Schon bald sollen in Brandenburg polnische Lehrer ihre Muttersprache unterrichten. Bezahlt werden sie von Warschau. Ziel des Programms ist es, dass mehr Brandenburger die Sprache des Nachbarlandes lernen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.11.2008 – Seite 2

Verkehrsminister Tiefensee steht unter Druck. Nach Bekanntwerden der geplanten Bonus-Zahlungen für den Bahn-Vorstand im Fall eines erfolgreichen Börsengangs fordert die Opposition seinen Rücktritt. Nun appelliert der Minister an das Gute in Mehdorn.

Bright Blue Gorilla sind Musiker wie Filmemacher Heute treten die Dauerreisenden im Babylon auf
Drinnen wurde gefeiert, auf der Straße protestiert – die letzte Nacht des Traditionsflughafens
Berlin - Was nun? Auch nach dem Aus des Flugbetriebs in Tempelhof stehen weiter drei Maschinen auf dem Gelände, die am letzten Flugtag am Donnerstag nicht gestartet waren – eine Cessna und zwei Antonov-Doppeldecker.
Bereits sieben Mal ist in diesem Jahr ein Verkehrsteilnehmer von einer Straßenbahn getötet worden. Im gesamten vorigen Jahr waren es vier Menschen.
Das letzte Gebäude soll bis Ende des Jahres fertig sein / Ab Oktober 2009 können die begehrten Wohnungen bezogen werden
Beste Stimmung beim Frauenfußball- Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam: Das 5:0 im Ostderby gegen den USV Jena am vergangenen Sonntag und der klare 6:1-Erfolg über das Nationalteam des Kongo am Mittwoch waren nur die Fortsetzung eines wahrlich guten „Laufs“, den das Turbine-Team bereits seit Wochen hinlegt.
Berlin - Unter den Ostdeutschen sind die Brandenburger am unzufriedensten mit ihrer finanziellen Situation. Nach Angaben des Vermögensbarometers des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) beschrieben 32 Prozent der Ostdeutschen ihre finanzielle Situation als gut oder sehr gut.
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wird in der Energiepolitik – mitten im laufenden Volksbegehren für einen Ausstieg aus der Braunkohle – vom eigenen Koalitionspartner CDU unter Druck gesetzt. Der neue CDU-Generalsekretär Dieter Dombrowski und der Europaabgeordnete Christian Ehler forderten Platzeck am Freitag auf, sich nicht nur in Brandenburg, sondern beim Bund stärker für klimafreundliche Kohletechnologien einzusetzen – und zwar gegen von ihnen ausgemachte Blockadeversuche des „SPD-geführten“ Bundesumweltministeriums.
Nach Tram-Ausschreibung: Combino-Hersteller zieht vor Vergabekammer
Michael Erbach ist sich sicher, dass das neue Potsdamer Bündnis vor allem auch der Absicherung der Wiederwahl von Jann Jakobs dienen soll
Potsdam-Mittelmark - Der Eisenbahnverkehr in Potsdam-Mittelmark soll attrak tiver gestaltet werden. Das ist das erklärte Ziel eines vom Landratsamt organisierten Forums „Pro Bahn“ am kommenden Donnerstag, 6.
Der Hotelbesitzer aus Kenia Chris Modigell war laut kleiner Umfrage auf der Fachmesse der Touristiker in der Metropolishalle nicht der einzige, der bekann te, dass er zwar schon mehrmals in Berlin auf der ITB, aber noch niemals in Potsdam gewesen ist. Bisher.
Sie sind in Scharen in Potsdam angereist, um über das Reisen, Reiseziele und den Verkauf von Reiseangeboten zu reden. Die Rewe Touristik GmbH als größter Reiseveranstalter Deutschlands, die ITS, Jahn-Reisen und Tjaereborg vertritt, hat zur Jahrespräsentation der Sommer katalog angebote über 2300 Touristiker aus dem In- und Ausland eingeladen und die können sich nicht nur über Angebote weltweit informieren, sondern haben auch die Möglichkeit die Stadt kennenzulernen.
Die UN-Truppe im Kongo ist die größte Mission der Vereinten Nationen – und heillos überfordert. Nicht nur, dass von den insgesamt 17 000 Soldaten aus Indien, Pakistan, Bangladesch, Uruguay und Südafrika in Nordkivu nur etwa 6000 den 10 000 Kämpfern von Rebellengeneral Laurent Nkundas gegenüberstehen.
Teltow empfängt Königs Wusterhausen
Seit zwei Monaten ist der neue Charité-Chef Karl Max Einhäupl im Amt, und jetzt hat er offenbar zum ersten Mal richtig durchgegriffen. Die umstrittene Zusammenarbeit mit dem privaten Helios-Konzern auf dem Campus Buch soll beendet werden.
Favoritenbürde im Spiel gegen Viktoria Seelow
Haben Sie in letzter Zeit mal Monopoly gespielt? Die Regeln gelesen: „Die Bank geht niemals bankrott.
Bei Neuverträgen bis zu 25 Prozent Aufschlag / Finanzkrise wird auf Immobilienmarkt spürbar
Fortuna muss zweimal auswärts antreten
Es war genau der Satz, den niemand hören wollte. Und doch sprach Grzegorz Lato, frisch gewählter Präsident des polnischen Fußballverbands PZPN ihn aus: „Sollte die Ukraine in Probleme geraten, können wir die Europameisterschaft 2012 zusammen mit Deutschland ausrichten“, sagte Lato freimütig dem Fernsehsender TVN24.
Seit Tagen sieht man sie überall auf Plakaten. Die 18 Berliner, die als Botschafter der „Be Berlin“-Kampagne mit ihren Namen und Gesichtern für ihre Stadt werben.

