Es konnte keinen besseren Gratulanten geben: Marc Stein, 23, Fußballprofi von Hertha BSC, besuchte einst die Poelchau-Schule in Charlottenburg, nun hat er deren Schülerinnen und Schüler geehrt. Die beiden Teams gewannen am Freitag ihre Finals beim „Bahn-Cup“ auf dem Olympiagelände.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.10.2008 – Seite 3
Friedrich der Große war ein Gourmet, der über seine zwölf Köche ein strenges Regiment führte. Seine Tafelrunde von Sanssouci wurde legendär, die Teilnehmer aber litten mitunter Höllenqualen
Als Wilhelmine, die Markgräfin von Bayreuth, am 1. August 1750 zu einem Besuch in Potsdam eintraf, brannte König Friedrich der Große für seine Lieblingsschwester den ganzen Monat über ein Feuerwerk von höfischen Lustbarkeiten ab: Festmahle mit goldenem Geschirr, große Opern, Bälle, Manöver und Ritterspiele.
Zwei davon sind entlassene Manager und werden noch bis Jahresende voll entlohnt
Das jahrzehntelange Geigeüben hat sich für Alina Ibragimowa gelohnt: In der Komischen Oper wurde die 23-jährige Violinistin aus Russland mit dem „Prix Montblanc“ ausgezeichnet, den das Traditionsunternehmen Montblanc seit drei Jahren für den Klassik-Nachwuchs stiftet. Dotiert ist die Auszeichnung mit 10 000 US-Dollar, außerdem konnte sich die Preisgekrönte über einen kostbaren Füller freuen.
Student war wegen eines ehemaligen Freundes aus der rechtsextremen Szene ins Visier der Sicherheitsbehörden geraten
Wie werde ich Kameramann oder Aufnahmeleiter? Welche Berufe kann man beim Tagesspiegel erlernen?
Die Koalitionsverhandlungen im Potsdamer Stadthaus haben ein neues Pärchen: Die drei Stadtverordneten der FDP und die beiden der Familienpartei werden ab sofort eine Fraktion bilden. Björn Teuteberg (FDP) erklärte gestern, es gebe inhaltlich sehr viele Gemeinsamkeiten.
Für Arno Hoffmann schlägt heute eine große Stunde: Am Rande des Fußball-EM- Qualifikationsspiels Deutschland – Russland in Dortmund wird der Übungsleiter des FV Turbine Potsdam 55 in den „Club 100“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aufgenommen. Die Laudatio im Rahmen einer Feierstunde kurz vorm Anpfiff, an der auch Hoffmanns Gattin Christel teilnimmt, wird DFB-Präsident Theo Zwanziger halten, angesagt hat sich unter anderem auch Ehrenspielführer Uwe Seeler.
Tag der Archäometrie in der sanierungsbedürftigen alten Dorfkirche Golm
Potsdam - Am kommenden Samstag schließen sich erstmals fünf Städte in Brandenburg zur Langen Nacht der Wirtschaft zusammen. Nachdem Unternehmen in Neuruppin im Jahr 2006 zum ersten Mal eine solche Veranstaltung ausrichtete, sind nun auch Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder) und Luckenwalde mit von der Partie, sagte Gerald Zahn, der Projektleiter beim Städtekranz Berlin Brandenburg, einer interkommunalen Arbeitsgemeinschaft.
Berlin - Nach knapp einem Jahr ist die Hälfte des Weges fast geschafft. Die Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche hat 1,75 Millionen der benötigten 4,1 Millionen Euro zur Sanierung des alten Turmes zusammen.
Collagen von Strawalde und Sabine Herrmann in der Galerie Kunstkontor am Neuen Garten
Im Centrum Judaicum wird die neue Ausstellung der Gruppe Meshulash eröffnet
DIE SCHLOSSKÜCHEUnter König Friedrich Wilhelm IV. zog die Schloss küche in den Ostflügel von Sanssouci um.
Exner: Dieses Jahr mindestens fünf Millionen Euro weniger, Finanzkrise betrifft auch den Stadthaushalt
Gertner wechselt zum Bürgerbündnis, für das seine Firma schon den Wahlkampf bezuschusst hatte
Verkehrsamt machte Ortsverbindung Caputh-Michendorf dicht – gegen den Willen des Rathauses Ferch
Zum letzten Mal in der diesjährigen Touristensaison werden Ramona Arndt und Claudia Marks heute in ihre barocken Kleider steigen und im Park Sanssouci lustwandeln. Sie mache dies als Hobby und aus Spaß an der Tradition, sagt die Potsdamerin Arndt.
Die Schlagzeilen auch dieser Zeitung werden in diesen Tagen und Wochen immer brisanter. Der Einsturz der internationalen Finanzarchitektur hat ein Beben ausgelöst, dessen Wellen den gesamten Erdball umrunden.
Der letzte Spieltag hatte in der Fußball-Kreisliga für einige Paukenschläge gesorgt, konnten doch die Spitzenteams ihre scheinbar leichten Spiele nicht gewinnen. Aber schon in der 3.
Fahrland - Die seit 2. Oktober vermisste 54-jährige Potsdamerin ist am Donnerstagnachmittag in ihrem Haus in Fahrland tot aufgefunden worden.

