zum Hauptinhalt
Zetsche

Keine guten Aussichten in Stuttgart: Der Autobauer Daimler musste seine Ziele für das laufende Jahr erneut nach unten korrigieren. Die Reaktionen an der Börse waren entsprechend negativ.

Der Ring ist wieder offen: Bis Januar können Vorschläge für das Unwort des Jahres eingebracht werden. Unter den bisher eingegangenen Vorschlägen ist unter anderem auch die Bezeichnung "notleidende Kreditinstitute".

Die Ex-Verteidigungsminister Volker Rühe und Rudolf Scharping haben Franz Josef Jung kritisiert. Der amtierende Verteidigungsminister benutze irreführende Begriffe. In Afghanistan herrsche Krieg und nicht eine Art bewaffnete Entwicklungshilfe.

In einer U-Bahn der Linie U 7 stiegen heute Vormittag Qualmwolken auf. Auf dem Bahnhof Wilmersdorfer Straße konnten alle Passagiere aussteigen. Ein Fahrgast hatte die Feuerwehr alarmiert.

"Bildungsrepublik Deutschland" - Diesen Traum möchte die Bundeskanzlerin bis 2015 wahr werden lassen und plant die Ausgaben für Bildung und Forschung auf zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts anzuheben. Doch bislang erntet sie für die Ergebnisse des Bildungsgipfels viel Kritik.

Der deutsche Aktienhandel ist am Donnerstag nach negativen Vorgaben von den asiatischen Börsen erneut mit einem Minus in den Handel gegangen. Auch an den anderen Börsen gab es Verluste.

Die USA haben eine Koranschule auf pakistanischem Gebiet mit Raketen angegriffen. Damit widersetzten sich die Amerikaner eindeutig einer Warnung der pakistanischen Regierung. Nur Stunden zuvor hatte Regierungschef Yousaf Raza Gilani "fremde Mächte" eindringlich vor Grenzverletzungen gewarnt.

austrian airlines

Nach einem zum Teil dramatischen Kurssturz am Vortag ist die Aktie der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines am Donnerstagmorgen vorläufig aus dem Handel genommen worden. Die Lufthansa will die Fluggesellschaft übernehmen.

Nacktscanner

Durchleuchten bis auf die nackte Haut: Die EU-Kommission will auf europäischen Flughäfen so genannte Nacktscanner zulassen. Auf einigen Airports sind sie bereits im Einsatz. In Deutschland will die Bundespolizei noch in diesem Jahr mit Tests beginnen. Das EU-Parlament hat noch Klärungsbedarf.

IKB

Im Zuge der Finanzmarktkrise gibt es offenbar erste Sanktionen gegen Topmanager der Branche. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, fordert die Privatbank IKB von ehemaligen Vorstandsmitgliedern sechsstellige Beträge zurück. Währenddessen hat die WestLB angedeutet, staatliche Hilfen in Anspruch nehmen zu wollen.

Vor der Reservemannschaft des USC Münster hatten die Volleyballerinnen des SC Potsdam in den vergangenen drei Spielzeiten der 2. Bundesliga Nord stets gehörigen Respekt.

Die Mitglieder der Fraktion von CDU und Aktionsbündnis Potsdam Nord/West (CDU/ANW) haben auf ihrer letzten Fraktionssitzung den Fraktionsvorstand um den Vorsitzenden Michael Schröder vervollständigt. Als stellvertretende Vorsitzende sind Klaus Rietz und Peter Schultheiß gewählt worden, teilte die Fraktion mit.

Bei den Landesmeisterschaften im Turnen erkämpften sich am Wochenende im Luftschiffhafen Sebastian Fiebinger, Steven Koglien und Benjamin Röpke vom SC Potsdam den Titel. Mit Elaman Mammudov und Jan Voigt holten sie auch die Mannschaftsmeisterschaft.

Wenn weltweit der Finanzmarkt implodiert, haben gerade linke Weltverbesserer gute Laune. Auch in Potsdam.

Von Henri Kramer

Vor dem Fußball-Regionalligaspiel gegen Hannover 96 II am Freitag um 19 Uhr hat der SV Babelsberg 03 beschlossen, dass „in Auswertung der Vorkommnisse durch Abbrennen pyrotechnischer Erzeugnisse im Karl-Liebknecht-Stadion ab sofort bei Flutlichtspielen das Aufhängen von Bannern und Transparenten an Sicherheitszäunen untersagt ist“. Die Kassen öffnen am Freitagabend ab 18 Uhr.

Babelsberg - Es ist die erste große Veranstaltung seit der Eröffnung : Im Januar findet die Potsdamer Auto- und Motorradmesse „P-Mobil“ in der Metropolis-Halle statt. Bereits 30 Prozent der Standflächen sei an Aussteller vergeben, teilte Messe-Sprecher Enrico Schulze den PNN mit.

So viele Popstars waren lange nicht auf der Jugendmesse You zu Gast: Von Freitag bis Sonntag werden unterm Funkturm nicht nur 170 000 Besucher erwartet, sondern auch jede Menge Bands, Solosänger und Rapper. Die bekanntesten: Bushido gibt am Freitag Autogramme, am Sonnabend spielen die Killerpilze und die Boyband US5.

Vergilbte Aktien und spektakuläre Raubüberfälle: Zu Besuch im Bankenmuseum in Schöneberg

Von Patricia Hecht

Eine Ausbildung bei der Bundespolizei: Darüber können sich junge Potsdamer am kommenden Donnerstag im Berufsinformationszentrum (BIZ) des Arbeitsamts informieren. Ab 16 Uhr wird dort über den Einstieg in den mittleren Dienst bei der Behörde informiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })