zum Hauptinhalt

Lange bin ich noch nicht wieder hier zu Hause, in Kleinmachnow. Vor ein paar Tagen kamen meine Familie und ich von unserem zweiwöchigen Bretagne-Urlaub zurück.

Potsdam - Die rechtsextreme NPD geht nach Einschätzung des Verfassungsschutzes finanziell und personell schwach ausgestattet in den Kommunalwahlkampf. „Ihre Kräfte sind begrenzt“, sagte Behördenchefin Winfriede Schreiber am Mittwoch.

Fern vom Kaukasus: Alexej Schreiner, Weinhändler und Galerist, stellt auch weiterhin gleichermaßen Bilder von Russen wie Georgiern aus

Babelsberg 03 geht mit 21 Spielern in die neue Saison / Vertrag mit Stürmer Christian Dreier wird aufgelöst

Von Michael Meyer

Wieder einmal wurden Eltern in einer großen Meinungsumfrage befragt, wie es ihnen so geht. Wieder einmal haben die Eltern gesagt, sie kämen mit den Kindern gut zurecht, das Familien-und-Berufsleben sei schön, aber ziemlich anstrengend.

Von Ursula Weidenfeld

Schwielowsee - Die Matec Gummiwerk GmbH in Caputh hat einen neuen Geschäftsführer: Nach 50-jähriger Tätigkeit im Unternehmen hat Rainer Manigk die Geschäftsführung und seine Gesellschafteranteile an André Henning übergeben, teilte das Unternehmen gestern mit. André Henning ist Diplomingenieur und Bankfachwirt, 42 Jahre alt und in der Region sesshaft.

Nuthetal/Teltow - Die Getreideernte bei Saarmund ist jetzt abgeschlossen worden. Letztes Arbeitsfeld für die Mähdrescher der agro Saarmund war der große Roggenschlag an der Chaussee zwischen Kienwerder und dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, nun muss von manchen Äckern noch das Stroh geholt werden.

Bewohner des Wohngebietes Zentrum Ost können nach dem Abriss der alten Übergangsbrücke über die Nuthestraße im Jahr 2011 auf zwei Wegen zum Babelsberger Park gelangen. Wie die Stadtverwaltung in Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Andere mitteilte, stehe zum einen der bereits vorhandene Uferweg an der Havel zur Verfügung.

Wenn richtig ist, dass Politik die Kunst des Machbaren ist, dann muss sich Franz Müntefering irren. Denn so ein „Mist“, wie es der Sozialdemokrat befürchtet hat, scheinen die letzten 1000 Tage Opposition nicht gewesen zu sein.

Eine 36-jährige Frau ist aus Angst vor ihrem ehemaligen Lebensgefährten am Mittwochvormittag aus dem Fenster ihrer Hochparterrewohnung in der Sophie-Charlotten-Straße in Charlottenburg gesprungen. Sie wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })