Eine Ausbildung bei der Bundespolizei: Darüber können sich junge Potsdamer am kommenden Donnerstag im Berufsinformationszentrum (BIZ) des Arbeitsamts informieren. Ab 16 Uhr wird dort über den Einstieg in den mittleren Dienst bei der Behörde informiert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.10.2008 – Seite 3
Während PSU-Hockey-Damen die Hinrunde der Saison beendet haben, müssen die Herren nochmal ran
Mit Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns zu Besuch in Teltower Hightech-Firmen
Theaterfestival Unidram startet am 30. Oktober mit 22 Produktionen aus elf Ländern in sein 15. Jahr
Vor der Reservemannschaft des USC Münster hatten die Volleyballerinnen des SC Potsdam in den vergangenen drei Spielzeiten der 2. Bundesliga Nord stets gehörigen Respekt.
Die Mitglieder der Fraktion von CDU und Aktionsbündnis Potsdam Nord/West (CDU/ANW) haben auf ihrer letzten Fraktionssitzung den Fraktionsvorstand um den Vorsitzenden Michael Schröder vervollständigt. Als stellvertretende Vorsitzende sind Klaus Rietz und Peter Schultheiß gewählt worden, teilte die Fraktion mit.
Bäähhhh! Mit diesem Ausruf begann am Montag das Wintersemester in der Kinderklinik.
haben Personalprobleme
Junge Potsdamer sorgen sich um die Kultur-Szene der Stadt. Am 8. November wird demonstriert
Weltweit leben etwa 125 Millionen Menschen nicht dort, wo sie geboren wurden. Viele von ihnen sind gezwungen, sich in einer Sprache und einer Kultur zu behaupten, mit der sie nicht aufgewachsen sind.
afroo.org – Suchmaschine mit Spendenwirkung – wurde von einem Potsdamer mitentwickelt
Potsdam-Mittelmark - Zum vierten Mal öffnen am kommenden Samstag Museen und Denkmale in den Dörfern und Städten der Mittelmark ihre Pforten bis spät in die Nacht. Unter dem Motto „Feuer und Flamme für unsere Museen“ soll dieser Tag traditionsgemäß wieder Einheimische und Besucher für die Sehenswürdigkeiten hierzulande begeistern.
Gerd Sommerlatte (UWG) als Ortsvorsteher abgelöst / Knappe Mehrheit für Irmgard Richard (SPD)
Das Deutsche Herzzentrum ließ sich von der Tabakindustrie fördern – das war ein Fehler, heißt es jetzt

Über 70 Wildschweine wurden in Kleinmachnow zur Strecke gebracht, doch das Problem ist nicht gelöst
Vor 25 Jahren nahm Synanon erstmals drogensüchtige Mütter mit Kindern auf
Michendorf - Zwei Jahre nach dem Anschlussstreit mit dem Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben ist in Fresdorf mittlerweile jeder zweite Haushalt an eine Kleinkläranlage angeschlossen. „Unser Ziel sind hundert Prozent“, so Ortsvorsteher Karl-Heinz Schmidt (Fresdorfer Interessengemeinschaft) gestern auf PNN-Anfrage.
Der Auftritt war surreal – und tieftraurig. Am Samstag vor einer Woche war Stefan Petzner vor die Kameras getreten, um die Öffentlichkeit zu informieren, dass der Rechtspopulist Jörg Haider bei einem Autounfall ums Leben gekommen war.

