zum Hauptinhalt
226572_0_8257b248

Südossetiens Präsident Eduard Kokoity gilt auch für russische Verhältnisse als Hardliner. Als Architekt der Wiedervereinigung mit der zu Russland gehörenden Nordhälfte Ossetiens will er in die Geschichte eingehen.

Von Elke Windisch

In Afghanistan sind bei schweren Kämpfen zehn französische Nato-Soldaten getötet worden. Rund 50 Kilometer östlich der Hauptstadt Kabul gerieten sie in einen Hinterhalt der radikal-islamischen Taliban.

Am 21. März 2000 bericht der Tagesspiegel über den Besuch von Angela Merkel. Ihre Wahl zur CDU-Vorsitzenden steht unmittelbar bevor.

Von Andreas Conrad

Im Nordwesten Pakistans hat sich ein Attentäter vor einer Klinik in die Luft gesprengt, wo sich zu diesem Zeitpunkt eine Menschenmenge dort versammelt hatte. Die genaue Zahl der Opfer ist noch unklar.

Deutsche Bahn erhöht die Preise. Dies ist beinahe der einzige Weg, die schwache Rendite im Fernverkehr zu erhöhen. Allein auf die steigenden Energiepreise zu verweisen, reicht nicht aus.

Von Carsten Brönstrup

Ein 71-jähriger Rentner hat sich an einem lukrativen Nebenverdienst versucht. Der Schmuggel von 200 Kilogramm Kokain aus Peru sollte ihn und seine Komplizen reich machen. Jetzt drohen 15 Jahre Gefängnis.

Die britische Königin will ihren Untertanen Vorbild sein. In ihrer Sommerresidenz kompostiert sie Bioabfälle und betreibt alle Maschinen mit Biodiesel. Doch damit nicht genug: Nun produziert Elisabeth II. auch noch sauberen Strom - und versorgt damit sich und ihre Nachbarn.

tram

Die BVG rüstet auf: Im September stellt Bombardier auf der Innotrans seine "Flexity Berlin"-Serie vor. Die modernen Straßenbahnen sollen geräumiger sowie behindertengerechter sein und die alten Tatra-Bahnen ersetzen.

Hoeness

Im Streit um die TV-Vermarktung der Bundesliga geht Uli Hoeneß in die Offensive: "Ich bin sauer auf die ARD. Sie steckt hinter der Entscheidung des Kartellamts". Hoeneß macht sich stark für das Pay-TV.

ratten

Drei bis sechs Millionen Ratten leben in Berlin. Die Hauptstadt bietet ihnen komfortable Lebensbedingungen. Mehr Sorgen bereiten Experten allerdings Bettwanzen.

Von Sabine Beikler
dom

Der Berliner Dom hat wieder ein goldenes Kuppelkreuz. Die Konstruktion aus Kreuz, Kugel und Bekrönung wurde am Dienstag von einem 500-Tonnen-Kran auf die kupferfarbene Kuppel des Gebäudes gehoben.

Zu viel Langeweile: Ein 24-Jähriger aus Moabit schießt einen halben Tag lang wahllos auf Mülleimer. Das SEK stürmt daraufhin seine Wohnung, doch der junge Mann ist spurlos verschwunden.

Der Kreml wertet den Waffengang auch politisch als Erfolg. Mittelfristig wird Moskau damit recht behalten - langfristig könnte er Russland aber schaden. Eine Verschlechterung des Verhältnisses zur Nato ist jedenfalls gewiss.

Von Elke Windisch
Hugo Chavez

Als "Schritt auf dem Weg zum Sozialismus" bezeichnet Venezuelas Präsident Hugo Chávez die Verstaatlichung der größten Zementfirma des Landes. Und wenn die Verhandlungen nicht "freundlich" verlaufen, dann wird enteignet - zur Not mit militärischen Mitteln.

Deutsche Bahn

Die angekündigte Preiserhöhung der Bahn kommt nicht gut an. Bahn-Chef Mehdorn weist aber gerne darauf hin, wer für die teureren Tickets verantwortlich ist: die Lokführer mit ihrer Gehaltserhöhung. Die so Gescholtenen sehen hinter der Preisoffensive jedoch ein ganz anderes Motiv.

Der Streit in der olympischen 49er-Klasse geht auch nach der Medaillenvergabe weiter. Sowohl Spanien als auch Italien wollen das Ad-hoc-Tribunal des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) anrufen.

Maut-Kontrollbrücke

Mindestens acht Bundesländer sind offenbar gegen die geplante Erhöhung der Lkw-Maut. Ein Treffen zwischen Bund und Ländern soll für Klarheit sorgen. Grundsätzlich lehnen die Landesminister eine höhere Maut nicht ab, doch haben sie andere Pläne mit den Einnahmen als Verkehrsminister Tiefensee.

226541_0_c28fd4f2

Im Winter 2004/2005 arbeitete der Theaterregisseur Peter Krüger an Theatern in Tschetschenien und Inguschetien, seitdem kennt er auch das Ensemble des Dramatischen Theaters in Tschinwali, der Hauptstadt Südossetiens. Seit Beginn des Krieges telefoniert er täglich mit dem dortigen Intendanten und Kulturminister Tamerlan Dzudzow, der in den Kriegswirren nach seinen Schauspielern sucht Acht von 18 Ensemblemitgliedern hat er mittlerweile gefunden.

Edathy

Der Skandal um den illegalen Handel mit Datensätzen weitet sich aus und der Vorsitzende des Innenausschusses Edathy lädt die Fraktionen zum Krisentreffen. Auch andere Experten sehen die Brisanz der Situation. Betroffene Unternehmen wie die Telekom reagieren geschockt.

226534_0_7aeaa369

Der Regisseur Peter Krüger arbeitete 2004/2005 an Theatern in Tschetschenien und Inguschetien, seitdem kennt er das Theaterensemble von Tschinwali, der Hauptstadt Südossetiens. Seit dem georgischen Angriff auf die Stadt telefoniert er täglich mit dem Intendanten und Kulturminister Tamerlan Dzudzow, der in den Kriegswirren nach seinen Schauspielern sucht Acht von 18 Ensemblemitgliedern hat er mittlerweile gefunden.

key_west_dpa

In der Karibik hat der Tropensturm "Fay" mindestens 40 Menschen das Leben gekostet und große Verwüstungen angerichtet. Dabei war er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht so stark. Nun wird "Fay" zum Hurrikan und steuert auf Florida zu - die Behörden sind alarmiert.

Was für ein Werk! Zwei Bände im roten Hardcover, 2900 Seiten, an die fünf Kilo schwer, 70 analytische Beiträge von Wissenschaftlern und Zeitzeugen im ersten, 232 Dokumente – jeweils in deutscher und russischer Sprache – aus 37 Archiven im zweiten Buch.

Von Hans Jürgen Fink

Hartmut Mehdorn hat von Josef Ackermann gelernt. Gute Neuigkeiten für die Börse verkündet man nicht zusammen mit schlechten Nachrichten für Kunden oder Mitarbeiter – das weiß heute jeder PR-Berater, spätestens seit der Chef der Deutschen Bank Anfang 2005 eine Rekordrendite beinahe in einem Atemzug mit einem Rekord-Arbeitsplatzabbau ankündigte.

Von Carsten Brönstrup

Sechs Wochen reiste Hans Nieswandt durch Südostasien – auf der Suche nach begabten DJs Die fand er in Kuala Lumpur, Hanoi und Jakarta. Morgen Abend legen sie in Friedrichshain auf

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })