Mai ist gekommen, und viele Börsianer und Anleger erinnern sich an die alte Börsen-Weisheit: „Sell in May and go away“ – verkauf die Aktien und mach dich aus dem Staub. In diesem Jahr könnte die Regel die Anleger aber auf den Holzweg führen.

Von Rolf Obertreis

BEHÖRDEN Wer wissen will, ob in seiner Stadt Gammelfleisch aufgetaucht ist, ob bestimmte Gemüsesorten mit Schadstoffen belastet oder ob Produkte gentechnisch verändert sind, kann jetzt die zuständigen Behörden fragen. In Berlin dürften das vor allem die Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsämter der Bezirke sein sowie das Institut für Lebensmittel, Arzneimittel und Tierseuchen.

Diesel und Benzin – bei den Preisen fast gleichauf. Das liegt an der gestiegenen Nachfrage in den USA und Europa

Ferne Ziele? Die sind bald Vergangenheit. Der Flughafen Tegel soll bodenständig werden. Mit Wohnungen und viel Grün. Aber der Planungsprozess beginnt erst

Washington - Nach sechs Jahren Haft in Guantánamo hat das Pentagon Sami al Hadsch freigelassen und in seine Heimat Sudan gebracht. Der Kameramann des arabischen Senders Al Dschasira war nach Angaben der „New York Times“ der einzige Journalist in dem Lager für Terrorverdächtige auf dem US-Militärstützpunkt auf Kuba.

Von Christoph von Marschall

FÜR ZAHNTECHNIKERSie können am Kompetenzzentrum der Berliner Handwerkskammer (Komzet) Kurse in digitaler Mundfotografie oder „Dental Imaging mit Photoshop“ buchen. Die Workshops dauern einen Tag, kosten zwischen 70 und 230 Euro.

Nun bekommen endlich die Beschäftigen der Berliner Verkehrsbetriebe ihre Gehaltserhöhung. Wurde aber auch Zeit, stöhnt der Fahrgast, der zwar seit einem Monat schon wieder mehr fürs Ticket zahlen darf, aber immer wieder vergeblich auf die Gegenleistung warten musste.

Von Björn Seeling

Poesie und Wirklichkeit: Warum Bochum ein Lied verdient hat

Von Walter Schmidt

Hansa rückt mit dem 1:3 gegen den Hamburger SV der Zweiten Liga ein großes Stück näher

Von Karsten Doneck, dpa

Herr Hirz, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Neben Unsäglichkeiten des Boulevardjournalismus im Zusammenhang mit Amstetten: Der „Stern“-Titel dieser Woche!

HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })