Athleten bezeichnen die neue Dopingregel als "Verfolgungswahn". Wada-Generaldirektor David Howman verteidigt sie. Die Sportler würden sich daran gewöhnen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2009 – Seite 2
Im Seehotel Seminaris bei Potsdam wird der "Große Gourmet Preis“ verliehen.
Die Brüder Markovic aus Serbien spielen Theater mit den Vorurteilen gegenüber Roma
Die neue Ein-Stunden-Regel führe zum Verlust der Privatsphäre, klagen Athleten aus unterschiedlichen Sportarten.
„Die Mutter vons Janze ist das Theater.“ So lautet das berufliche Credo des Schauspielers Walter Plathe, 58, obwohl er ja vor allem als „Landarzt“ im Fernsehen populär geworden ist.
„Der Gottesinstinkt / Evolutionsforscher vermuten, dass Religiosität ein Teilunserer Natur ist“ von Kai Kupferschmidtvom 18. FebruarBrauche ich, wie Evolutionsforscher mir nahe legen, Religion, Glauben, Gott?
„Gratissnacks sollen längere Zugfahrt erträglich machen / Strecke nach Hamburg mehr als ein Vierteljahr zu“von Klaus Kurpjuweit vom 20. FebruarDas muss man sich mal vor Augen halten, durch Baupfusch müssen 250 000 Schwellen ausgetauscht werden.

Tagespauschalen und Arrangements in den Thermen rund um Berlin.
Nach der Leitung eines Intensiv-Workshops für junge Gesangstalente gibt Kammersänger-Star Roman Trekel noch ein Konzert mit Szenen, Arien und Ensembles aus Mozarts, Rossinis und Puccinis Opernwerk. Trekel ist sonst regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen und in der Berliner Staatsoper zu Gast.

Die Scorpions bekommen den "Echo" für ihr Lebenswerk. Im Interview verrät Sänger Klaus Meine, dass selbst er bei "Wind Of Change" nicht immer die Töne trifft - und warum Michael Jackson ihn fast über den Haufen fuhr.
Wegen der Einreiseverweigerung für die Israelin Shahar Peer müssen die Turnier-Veranstalter 300 000 Dollar zahlen.
Mönchengladbach besiegt Hannover 3:2

Franz Müntefering tritt in einer Chemnitzer Maschinenfabrik auf – und will den Arbeitern Mut machen.
Paolo Conte in der Philharmonie
Justine-Jill wirkt eher schüchtern und zart. Sie trägt ein rosa Hemdchen und ist sehr schmal und blass.
Ach, Eberhard Diepgen, früherer Regierender Bürgermeister der Herzen! Der Berliner CDU-Ehrenvorsitzende weiß eben, wie es bei seinen Leuten tief drinnen ausschaut: Hunderttausende Berliner, vor allem aus dem Westteil, werden sich wie Diepgen wünschen, dass der Flughafen Tegel nie, nie geschlossen wird – egal, ob es ab 2011 einen neuen Großflughafen BBI International gibt.
Barbara John darüber, wie man Eltern verführen kann, ihre Kinder in die Kindertagesstätte zu schicken.
DIE BELASTUNGSollte das Volksbegehren Pro Reli Erfolg haben, müssten aus dem Berliner Landeshaushalt rund vier Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für Lehrkräfte und Lernmittel bezahlt werden. Das geht aus einer am Sonnabend veröffentlichten Antwort der Bildungsverwaltung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Abgeordneten Mieke Senftleben hervor.

Eine Rolle, die einsam macht: Kate Winslet hat als Hanna Schmitz in "Der Vorleser" wieder einmal gute Oscar-Chancen.
In der Pariser Maison Baccarat schuf der Designer Philippe Starck ein schillerndes Gesamtkunstwerk. Im „Cristal Room“ kann man auch dinieren

TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist Marcel Reif fängt langsam an, Lucien Favre zu begreifen.
Ohne Arbeit ist das Leben nicht viel wert. Ohne Arbeit kein eigenes Einkommen, keine soziale Anerkennung. Bloß nicht das letzte Schaf in der Herde sein! Wir träumen lieber davon, souverän über den Dingen zu schweben.
Zwei, die Kasse machten: „Gelbe Engel“ und polnische Aussiedler
Eine „Tiergeschichte“ nannte Franz Kafka seine diabolische Parabel über den Affen Rotpeter, der den Menschen in einem Vortrag die Leviten liest, bei ihrer Veröffentlichung. Karl Huck hat aus Ein Bericht für eine Akademie einen hintergründigen Figurentheaterabend für Jugendliche und Erwachsene gemacht.
Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß über das 1:2 im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.
Die Wissenschaft entdeckt den Wert des Humors für den Alltag, im Job, aber auch in der Therapie
Lange Staus an Zufahrten zu Skigebieten

