Bewährung und zwei Verwarnungen für übertriebenen Beschützerinstinkt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.08.2008 – Seite 3
Vor einem Jahr wurde der Berliner Soziologe Andrej Holm in seinem Wohnzimmer festgenommen. Er kam unter Terrorverdacht in U-Haft
Leider wird Hu Jia diesen Artikel nicht im Internet lesen können. Chinas bekanntester Online-Dissident hat in den Gefängnissen dort noch weniger Möglichkeiten, die Vorzüge des World Wide Web zu genießen, als in der sogenannten freien Welt Chinas ohnehin schon.
Weiße Flecken zur Kommunalwahl und der landesweite Antritt zur Landtagswahl ist auch noch fraglich Landeschef: Rechtsextreme kandidieren verdeckt bei freien Wählergruppen
Teltows S-Bahn kommt nicht in Fahrt – drei Jahre nach Eröffnung werden zu wenige Fahrgäste gezählt
Das Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam bietet zum kommenden Wintersemester in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) einen viersemestrigen Master-Studiengang an. Ziel ist die Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Tätigkeit in der Ernährungsforschung und verwandten Life-Science Bereichen.
Berlin - Äpfel, Bananen, Birnen statt Soleier, Knacker, Bouletten und Schmalzstullen: Vielen Gästen dürfte dieses kulinarische Angebot in ihrer Eckkneipe nicht richtig gut schmecken. Denn: Die Bundesverfassungsrichter haben in ihrem Urteil zum Rauchverbot eindeutig festgelegt, dass in Einraumkneipen mit weniger als 75 Quadratmetern Gastfläche nur dann wieder geraucht werden darf, wenn das Lokal „getränkegeprägt“ ist und dort auch keine „zubereiteten Speisen“ angeboten werden.
Berlin - Am heutigen Freitagabend um 22 Uhr wird die Berliner Stadtautobahn A 100 zwischen Funkturm und Jakob-Kaiser-Platz für drei Tage komplett gesperrt. Mit massiven Behinderungen ist schon ab 18 Uhr zu rechnen.
Potsdams Liberale wollen heraus aus der außerparlamentarischen Opposition – und eine Fraktion werden
Die „Hundertjahr-Tasse“ mit Reliefporträt undMonogramm des Kaisers erhielt auch „Mutter Hollenbeck“, die älteste Einwohnerin des Kreises Osterholz bei Bremen. Sie erhielt sie am 3.
Erstmals gibt es einen Angebotsüberschuss auf dem Potsdamer Ausbildungsmarkt: Auf die etwa 1500 Jugendlichen, die sich bei der Arbeitsagentur gemeldet haben, kommen derzeit knapp 2000 Ausbildungsangebote. Das sagte Dieter Ecker-Lassner aus der Führung der Potsdamer Arbeitsagentur, gestern vor Journalisten.
SV Babelsberg 03 empfängt Petershagen/Eggersdorf – Civa neuer Kapitän
Präsentation der Abschlussarbeiten des Lehramtsstudiengangs Kunst an der Universität Potsdam
Inselmarkt wird morgen zur großen Opernbühne
Rund 15 000 Vorgänge wurden falsch eingegeben und müssen nun im System wiedergefunden werden
Das Sozialgericht Potsdam mit Hauptsitz in der Rubensstraße 8 eröffnet heute eine Nebenstelle in der Berliner Straße 90. Rechtsantrags- und Poststelle verbleiben im Hauptgebäude.
Nicola Klusemann über schnelle Entscheidungen in Gerichtsfragen
Der SV Babelsberg 03 II unterlag in einem Test am Mittwoch dem FC Stahl Brandenburg nach einer 2:1-Pausenführung noch mit 2:3. Der FC Stahl ging nach fünf Minuten durch Maik Aumann in Führung.
Berlin - Also doch. Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg hat jetzt bestätigt, dass sie – vier Jahre vor der geplanten Schließung – den Flughafen Tegel nochmals erweitert.
Die aktuelle Ausgabe der Potsdamer Universitätszeitung „Portal“ widmet sich im Jahr des Planeten Erde den interdisziplinär ausgerichteten Geowissenschaften der Uni Potsdam, die national wie international einen guten Ruf genießen. Erst kürzlich entschied sich die Hochschule dafür, sie als einen ihrer Profilbereiche zu führen.
Nur zögerlich füllen sich die Stühle des nagelneuen Literaturcafes am Holländerviertel an diesem heißen Juliabend. Doch als der Autor Maik Hosang am Lesetisch Platz nimmt, haben sich alle zierlichen Stühle und Sessel an den weißen Marmortischen gefüllt.
Ehud Olmert war „ein unpopulärer Regierungschef“, gemäß seinen eigenen Worten. Er versteht sich als „Opfer einer Treibjagd“.