Zum Abschluss der Popkomm lud der Tagesspiegel am Freitagabend ins Ex'n'Pop zum Wohnzimmerkonzert mit Suboptimal und The Rain - hier nachzulesen und als Video zu sehen.
Maskiert waren die vier jungen Männer in eine Villa in Hermsdorf gestürmt und hatten hemmungslos zugeschlagen. „Eine außergewöhnlich brutale Tat“, hieß es gestern im Urteil.
Berlin - Berlin ist am Freitag im Bundesrat mit zwei Initiativen gescheitert. Zum einen lehnte die große Mehrheit der Länder es ab, Kulturförderung als Staatsziel ins Grundgesetz zu schreiben.
Montenegro und Mazedonien erkennen das Kosovo an – Serbien weist Botschafter der beiden Länder aus
Kolja Reichert blickt in Hundepfützen und aufs offene Meer
Auch junge Schulschwänzer, Bildungsversager, ja sogar Kriminelle dürfen in Deutschland bleiben – sie müssen sich nur ein paar Jahre lang völlig legal hier aufgehalten haben. Ein Satz, in dem sich das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs zusammenfassen lässt und der wie geschaffen scheint, jedes NPD-Plakat zu schmücken.
Wie werde ich Kameramann oder Aufnahmeleiter? Welche Berufe kann man beim Tagesspiegel erlernen?
Der Marathon ist vorbei, die Lauf-Saison nicht: Die „Grand 10 Berlin“ startet am Sonntag um 12.30 Uhr mit 6000 Teilnehmern vor dem Schloss Charlottenburg.
Parteiführung streitet über Henkel und Grütters
Finanzkrise beeinflusst Rangliste der Vermögenden
Bernd Matthies hat die CDU ein wenig beim Chefsuchen belauscht
Berlin - Die beiden Triathleten Jan Frodeno und Daniel Unger wollen am Sonntag beweisen, dass sie genauso schnell laufen können wie Spezialisten. Sie starten bei der ersten Auflage der Grand 10 Berlin und bilden dabei eine Staffel.
Bayerns Landtagspräsident Alois Glück über den Lernprozess der Christsozialen – und den „Kulturbruch“ durch die Finanzkrise
Das nennt man wohl Golferglück: Wenn Mercedes Benz heute zum neunten Mal zum Charity-Turnier an den Seddiner See lädt, dürfen sich die 80 Sportler über tolles Wetter freuen. Zugesagt haben viele Prominente, etwa Adlon-Chef Stefan Interthal oder Sir Peter Torry, ehemaliger Botschafter Großbritanniens.
Am Tag danach war die Stimmung bei der Grünen Alternativen Liste (GAL) entspannt. Der erste politische Herbststurm war an den Grünen in Hamburg vorbeigezogen. Wie viel an Glaubwürdigkeit er wegen der Entscheidung, das Kohlekraftwerk Moorburg zu genehmigen, hinweggeweht hat, das werden die kommenden Monate zeigen.
„Das, was ist, könnte auch etwas anderes sein, je nachdem, wie man draufguckt“, sagt Tobias Rehberger. Ja, es ist schon ein Kreuz mit der Kunst.
Angst vor Abschwung / Sprit könnte billiger werden
Wiesbaden - Seit Freitag ist es amtlich: Der Fraktionsvorsitzende der Linken im hessischen Landtag, Willi van Ooyen, war weder offizieller noch inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit. Für den parteilosen langjährigen Organisator der Ostermärsche kam der entlastende Brief mit dem Bescheid der Beauftragen für die Unterlagen der ehemaligen DDR-Staatssicherheit am Ende einer unangenehmen Woche.

Paris Hilton als Präsidentschaftskandidatin. Komikerin Tina Fey, die Sarah Palin imitiert. Und nun die Aussicht, dass die richtige Präsidentschaftskandidatin ihre TV-Doppelgängerin nachahmt. Selten war ein amerikanischer Wahlkampf so zum Lachen.

Ausländische Trainer, neues Selbstbewusstsein und viel Geld bringen dem Nationalteam und den russischen Klubs Erfolge. Auch im WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland will die von Guus Hiddink trainierte Elf auf Sieg spielen.
Eine Wohnung mit vier Zimmern im Bötzowviertel, an der Grenze von Prenzlauer Berg und Friedrichshain, gehört zu den Objekten, die in der nächsten Zeit versteigert werden. An der Danziger Straße 128 liegen die Räume in einem um das Jahr 1905 herum errichteten modernisierten Altbau, der aus Vorderhaus, Seitenflügel und Quergebäude besteht.
Mit einer Trauerfeier im engsten Familienkreis ist am Freitagnachmittag der Tierpfleger und Knut-Ziehvater Thomas Dörflein in Spandau beigesetzt worden. Seine letzte Ruhe fand er auf dem älteren Teil des Friedhofs In den Kisseln.
Liegenschaftsfonds trotzt der Finanzkrise auch durch den Markthallen-Verkauf

Die Köpenicker Mittschiffs Werft hat ein Modulsystem für schwimmende Häuser entwickelt
ZDF-Intendant Markus Schächter und der ARD-Vorsitzende Fritz Raff haben an die Länder appelliert, die Abrufdauer von Sportsendungen im Internet nicht einzuschränken.
Der 56-jährige Wolfgang S. hatte seit 1991 die Behörden genarrt. Der Betrüger soll als Gelähmter 230.000 Euro erschwindelt haben. Währenddessen trieb er Sport und baute zwei Häuser.