Dombrowski provoziert Koalitionspartner / Misstrauen nach Machtwechsel in der märkischen Union
Claudia Hoffmann und Antje Möldner gehören zum „Top Team Berlin 2009“
Der Künstler Martin Schwarz, Jahrgang 1946, lebt als Avantgardist der schweizerischen Kunstszene ganz von seinen Visionen, die – wie seine Werke – in sich grundsätzlich unabgeschlossen bleiben, weil seine Phantasie unablässig weiterarbeitet. Angesichts seiner purzelbaumartig sich überschlagenden Einfälle wirken seine Arbeiten wie markante Zwischenstationen in einem fortwährend sich verfertigenden Gesamtkonzept kreativen Nachdenkens über das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit.
Bewährungsstrafen, Sozialstunden und Teilnahme an Suchtberatung / Opfer verzichtete auf Schmerzensgeld
Durch ein überzeugendes 5:1 (1:0) beim VfL Wolfsburg behauptete sich Turbine Potsdam gestern Abend in der Tabellenspitze der Frauenfußball-Bundesliga. Turbine ist mit jetzt 17 Punkten Zweiter hinter dem FC Bayern München (21), der sich gestern durch ein 2:1 beim Hamburger SV Tabellenführer wurde.
Bei den Offenen Kurzbahnmeisterschaften des Potsdamer Schwimmvereins (PSV) im OSC blieben fünf der elf Pokale beim Ausrichter. In der weiblichen Wertung siegte im Jahrgang 1992/93 Franka Klerner vor den Polinnen Natalia Pawlaczek und Joanna Stawicka.
Park Sanssouci – Das vom Bund geplante „Bioraffinerie-Cluster Mitteldeutschland“ wird auch in der Region Potsdam Fuß fassen. Im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens steht die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe.
Teltower Vorstadt - Das Land gibt dem Potsdamer Humboldt-Gymnasium und der Grundschule „Salvador Allende“ Geld für ihre Ganztags-Programme: Das Humboldt-Gymnasium in der Heinrich-Mann-Allee erhält 8931 Euro. Es will mit dem Geld seinen Mehrzweckraum ausstatten.
Uetz-Paaren – Alter und neuer Ortsbürgermeister von Uetz-Paaren ist Hans Becker. Er wurde auf der jüngsten Ortsbeiratssitzung einstimmig wiedergewählt, allerdings ist seine Bezeichnung laut der Kommunalverfassung jetzt „Ortsvorsteher“.

Schon schön, wenn’s samstagabends knurpst und klonkt, raschelt und brummt, klopft und fiept. Aber so richtig ehrlich durch die Brust ins Tanzbein geht dann doch der gute, alte – und neue! – Gitarrenrock. Das finden die DJs Christian, Tim und Spencer - und machen das Lido zur Indie-Disco.
Konzern verkauft mehr Handys und Computer
Italiens Oberstes Gericht verlangt von Deutschland Entschädigungen gegenüber NS-Opfern – entgegen internationalen Verträgen
Der Nationalstürmer kommt allmählich aus der Krise und prompt siegt der FC Bayern
Durch seine Hilfen könnte der Bund bei der Neuordnung der Landesbanken mitreden. Doch er will nicht

Schon die Kleinsten profitieren, wenn sie die richtige Betreuung außer Haus bekommen.

Nahkampf in Moralfragen: Harald Martenstein und Rainer Erlinger treten im Deutschen Theater gegeneinander an. Das Publikum stimmt ab.
Wildschweine werden zunehmend zur Plage für Gartenbesitzer. Aber in Wohngebieten dürfen Jäger sie nur im Notfall schießen
Der Titel „When I’m up in my room“ ist vielen Fans noch im Ohr. Der Reggae-Musiker Patrice ist neben Gentleman der bekannteste Genrevertreter in Deutschland und münzte seine Jamaikaliebe in Hitparadenerfolge um.
Im Deutschen Fußball- Bund (DFB) klingelten gestern ununterbrochen die Telefone. Präsident Theo Zwanziger hatte derweil Termine in Zürich.
Wenn die Bank Geld verbrennt
Durch die Verbindung von Computer und Gehirn könnte Gelähmten in Zukunft geholfen werden. In Nürnberg haben Forscher die neusten Entwicklungen aus der Neurotechnik vorgestellt
POTSDAMER PLATZDas auffälligste Werk von Hans Kollhoff ist der Backsteinturm am Potsdamer Platz, den Daimler-Benz vor zehn Jahren fertigstellte. So markant ist das Hochhaus, dass es allgemein als „Kollhoff-Turm“ bezeichnet wird.
Suche nach Todesfahrer geht weiter Besitzer des teuren Wagens gibt Rätsel auf

Die Alice-Salomon-Fachhochschule wird 100
Bei dem 69-jährigen Jürgen K., der am Sonntag in Altglienicke mit einem Samurai-Schwert seinen Nachbarn attackierte, handelt es sich offenbar um einen früheren Fahrer Erich Honeckers.
Der Auftritt war surreal – und tieftraurig. Am Samstag vor einer Woche war Stefan Petzner vor die Kameras getreten, um die Öffentlichkeit zu informieren, dass der Rechtspopulist Jörg Haider bei einem Autounfall ums Leben gekommen war.
Alzheimer-Gesellschaft klärt rechtliche Fragen
Großprojekte der US-Banken Lehman Brothers und Morgan Stanley in Zehlendorf und nahe Kurfürstendamm sind gefährdet
Sicherheit ist mir wichtig. Auch unterwegs.
„Künstler gegen Aids“ ist am 4. November das Motto im Theater am Potsdamer Platz.