zum Hauptinhalt

Lenka Wech und Maren Derlien haben die erste Medaille für die deutschen Ruderer bei diesen Spielen knapp verpasst. Im Zweier ohne Steuerfrau belegte das Duo aus Saarbrücken und Hamburg, das mit dem deutschen Frauen-Achter den Endlauf klar verpasst hatte, in einem spannenden Endlauf Platz vier. Vierter wurden dann auch die deutschen Zweier-Männer.

Olympische Sommerspiele 1984

Gabriela Andersen-Schiess, die bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles fast kollabiert wäre, spricht über die Qualen beim Marathon. Die dehydrierte Schweizerin schaffte es nur mit Mühe ins Ziel, das sie in einer Zeit von 2:48:42 immerhin noch als 37. erreichte.

Kurt Beck

Spekulationen um die Bedeutung des rheinland-pfälzischen SPD-Landesparteitag ziehen weiter ihre Kreise. Der Parteivorsitzende Kurt Beck gab derweil zu erkennen, das die SPD bald ihren Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2009 küren wird.

OLY-2008-ATHLETICS-DUELS-100M-COMBO-FILES

Heute um 16.30 Uhr deutscher Zeit wird sich Tyson Gay über 100 Meter mit Asafa Powell und Usain Bolt messen - an den Start begleitet sie eine gewisse Skepsis hinsichtlich stimulierender Mittel.

Von Friedhard Teuffel
Noel Gallagher

Noel Gallagher liebt es, seinen Empfindungen betrunken freien Lauf zu lassen. In einem BBC-Interview gab er Amy Winhouse zu verstehen, dass sie ihm tierisch auf die Nerven gehe. Später versuchte er, seinen Auftritt zu entschuldigen.

Die deutschen Wasserballer haben erstmals Italien bei Olympia geschlagen und sich damit bei den Spielen in Peking ein entscheidendes Spiel um den Viertelfinal-Einzug gegen die USA erkämpft. „Das war die mit Abstand beste Turnierleistung“, sagte Bundestrainer Hagen Stamm am Samstag nach dem 8:7 (2:1, 3:1, 0:2, 3:3) gegen den damit schon in der Vorrunde gescheiterten dreimaligen Olympiasieger.

Phelps

Michael Phelps hat den Rekord von Mark Spitz eingestellt. Im siebten Finale schwamm der Amerikaner in Peking in 50,58 Sekunden über 100 Meter Schmetterling zum siebten Olympiasieg. Landsmann Spitz hatte 1972 in München siebenmal Gold geholt. Zum alleinigen Rekord fehlt Phelps der Sieg mit der Lagenstaffel am Sonntag. Sein Teamarzt sagt, der Superstar sei immer wieder negativ auf Doping getestet worden.

Von Friedhard Teuffel

Bushido plant ein Gratiskonzert für seine Fans in der neuen Arena am Ostbahnhof. Aber nicht alle Hip-Hopper sind dort willkommen

Von Sebastian Leber

Potsdam - Brandenburg wird attraktiver für Investoren aus dem Ausland. Nach aktuellen Erhebungen der Zukunftagentur (ZAB), dem für Wirtschaftsförderung zuständigen Landesunternehmen, gibt es im Land bereits 308 größere Firmen in ausländischer Hand – Tendenz steigend.

Von Thorsten Metzner

Berlin–Brandenburg 1871 bis heuteEine Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin.Bis 17.

PROTESTZUGZum siebten Mal in diesem Jahr wird am heutigen Samstag gegen Scientology demonstriert. Der Protestzug der Scientologygegner startet um 12.

64 Kandidaten treten für kostenlosen Nahverkehr, bezahlbare Mieten und mehr Bürgermitbestimmung an

Von Jan Brunzlow

Innenstadt - Dem Dauerregen zum Trotze unternahmen gestern Teilnehmer des Ukrainisch-Deutschen Austauschprojektes der Naturschutzjugend (Naju) Brandenburg am letzten Tag ihres Aufenthaltes eine Erkundungstour durch Potsdam. Nach einem Besuch Deutscher Jugendlicher in der Ukraine 2007, gab es in diesem Jahr die Begegnung in Deutschland, an der 14 Ukrainer und 14 Deutsche zwischen 16 und 22 Jahren teilnahmen.

Wenn es nicht so ernst wäre, müsste man darüber lachen: Die Bahn kauft sich hochmoderne Züge für 20 Millionen Euro und mehr pro Stück – und überlegt dann, einige der Toiletten zuzusperren, weil sonst die Achsen unter der Last von Frisch- und Abwasser brechen könnten. Doch die Sache ist ernst: Nachdem im Juli ein ICE 3 aufgrund einer geborstenen Welle entgleist war, steht die Betriebssicherheit solcher Züge in Zweifel.

Wenn man im Ausland wohnt, trägt man einen Traum von der verlorenen Heimat mit sich herum, ein ziemlich schiefes Gebilde aus Kindheitserinnerungen und nostalgisch-idealistischen Vorstellungen, Geschöpfen der Phantasie. Denn mit dem Vergehen der Zeit schwindet auch der Kontakt zum Herkunftsland.

Von Pascale Hugues

Der Rechtstaat ist immer dann schwer zu verstehen, wenn er Menschen nutzt, die das nach landläufiger Meinung nicht verdient haben. Jetzt hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Ex-Terroristen Klar, Mohnhaupt und Folkerts nicht in Beugehaft genommen werden dürfen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })