150 000 Menschen feiern umsonst und draußen bei Musikfestval in Kostrzyn
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.08.2008 – Seite 5
Montenegros Wasserballer sind der Stolz des jungen Landes – und Medaillenkandidaten bei Olympia. Im Juli hatten sie die Europameisterschaft gewonnen, ausgerechnet mit einem Finalsieg gegen Serbien. Damals wurden die Spieler drei Tage lang gefeiert, nach den Spielen in Peking soll das noch überboten werden.
Ein Schwarzfahrer hat Mittwochnachmittag einen Kontrolleur der BVG mit einem Messer bedroht und durch Tritte verletzt. Der 28-Jährige und sein Kollege hatten gegen 17 Uhr drei junge Männer in einem Zug der U 7 nach den Tickets gefragt.
In kleinen Kneipen darf wieder geraucht werden. Nur das Speiseangebot muss sich drastisch ändern – alles eine Frage der Definition
Kein Beweis für Bandidos-Mitgliedschaft
Drei Monate ist es her, dass der Zyklon "Nargis" in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai das Irrawaddy-Delta in Birma verwüstete – jetzt geht nach Einschätzung der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen langsam die Phase der ersten Hilfe zu Ende.

Im Rückspiel gegen Otaci reicht Hertha ein müdes 0:0. Von dem Klassenunterschied, der noch vor zwei Wochen beim Hinspiel in Berlin überdeutlich war, war am Donnerstag nichts mehr zu sehen.
Rund 15 000 Vorgänge wurden falsch eingegeben und müssen nun im System wiedergefunden werden
Viele Kunden der Hertie-Filiale in Berlin-Schöneberg (Hauptstraße 142) konnten die Nachricht von der Insolvenz nicht nachvollziehen. „Ich komme lieber hierher als in eines dieser großen Shopping-Center.
Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle – heute wieder im RBB-Inforadio und morgen im Tagesspiegel. Für ihre neueste Reportage war sie unterwegs mit den Detektiven vom Bau.

Das Berliner Design des Kalten Krieges wird wiederentdeckt – ausgerechnet in London. Zwei Hausbesuche.
Das ist eine der ältesten Turnhallen Berlins. Aber nicht nur das.
Die Arzneiausgaben der Krankenkassen sind im ersten Halbjahr wieder deutlich gestiegen. Die Versicherer ärgern sich über Scheininnovationen.