Seit der Wiedervereinigung waren nie so wenige Märker erwerbslos wie jetzt

Konzept erklärt das Areal zum zentralen Übungsplatz der Luftwaffe Papier wird Mitte November dem Verteidigungsausschuss vorgestellt
Potsdam aufkaufen und in den Ruin treiben: Es gibt eine Lokal-Version des Spielklassikers „Monopoly“
Werder (Havel) - Zur Kreisrassegeflügel ausstellung wird an diesem Wochenende in die Turnhalle der Werderaner Karl-Hagemeister-Schule eingeladen. Gastgeber ist der Werderaner Verein „Hoffnung 1948“, der kürzlich sein 60-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert hat.
Oberbürgermeister Jann Jakobs verlieh am Donnerstag den Ehrenamts- und den Integrationspreis 2008
Die UN-Truppe im Kongo ist die größte Mission der Vereinten Nationen – und heillos überfordert. Nicht nur, dass von den 17 000 Soldaten aus Indien, Pakistan, Bangladesch, Uruguay und Südafrika in Nordkivu nur etwa 6000 den 10 000 Kämpfern von Rebellengeneral Laurent Nkundas gegenüberstehen.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam erwarten heute den TSV Rudow zum fälligen Heimspiel in der Oberliga Berlin/Brandenburg (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann Allee). Der zuletzt nach zwei zwischenzeitlichen Niederlagen wieder stabiler wirkende HSC geht als klarer Favorit in die Partie.
Temporäre Kunsthalle am Schloßplatz, Jeff Koons in der Neuen Nationalgalerie / Ein kulturvolles Wochenende, für das sich zu warten lohnt
Bachkantaten-Gottesdienst zum Reformationstag in der Erlöserkirche mit Esther Hilsberg
Am ersten „Tag der Brandenburger“ im Berliner Tierpark feierte eine neue Brotsorte Premiere
Der bekannte Küchenchef Guido Kachel eröffnet heute in einem alten Kolonistenhaus des einstigen Spinnerdorfs sein eigenes Restaurant
DRINNENDie Führungen durch das Gebäude – von den Untergeschossen bis zum Dach – werden fortgesetzt. Sie können jetzt sogar erweitert werden, weil es keine abgesperrten Sicherheitsbereiche mehr gibt.
Mit einer Arbeitslosenquote von 7,7 Prozent hat Potsdam die zweitniedrigste Quote im gesamten Bereich der Potsdamer Arbeitsagentur. Nur der Landkreis Potsdam Mittelmark hat mit 7,4 Prozent eine niedrigere Quote.
DIE VISIONAuf dem Areal des Flughafens könnte ein Themenpark der Luft- und Raumfahrtindustrie entstehen. Diese Vision präsentierten die „Berlin Brandenburg Aerospace Allianz“ und das Technikmuseum bei der Abschiedsfeier für Tempelhof.
Werder (Havel) - Erster Eindruck von der neuen Ausstellung vom Kulturkreis Petzow in der Schinkelkirche auf dem Berg: Alles rechteckig und ziemlich bunt. Unter dem vieldeutigen, auch englisch interpretierbaren Titel „list lost lust“ wagten acht Künstlerinnen der Region eine Neuauflage ihrer „Quadratspiele“.
Haben Sie in letzter Zeit mal Monopoly gespielt? Die Regeln gelesen: „Die Bank geht niemals bankrott.
Anstrich in drei Schattierungen: Fassadensanierung der Nikolaikirche soll im Frühjahr 2009 fertig sein
Der neue Wohnungsmarktbericht zeigt, wie die Mieten Berlin spalten
Zauberoper „Alcina“ bei der „Potsdamer Winteroper“
Seit 32 Jahren besucht Chris Modigell (Bild oben) die ITB am Berliner Funkturm und bisher hat er es noch nie bis Potsdam geschafft. Erst Rewe Touristik mit seiner Präsentationsveranstaltung lockte ihn an die Havel.
47000 zurückgelegte Kilometer und 42 Paar durchgelaufene Schuhe – das ist die Bilanz einer mittlerweile zwanzig Jahre andauernden Wanderschaft. „Und ich werde so lange weiterziehen, wie es gesundheitlich geht“, sagt Stefan Horvath.
Rautenberg bald kein politischer Beamter mehr
Die juristische Aufarbeitung zum tödlichen Unfall des kleinen Magnus B. in einer Babelsberger Kita könnten gänzlich beendet werden, obwohl es neue Aussagen von Zeugen gibt.
Fußball-Brandenburgliga: SV Babelsberg 03 bestreitet drei Heimspiele in kurzer Zeit