Kastanienallee, Prenzlauer Berg: Castingallee, Latte-Macchiato-Strich, die vielleicht hippste Meile Deutschlands. Jetzt soll sie besser befahrbar werden, breiter. Aber ist sie für Autos überhaupt gedacht? Über eine Liebe zum Bürgersteig und kinetische Modelle.
Still und leise unterwegs: eine mehrtägige Winterwanderung auf alten Saumpfaden durchs Engadin.
Hilfsaktion: Tausende kamen ins Arndt-Gymnasium in Dahlem, um sich als Knochenmarkspender für die leukämiekranke Helene testen zu lassen.
Clinton will Dialog mit China ausbauen / Menschenrechte werden hinten angestellt
Bührer, Dietmar, 12161 BerlinCramer, Inga, 13403 BerlinFranz, Jörg-Dieter, 15831 MahlowGawlik, Regina und Dieter,14163 BerlinGoldmann, Eva, Gaby und Bernhard, 14169 BerlinGreiff, Oliver c/o Sujeta, 10707 BerlinKleist, Dennis, CH-5406 RütihofKraus, Anna-Maria, 10585 BerlinKrause, Matthias, 10707 BerlinKrutzinna, Uwe, 38165 Groß BrunsrodeLaude, Dr. Anja, 13467 BerlinLier, Jana, 45128 EssenMeier, Willi, 16548 Glienicke/NordbahnMellenthin, Axel, 14532 KleinmachnowMöllmann, Rosali, 10439 BerlinMüller, Christa-Maria und Alfred, 12205 BerlinNiere, Dr.
ANREISEMit Auto oder Zug von Zürich in Richtung Chur. Bahnfahrer steigen in Landquart in die Rhätische Bahn um, über die Vereina-Strecke geht es dann direkt nach Scuol (Endstation).
Das Vorstellungsgespräch hält viele Hürden bereit. Eine besondere Herausforderung ist die Verhandlung über das Gehalt.
Reisen im Schnee
„Das fliehende Lehrerzimmer / Der Senat legt Millionen bei den Gehältern für Junglehrer drauf. Viele wollen die Stadt trotzdem verlassen, zum Beispiel in Lankwitz“von Susanne Vieth-Entus vom 18.
Am Verfassungstag wird es zwei Feste geben
Es war einmal ein Angstgegner: Nach drei Niederlagen in dieser Saison gegen die Niedersachsen haben die Berliner den Makel beseitigt
Weil Sascha Goc vom Kontrollsystem wenig hält, läuft er nicht mehr im Eishockey-Nationalteam auf
„Klassenkampf ums Gymnasium. Senat will Kindern aus armen Familien einen besseren Zugang ermöglichen. Ein Pro und Contra“ von Susanne Vieth-Entus und Stefan Jacobs vom 15. Februar
Er ist ein gläubiger Katholik und konservativ. Dennoch will er ein solidarisches Grundeinkommen. Er ist das Gesicht der Thüringer CDU. Doch es ist unklar, ob er in die Politik zurückkehrt. Wer ist Dieter Althaus?
Pro:Gute Lehrer sollen ordentlich bezahlt werden, das versteht sich eigentlich von selbst. Berlin muss bundesweit konkurrenzfähige Gehälter zahlen, denn Geschenke wie die Lehrerverbeamtung gibt es seit 2004 nicht mehr.
1. Paul Hindemith (1895 - 1963), deutscher Bratschist und Komponist, gilt seit seinen radikalen Frühwerken als Bahnbrecher der Moderne.
Ein Gespräche mit Volker Panzer, Leiter des Nachtstudio im ZDF, über ärgerliche Straßenumfragen, Wikipedia als neues Munzinger-Archiv und perlentaucher.de.
Was die Logistik betrifft, liegen die deutschen Skispringer bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Liberec ganz weit vorne. „Wir wohnen nur 500 Meter Luftlinie von der Schanze entfernt“, sagte Michael Neumayer, „wir könnten zu Fuß zur Schanze laufen, wenn es nicht bergauf gehen würde.
Nach langer Verzögerung montiert Airbus jetzt den ersten A 380 für die Lufthansa. Die Fluglinie verspricht sich viel von dem Riesenjet
NARRENSCHIFFAuf dem Wasser feiern können die Jecken heute ab 13 Uhr auf dem „Narrenschiff“, am Schiffbauerdamm 16 – für 7,50 Euro. Es gibt Kölsch, Karnevalsschlager und ein Männerballett.
Kevin Kuranyis Traumtor beim 1:1 gegen Dortmund reicht Schalke nicht zur Trendwende