Hertie, das ist ein Stück deutsche Geschichte. Einst von Hermann Tietz in Gera gegründet und in Berlin groß geworden, gehörte Hertie zu den großen deutschen Kaufhauskonzernen.
Hilfe für Sprach-Sorgenkinder in der Kita „Werderaner Früchtchen“ / Förderprogramm in der Praxis
Die Handelsrunde ist gescheitert – den Klimaverhandlungen droht das gleiche Schicksal
Am morgigen Samstag findet im Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm wieder eine kostenlose Feldführung zum Thema Vererbung, Züchtung und Nutzungsperspektiven bei Kulturpflanzen statt. Die Führung unter dem Motto „Komm ins Beet“ beginnt um 14 Uhr.
Der Lärm-Aktionsplan für Potsdam wird ab dem kommenden Montag, den 4. August, ausgelegt.
Kein Beweis für Bandidos-Mitgliedschaft
Im Atelier des Kunsthauses Potsdam liegen ausgedrückte Farbtuben, ehemals blaue Handschuhe, die jetzt schwarz eingefärbt sind und die Pinsel, die der Künstler „Bürsten“ nennt, stehen im Eimer mit dem Lösungsmittel. Alles riecht nach Ölfarbe, die Bilder sind frisch, die Arbeit getan.
Heute wird der Berliner Filmproduzent Artur Brauner, Gründer der CCC-Studios, 90 Jahre alt. Ein Rückblick auf seine Filme, von „Old Shatterhand“ bis „Hitlerjunge Salomon“
Das Potsdam-Museum zeigt kaiserliche Präsente – gemeinsam mit dem Haus Hohenzollern
Direktor Pfeil fordert personelle Aufstockung / Erste Entzerrung durch Eröffnung einer Nebenstelle
In der Stadt der Kinder geht es zu wie in einer echten Metropole / Heute ist das Abenteuer beendet
Nach dem geglückten Auftakt letzten Sommer sieht es gut aus: Das literarische Picknick im Viktoriapark könnte sich zu einer schönen Tradition mausern. Diesmal hat man sich mit „Temperaturen“ ein Motto ausgeguckt, das wunderbar zum wechselwarmen Sommer passt.
Die Sanierung des Lebensmittelhändlers Real und eine Neubewertung der Modekette Adler haben den Handelskonzern Metro in die roten Zahlen gedrückt. Der Konzern verbuchte im zweiten Quartal 2008 einen Verlust von 257 Millionen Euro.
Der modernisierte Borsighafen in Reinickendorf, dessen Umbaumodalitäten zu heftiger Kritik an Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura (CDU) geführt hatte, hat seine Bewährungsprobe bestanden. Zum ersten Mal wurde jetzt nach Angaben des Wasserstraßen-Neubauamtes eine Schwerlast verladen, die wegen ihrer Größe nicht mehr mit der Bahn oder dem Lastwagen transportiert werden konnte.
Mit ihrem weit gespannten Masterplan kann die Klassik Stiftung Weimar ihre Zukunft angehen. Außerhalb Weimars muss gelegentlich an die Dimension des Erbes erinnert werden, das im Besitz des beschaulichen Thüringer Städtchens ist.
Mit 36 Jahren will der Kanute Andreas Dittmer das Trauma von 2004 überwinden und sein viertes Gold holen
Leider wird Hu Jia diesen Artikel nicht im Internet lesen können. Chinas bekanntester Online-Dissident hat in den Gefängnissen dort noch weniger Möglichkeiten, die Vorzüge des World Wide Web zu genießen, als in der sogenannten freien Welt Chinas ohnehin schon.
Countdown vor "The Dark Knight", der am 21. August in die Kinos kommt. Christopher Nolans Batman-Film hat in den USA bereits alle Kassenrekorde gebrochen. Das Berliner Babylon veranstaltet nun ein Comic-Filmfestival.
Terminal C wird wenige Jahre vor der Schließung nochmals für acht Millionen Euro erweitert
CITY-WESTAm Sonnabend findet die „17. Vattenfall City-Nacht“ statt.
„Mit hundert bin ich dann Bundespräsident.“

Am Spandauer Damm stehen massive Bauarbeiten an - die A 100 wird gesperrt. Wer am Wochenende zum Flughafen Tegel will, muss lange Umwege fahren.

Ex-Chefredakteur Michael Jürgs spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Stärken und Schwächen der von Henri Nannen gegründeten Illustrierten "Stern".

Nach diesem Film wird sich so manche Zuschauerin genauer überlegen, wen sie zu Renovierungsarbeiten in ihre Wohnung lässt. Ulrich Tukur spielt den Serienmörder Horst David.

Rechtzeitig zu Rolando Villazóns Auftritt bei den Salzburger Festspielen liegt jetzt die erste Biografie des Tenors vor.
Man nimmt die Dinge, wie sie sind, und nimmt sie nicht zu ernst.