zum Hauptinhalt

Nuthetal/Teltow - Die Getreideernte bei Saarmund ist jetzt abgeschlossen worden. Letztes Arbeitsfeld für die Mähdrescher der agro Saarmund war der große Roggenschlag an der Chaussee zwischen Kienwerder und dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, nun muss von manchen Äckern noch das Stroh geholt werden.

Schwielowsee - Die Matec Gummiwerk GmbH in Caputh hat einen neuen Geschäftsführer: Nach 50-jähriger Tätigkeit im Unternehmen hat Rainer Manigk die Geschäftsführung und seine Gesellschafteranteile an André Henning übergeben, teilte das Unternehmen gestern mit. André Henning ist Diplomingenieur und Bankfachwirt, 42 Jahre alt und in der Region sesshaft.

Der Babelsberger Ingo Borkowski segelt nun mit dem Kieler Marc Pickel im Starboot vor Qingdao

Von Michael Meyer

Bewohner des Wohngebietes Zentrum Ost können nach dem Abriss der alten Übergangsbrücke über die Nuthestraße im Jahr 2011 auf zwei Wegen zum Babelsberger Park gelangen. Wie die Stadtverwaltung in Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Andere mitteilte, stehe zum einen der bereits vorhandene Uferweg an der Havel zur Verfügung.

Babelsberg 03 geht mit 21 Spielern in die neue Saison / Vertrag mit Stürmer Christian Dreier wird aufgelöst

Von Michael Meyer

Lange bin ich noch nicht wieder hier zu Hause, in Kleinmachnow. Vor ein paar Tagen kamen meine Familie und ich von unserem zweiwöchigen Bretagne-Urlaub zurück.

Schaaf

Am 15. August beginnt die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Vereine auf Stars, Stimmung und Chancen. Heute Folge 17: Werders Trainer Thomas Schaaf bleibt bei seiner offensiven Taktik, die Mannschaft ist so gut besetzt wie im Vorjahr – nur ein guter Stürmer fehlt den Bremern noch.

Bamberg

Im Bistum Bamberg soll der ehemalige Personalchef mehrere Jungen missbraucht haben, doch der will sich an nichts erinnern können. Der Beschuldigte war früher Rektor im Knabeninternat. Die Opfer leiden noch 25 Jahre danach. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Von Claudia Keller
Max Scheibe

Voll berauscht und subversiv: Der Entertainer Mark Scheibe lädt neuerdings zur Berlinrevue in den Admiralspalast.

Von Gunda Bartels
Dr. Alemán

Auf der Suche nach Wahrheit: Im Film "Dr. Alemán" geht August Diehl als deutscher Medizinstudent in das Krankenhaus eines kolumbianischen Armenviertels. Leider nervt er dabei.

Von Moritz Gathmann

Eine Ausstellung in der Bildergalerie von Sanssouci erinnert an die größte Rückgabeaktion von Beutekunst vor 50 Jahren. Vieles wird bis heute vermisst. Beutekunst bleibt ein Politikum.

Von Michael Zajonz

Bislang hat sich niemand zu dem Anschlag in Tripoli bekannt. Zeitpunkt und Ziel jedoch könnten darauf hinweisen, dass die Tat im Zusammenhang mit der Syrienreise des Präsidenten und ehemaligen Armeechefs Michel Suleiman steht.

Selten erkranken Menschen nicht an Aids, obwohl sie das Virus HIV in sich tragen. Bei ihnen kontrolliert das Immunsystem die Vermehrung der Viren.

Die Berlinerin Britta Steffen hat mit der zweitschnellsten Zeit, 53,76 Sekunden, das Halbfinale über 100 Meter Freistil erreicht. Auch Petra Dallmann qualifizierte sich fürs Halbfinale.

In welchem Alter ist man am besten in der Lage, die richtigen Prioritäten zu setzen? Vermutlich in genau dem Alter, in dem die Soziologen jetzt die furchtbare Lebensrushhour mit drohendem Burn-out-Syndrom definieren.

Von Ursula Weidenfeld

Langsam scheint wieder Bewegung in die verfahrene Situation um die TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga ab 2009 zu kommen. Medienberichten zufolge soll es noch diese Woche zu einem weiteren Treffen zwischen dem Kartellamt und der Deutschen Fußball Liga (DFL) kommen.

Deutschlands größter Energiekonzern Eon hat im ersten Halbjahr die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz zahlreicher Belastungen – etwa durch die rasant gestiegenen Rohstoffkosten – konnte das Unternehmen den operativen Gewinn besser als prognostiziert steigern und hob seine Prognose für den Jahresüberschuss leicht an.

Hertha BSC trifft in der zweiten Qualifikationsrunde des Uefa-Cups auf einen Gegner mit Problemen

Von Stefan Hermanns